- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist etwas kleiner und ruhig gelegen. Das Publikum ist vom Alter gemischt und ein wenig von evtl Events abhängig. Bei mir waren zunächst überwiegend Ehepaare zwischen 50-70 Jahren und vereinzelt Pärchen zwischen 25 & 35 Jahren. Alleinreisende waren wenige vor Ort und diese haben vorwiegend einen Surfkurs besucht.
Die Zimmer sind sehr großzügig geschnitten. Ich hatte ein Doppelzimmer bestehend aus einem Wohnbereich, Schlafzimmer sowie einem Bad. Zudem sind zwei Balkone vorhanden (Schlafzimmer + Wohnzimmer) sowie ein Wäscheständer auf dem Balkon. Des weiteren ist in dem Doppelzimmer ein Kühlschrank (Platz für ca. 2x 5l Wasserbottiche), ein Wasserkocher sowie ein Fernseher vorhanden. (Fernsehprogramme nicht bekannt, da ich diese nicht genutzt habe). Bei einem Zimmer mit Meerblick muss man das Meer schon eher etwas suchen, da dieses wie beschrieben ca. 300m entfernt an einer Steilküste ist. Dafür freut man sich definitiv über das Meeresrauschen =)
Sehr gutes, leckeres Buffet morgens und Abends! Keine riesige Auswahl aber definitiv genügend! (Meistens 8-12 warme Speisen sowie diverse kalte Angebote inkl Vollkornbrot & Brötchen! Eine kleine glutenfreie Auswahl stand ebenfalls zur Verfügung). Als Nachspeise gibt es meistens 4 verschiedene Eissorten, Obst sowie eine Auswahl zwischen ca. 4 verschiedenen Küchlein. Kaffee, Tee, heiße Schokolade etc. ist morgens im Buffet inkludiert. Man kann draußen auf einer großen Dachterrasse essen, auf der man Abends den Sonnenuntergang genießen kann! Frühstück findet meine ich zwischen 7:30 Uhr und 10:30 Uhr statt sowie abends zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr. Vollpension lohnt sich meines Erachtens nicht. Hier kann man zwischen ein paar Gerichten wählen. Ca. 4 verschiedene Burger, Pizzen, Salate und Sandwiches. Meistens unterscheiden sich diese zwischen Hühnchen, vegetarischer Hühnchenersatz sowie als Beilage zwei verschiedene Arten von Pommes. Im Playitas steht einem Mittags dagegen ein volles Buffet zur Auswahl, sodass man sich einen schönen Salat, ein Eis oder auch eine volle Mahlzeit zusammenstellen kann.
Sehr freundlicher Service. Besonders bei der Rezeption sowie der Gastronomie. Hier fühlt man sich familiär aufgenommen und bekommt stets eine freundliche Auskunft :) Ich war nur einmal kurz im La Playitas, hier hatte ich jedoch einen etwas kühleren Eindruck vom Personal (auch wenn dieses ebenfalls sehr freundlich war!)
Das Hotel liegt in einem kleinen Tal in einer sehr ruhigen Lage. Im Dorf La Pared sind einige Häuser, jedoch keine typische Touristenmeile & es sind nur 1 bis 2 kleine Bars vorhanden, die fast direkt an das Hotel angrenzen. Zudem ein Minimarkt im Hotelbereich, der das Wichtigste zur Verpflegung zu vernünftigen Preisen anbietet (z.B. 5l Wasser für 1,30 €). Abends ist nur die Straße zum Hotel beleuchtet, sodass sich für abendliche Spaziergänge eher eine Taschenlampe anbietet oder man bei einer klaren Nacht bei Sternen- & Mondlicht durch die Straßen oder den Weg zum Strand spazieren kann. Der Strand ist ca. 300m entfernt. Dieser kann auf kurzem Weg durch 2 Tore des Hotels erreicht werden, die von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet sind. Andernfalls muss man den Weg um das Hotel herum gehen, was nicht schlimm ist, jedoch ca. 300m mehr Weg bedeutet. Der Strand besteht aus mehreren kleinen Buchten sowie einem längererem Strandabschnitt. Alle Buchten sind an einer Steilküste gelegen und dadurch bis auf den größeren Strand überwiegend windgeschützt. Baden ist im Meer nur mit Bodenkontakt zu empfehlen, da meistens eine rote Flagge gehisst ist und die Strömung einen ohne Surfboard schnell nach draußen ziehen kann. Wer schöne, manchmal etwas rauere typische Atlantikwellen mag, ist hier richtig aufgehoben :) Mit hat es deutlich besser gefallen als das flache Meer bei dem Schwesternhotel La Playitas.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote stehen einige zur Verfügung. Billiard, Tischtennis gegen Gebühr. Tennis frei und gegen Gebühr kann man sich Equipment leihen sowie Trainerstunden buchen. Plätze bestehen meine ich aus einer Art Kunstrasen mit Quarzsand. Jedoch so wenig Sand, dass man sich besser auf ein Hartplatzspiel einstellen sollte. Die Plätze habe ich nicht ausprobiert, da kein Spielpartner zur Verfügung stand. Die Plätze waren eigentlich immer leer. Ein Multicourtplatz mit Basketballkörben steht zur Verfügung. Ein kleiner Draußensportbereich für die WODs. Frei zugängliches Equipment sind Turnerringe, Powerrack mit Klimmzugmöglichkeiten, Slingtrainer (teilweise schwer bis nicht verstellbar, da durch Wettereinflüsse verklemmt). Jumpingboxes stehen zudem zur Verfügung. Weiteres Equipment, wie Langhanteln, Kettlebells sind bis zur WOD Nutzung verschlossen oder teilweise im Gym vorhanden. Die WODs sind teilweise leicht vom CrossFit abgewandelt, je nach Publikum aber auch stark abgeschwächt, sodass sie öfter an älteres Publikum angepasst sind. Das Gym / Fitness bietet 2 Hantelbänke, eine (etwas wacklige) Multipresse, Bankdrück- & Squadmöglichkeiten, einen kabelzug (nur bis 25kg...) sowie 4 Maschinen von techno Gym - Kombi Beinbeuger & Beinstrecker (ich als dünnbeiniger Läufer habe bereits das volle Gewicht benötigt) - Kombi Schulter & Brustpresse - Kombi Rückenstrecker & Bauch - Kombi Latzug & Rudern Cardiogeräte: jeweils 1 Spinningrad, Laufband, Rudergerät sowie Airspinning Rad (& ich glaube 1 Crosstrainer) In Summe nichts aufregendes, aber für die Basics ausreichend. Spinningkurse werden draußen angeboten. Das Highlight ist aus meiner Sicht, dass man sich umsonst Räder mieten kann. - Rennrad bis max 54,5 Rahmenhöhe. Sattel lässt sich jedoch so verstellen, dass ea für mich mit 1,95m okay war zu fahren. Nicht optimal, aber auf max Einstellungen okay :) Carbonrad mit Felgenbremsen (Ich meine es war ein Boardman SLR 8.9, wer dieses googeln möchte ;) ) Pedale können auf Wunsch zwischen SPD SL, sowie SPD oder normal montiert werden (keine Kombipedale vorhanden). Die Radwerkstatt hat täglich leider nur von 14-15 Uhr auf. Hier muss man Glück haben, dass die Haupttrainerin vor Ort ist, da viele andere Trainer keine Montagen am Rad, wie Pedaländerungen vornehmen können. Ein Helm sowie eine kleine Satteltasche mit Pumpe und Reparaturset inkl Schlauch werden zur Verfügung gestellt. - MTBs stehen ebenfalls zur Auswahl. Diese habe ich jedoch nicht ausprobiert. Wer hier fährt sollte Berge mögen :D Der kleinste Rundkurs sind ca. 16km auf der Straße, der Nächstkleinere ca. 31km mit ca. 550 - 600 hm und sehr unterschiedlichem Asphalt (macht aber trotzdem Spaß :D ) Wer hier läuft, sollte sich eher auf Trailrunning einstellen und kann durch ein paar Dünen oder "Wege" gut und gerne alles zwischen 2 & 16km Plus Laufen. Mit hat es sehr viel Spaß gemacht, auch wenn mich die ein oder andere Düne ziemlich zum keuchen gebracht hat ^^ Surfkurse können vor Ort gemietet werden. Jüngeres Publikum war bei mir weniger in den Sportkursen. Vereinzelt welche in den 30ern und sonst eher 40 Jahre plus. Die Yogakurse waren ok. Aber eher eine Mischung aus Meditation und langem Dehnen. (Kein Flow Yoga) Dieses hängt aber auch stark von der Trainerin ab. Alle Kurse sind umsonst. Eine gute und jüngere Gruppendynamik erwarte ich allerdings eher im Schwesternhotel La Playitas, wobei hier der Nachteil ist, dass viele Kurse kostenpflichtig sind... Wer auch Spaß hat sich selbst hier sportlich auszutoben, ohne vom einer allzu großen Gruppendynamik mitgerissen werden zu müssen, wird hier auch glücklich :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | JAHN REISEN Indi |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, wir möchten uns bei Ihnen sehr für Ihre Bewertung auf Holidaycheck bedanken. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Sportprogramm und unser gesundes Essen sehr gut gefallen hat. Wir bemühen uns stets umweltfreundlich . Deshalb freut es uns umso mehr, wenn die Kunden unser Engagement erkennen und loben. Wir würden uns sehr freuen, Sie noch einmal in unserem Resort willkommen heißen zu dürfen. La Pared Team