- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas außerhalb des ganzen Trubels auf einer kleinen Anhöhe in Meloneras. Als wir im September da waren, waren die Gäste überwiegend Russen, Franzosen & Deutsche. Auch sind im Hotel viele Katzen, die sich in der Anlage komplett frei bewegen können. (Siehe auch Punkt Gastronomie) Wer hier eine Tierhaarallergie hat oder sich gar vor Katzen ekelt, sollte etwas vorsichtig sein. Die Anlage selber ist sehr großzügig, in einem guten Zustand & sauber. Im Haupthaus befindet sich der Speisesaal mit Terrasse. Auch ein kleiner Supermarkt ist im Untergeschoß des Haupthauses vorhanden. Im Erdgeschoss der aneinandergereihten Häuser befinden sich die Wohnungen mit Küchenzeile, im 1.OG die Doppelzimmer ohne Küche. Zu jeder Erdgeschosswohnung gehört eine kleine Terrasse mit einem Streifen Rasen, die oberen Zimmer haben alle Balkon. Unser Urlaub im Cay Beach Meloneras wurde leider von einem nächtlichen Einbruch ins Zimmer überschattet. Wir hatten ein Zimmer im 1.OG. Da wir nachts nicht gerne mit Klimaanlage schlafen, hatten wir unsere Balkontür ein wenig offen gelassen, da die Nachtluft immer sehr angenehm war. Durch die Kameras im Hotel & die ab 23 Uhr verschlossene Hotelanlage haben wir uns eigentlich auch ziemlich unbeschwert & sicher gefühlt. An unserem zweiten Abend auf der Insel sind wir ziemlich spät ins Zimmer & haben dummerweise den Geldbeutel mit noch ein wenig Bargeld drin, an den Spiegeltisch gegenüber der Balkontür gelegt. Am nächsten Morgen war er nicht mehr da. Natürlich haben wir erstmal das komplette Zimmer auf den Kopf gestellt, wer rechnet schon damit, dass nachts während man schläft, jemand ins Zimmer einsteigt. Selber Schuld, dessen sind wir uns bewusst!! Allerdings macht dies einen Urlaub nicht unbedingt schöner. Glück im Unglück, unser Dieb hat sich den Geldbeutel geschnappt, ist über den Balkon wieder raus & hat den leeren Geldbeutel eine Etage tiefer, auf einen Tisch in den Garten gelegt. Aufgrund dessen, das ja das Hotel über mehrere Kameras verfügt & wir nicht wussten ob nur wir das Vergnügen mit diesem nächtlichen Einbrecher hatten, haben wir natürlich bei der Hotelleitung nachgefragt. Der Herr an der Rezeption war wenig überrascht, was uns schon etwas verwunderte. Scheinbar ist das wohl nicht das erste Mal gewesen. Auch die Kameraaufnahmen wurden nicht gesichtet, da dies wohl ausschließlich der Polizei vorbehalten sei. Auf jeden Fall sind wir noch zur Polizei gegangen & waren natürlich auch beim Reiseveranstalter vor Ort. Wir hatten über Alltours gebucht & waren der Meinung, dass der Veranstalter darüber schon Bescheid wissen müsse. Aber scheinbar passiert dies auf Gran Canaria des Öfteren, da auch die Dame von Alltours wenig überrascht war. Wir wissen das dies unsere eigenen Schuld war, aber das dies für alle so normal war hat uns schon etwas ünberrascht!! Wir haben mit unserem Mietwagen die Insel umrundet. Besonders im Gedächtnis ist uns ein Restaurant bei Agaete im Fischerörtchen Puerto de las Nieves im Nordwesten der Insel geblieben. Schon allein die Fahrt dahin ist sehr spektakulär, hohe Berge, tiefe Täler, einzigartige & spektakuläre Klippen. Das Restaurant in diesem Ort heißt La Granja/ La Casa del Mar. Der Essen da, besonders der Fisch & das Hühnchen sind einfach toll. Ein kleiner beschaulicher Ort mitten am Ozean, mit tollem Essen bei dem das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung ist.
Die Zimmer sind geräumig & hell. Unseres war ca. 15 qm groß. Das Badezimmer mit Badewanne war verhältnismäßig groß, mit Fenster, großem Spiegel & viel Ablagefläche. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, einen Safe, einem kleinen Kühlschrank & einem Fernseher. Deutsche Programme waren ARD,ZDF,RTL,Pro Sieben & ARTE. Die Schränke waren alle sauber, allerdings hätte der Kühlschrank mal wieder nen Lappen vertragen. Für den Safe & die Fernbedienung muss an der Rezeption eine Kaution hinterlegt werden.
Das Essen! Als wir vor unserem Abflug nach Gran Canaria die Bewertungen vom Cay Beach Meloneras gelesen haben, ist uns bei dem Punkt Gastronomie schon etwas mulmig geworden, da sich schon einige über das Essen beschwert hatten. Wirklich besonders ist es tatsächlich nicht, aber es war für ins immer etwas dabei. Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es jeden Tag Spiegeleier, verschieden Cornflakes, Würstchen, Bohnen, Tomaten, Gurke, Frisch-& Trockenobst, Joghurt, Toast & Brötchen. Tee, Kaffee & Saft aus dem Automaten. Zum Abendessen gab es immer ein Fleisch-& ein Fischgericht. Nudeln, Gemüse (Fertig aus der Konserve oder Packung), frischer Salate, (außer Mais, rote Beete & Spargel war immer alles frisch) Pommes oder Bratkartoffeln, usw. Zum Nachtisch gab es jeden Tag frisches Obst & 3 verschieden Eissorten, meist Schoko, Vanille & Erdbeer, abwechselnd mal Walnuss oder Stracciatella. Es gab auch ein paar zuckersüße Nachspeisen, leider hatten wir hier 2 Tage hintereinander schwarze lange Haare drin, die nicht von uns sein konnten. Es war nichts Besonderes aber wir sind immer satt geworden. Was uns allerdings etwas gestört hat, waren die vielen Katzen beim Essen. Natürlich fangen die an zu betteln, wenn man mit seinem Teller Platz nimmt & natürlich sind viele Leute dabei, die die Katzen füttern. Das muss jeder machen wie er gerne will, allerdings fanden wir es schon ziemlich eklig, dass einige der Hotelgäste ihre abgegessen Teller oder Schüsseln genommen haben & diese auf dem Boden für die Katzen zum Ausschlecken gestellt haben. Das muss nicht sein, aber scheinbar war das dem Personal ziemlich egal. Auch sind teilweise Katzen auf Stühle oder Tische gesprungen & haben sich an den Resten zu schaffen gemacht, wenn das Personal die Teller nicht schnell genug abgeräumt hat.
Das Personal war eigentlich immer freundlich, besonders im Restaurant. Alle sprechen Deutsch oder Englisch, wir sind sehr gut zurecht gekommen. Die Zimmer wurden außer Dienstags & Donnerstags jeden Tag gereinigt. Einmal pro Woche wurde auch die Bettwäsche gewechselt.
Der größere Sandstrand mit den Dünen von Maspalomas ist an der Strandpromenade entlang ca. 25 Minuten entfernt. Zu den Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Shoppingcenter usw.) geht man ca. 15 Minuten. Dies fanen wir sehr angenehm da man immer schön gemühtlich am Atlantik entlang laufen konnte. An der Rezeption steht ein Ständer mit Flyern über sämtliche Ausflugsmöglichkeiten, die die Insel zu bieten hat. Wir haben uns einen Mietwagen gemietet, den wir aber nicht im Hotel gebucht haben, da dies wesentlich teurer war & haben auf eigene Faust die Insel erkundet. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel hat ca. 1 Stunde gedauert, da vorher viele Leute an der Playa del Inglés oder direkt in Maspalomas abgeliefert wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 3 Pools & einen Whirlpool. 2 Pools & der Whirlpool sind im vorderen Bereich der Anlage & einer weiter hinten zwischen den Häusern. Es ist alles sehr sauber & es waren stets genügend Liegen & Sonnenschirme vorhanden. Desweiteren gibt es eine Poolbar, die von uns allerdings nicht genutzt wurde. Das Hotel verfügt außerdem über einen Fitnessraum & einen Massageraum, beides wurde von uns nicht genutzt. Im Untergeschoß des Haupthauses gibt es einen kleinen Supermarkt, ein paar Spiele & einen Internetzugang. Die Gebühr für das Internet ist allerdings sehr teuer, 1,-€ für 10 Minuten. Das kann man an der Strandpromenade in diversen Spielotheken wesentlich günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manja & Heiko |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |