- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unter anderem auf Grund der positiven Bewertungen auf dieser Seite haben wir uns für das Cay Beach Princes entschieden - und waren eher enttäuscht. Ob man sich in dieser Anlage gut erholt, hängt nämlich entscheidend davon ab, wo man einen Bungalow bekommt. Am Anfang hatten wir einen Bungalow (151), der mitten in der Anlage liegt. Da die einzelnen Gebäude extrem dicht aufeinander gebaut sind, hatten wir nicht weniger als fünf Nachbarn, die nur wenige Meter entfernt wohnen. Zudem ging noch ein Weg direkt an der Terrasse vorbei, auf dem ständig Leute vorbeigehen, die zu ihrem Bungalow wollen. Da saß man auf der Terrasse wie auf dem Präsentierteller. Wenn man dann noch wie in unserem Fall rücksichtslose Engländer als Nachbarn hat, die tagsüber laut Musik hören und nachts bis 2 Uhr auf der Terrasse diskutieren, ist an Erholung nicht mehr zu denken. Erst als wir dann nach mehrfachen Beschwerden einen anderen Bungalow am Rand der Anlage bekamen (111), war es dann doch noch ein schöner Urlaub. Allerdings muss einem klar sein, dass man im Cay Beach Princess als Deutscher fast alleine unter Engländern ist, die tatsächlich viele Klischees bestätigen. So sahen wir jede Menge Glatzköpfe mit nackten Oberkörper, Tätowierungen, Sonnenbrand und morgens um 10 Uhr mit einem Bier in der Hand. Etwas teurer, aber aus unserer Sicht deutlich schöner als das Cay Beach Princess ist die Bungalowanlage Maspalomas Dunas, die zudem dichter am Strand und Ort liegt. Auf dem Weg dorthin sind wir immer an dieser Anlage vorbeigekommen und haben neidisch durch den Zaun gelugt.
Die Appartements selbst sind eigentlich das Beste an der Anlage. Die Bungalows sind (zumindest für zwei Personen) sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Auch die Küche ist gut ausgestattet, so dass man sich ohne Weiteres auch selbst versorgen kann. Wer das Glück hat, einen ruhigen Bungalow zu erwischen, wird zudem an der Terrasse seine Freude haben. Hier sitzt man gemütlich unter rankenden Blumen. Wir haben diesen Platz an mehreren Abenden den Restaurants vorgezogen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das war für spanische Verhältnisse überdurchschnittlich. Neben den üblichen Dingen wie Brötchen, Wurst und Käse, gibt es auch verschiedene Sorten Müsli, frisches Obst und englisches Frühstück (Spiegelei, Bacon etc.). Allerdings gibt es Frühstück nur in der Zeit von 8 bis 9.30 Uhr. Wer im Urlaub mal länger schlafen will, hat Pech gehabt. Die Qualität des Abendessens im Hotel können wir zwar nicht beurteilen, allerdings würde ich niemandem Halbpension empfehlen, denn es gibt wohl kaum ungemütlichere Plätze zum Abendessen als der kantinenartige Ess-Saal des Cay Beach Princess.
Das Personal macht hier seinen Job - mehr aber auch nicht. Als wir uns um einen neuen Bungalow bemüht haben, wirkten die Leute an der Rezeption genervt und nicht wirklich kooperativ. Am Ende hat es dann aber doch geklappt. Am nettesten war noch die Dame beim Frühstück.
Die Lage ist sicher nicht 1A, aber akzeptabel. Zum Strand ist man zu Fuß eine gute halbe Stunde unterwegs, nach Meloneras, wo alle Restaurants etc. sind, dauert's noch einmal zehn Minuten länger. Da wir gut zu Fuß sind, sind wir das meistens gelaufen. Der Weg ist okay: Man läuft nicht an der Autostraße, sondern es gibt einen ganz schönen Fußweg. Wenn man mal gar keine Lust zum Laufen hat, geht natürlich auch ein Taxi. Das kostet etwa drei Euro: Für zwei Personen ist das also kaum teurer als bei uns eine Busfahrt. Außerdem sollte man unbedingt ein paar Tage ein Auto mieten, um was von der Insel zu sehen. Wir haben dies auch genutzt, um Großeinkauf beim großen "Hiper-Dino"-Supermarkt in Playa del Ingles zu machen. Wer alles in dem kleinen Mini-Market am Hotel kauft, wird arm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und schön gemacht. Doch schon morgens um 9 Uhr haben die Engländer trotz Verbotsschildern fast alle Liegen mit Handtüchern reserviert. Da wir nur wenig Lust hatten, mit Ihnen um die besten Plätze zu streiten, haben wir den Pool nur selten morgens und abends genutzt. Aber der Strand von Maspalomas ist ohnehin viel schöner. Die Animation hat uns nicht interessiert, die abendlichen Tanz- und Musikdarbietungen, die die ganze Anlage beschallen, empfanden wir eher als nervig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelius |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |