Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Stadt
Centara Grand, Bangkok -> Top!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Modernes Hotel mit 55 Stockwerken und 470 Zimmern sowie 36 Suiten, das erst vor 1 Jahr eröffnet wurde. Freiluft-Pool im 26. Stock mit Super-Aussicht. Eigenes Spa und Fitnessraum. Tolle Bars im 23. und 55. Stock. Die eigentliche Lobby befindet sich im 23. Stock. Grossräumige und schöne Zimmer und Bäder. Sehr viele asiatische und nur wenig westliche Gäste. Wir waren schon in einigen 5*-Sterne-Hotels. Doch das Centara Grand ist einiges der wenigen, das auch wirklich einen 5*-Sterne-Service bietet! Wir können es auf jeden Fall weiterempfehlen! Der Verkehr in Bangkok ist mörderisch und die Luft entsprechend. Im September wird aufgrund der Regenzeit die Luft regelmässig "gewaschen" und dadurch recht gut. Im thailändischen Sommer muss es aber dann schlimm sein. Viele "Gehwege" sind in schlechtem Zustand. Wo immer möglich deshalb die Sky-Walks benützen (so eine Art erhöhter, überdachter Gehweg oberhalb des Verkehrs). Auf allen Taxis steht "Taximeter". Dieser ist aber seltsamerweise oft "gerade kaputt gegangen" oder die "Batterie ist leer" etc. und deshalb verlangen die Taxifahrer einen Fixpreis, der aber immer höher ist, als es mit dem Taximeter gekostet hätte. Allerdings sind sogar diese Fixpreise natürlich immer noch super günstig. Entweder darauf bestehen, dass der Taximeter eingeschaltet wird oder den genannten Preis mind. auf die Hälfte ruterhandeln. Man darf sich aber nicht verwundern, wenn sich der Taxifahrer weigert, einen mitzunehmen, weil ihm der Preis nicht passt oder die Strecke zu weit ist! Dann versucht man es halt beim nächsten Taxi. Die Tuk-Tuks sind teuer als die Taxis und haben nur Fixpreise, die vorgängig ausgehandelt werden müssen. Wenn ein Tuk-Tuk-Fahrer einen auffallend günstigen Preis macht, ist die Gefahr gross, dass er einen noch in Läden schleift, von denen er Provisionen in Form von Benzingutscheinen erhält. Die Sehenswürdigkeiten, wie sie in jedem Reiseführer beschrieben sind, lohnen sich wirklich (Königlicher Palast, Tempel etc.). Shopping: es gibt westliche Shoppingmalls (z.B. das Central World mit Zara, Mango etc.) in denen die Preise allerdings gleich hoch sind wie in Europa. In den asiatischen Shoppingmalls sind die Preise extrem tief, die Auswahl riesig, aber auch ziemlich unübersichtlich. Wir haben in Bangkok nichts eingekauft, hatten aber den Eindruck, dass es für Männer leichter ist, etwas zu finden. Frauen über 1,70 m und mit mehr als Kleidergrösse 36 könnten Schwierigkeiten bekommen. Was man sicher in jeder Grösse findet, sind Fake-Jeans und die klassischen T-Shirts. Zudem gibt es ja auch noch Taschen, Gürtel, Tücher, thailändische Mitbringsel und und und. Man erhält praktisch alle Kosmetik-Markenartikel und diese sind sogar in den "teuren" Shoppingmalls günstiger, als in Europa. In der Shopping-Mall Siam Paragon sollte man sich auch den "Supermarkt" im Untergeschoss ansehen. Wer die Zeit hat: unbedingt mit einem der Kanal- oder Expressboote fahren. Man sieht Bangkok so noch aus einem anderen Blickwinkel, was sehr spannend ist. Nicht erschrecken: Bangkok ist eine Stadt der massiven Gegensätze. Da steht ein 5*-Hotel und 20 m daneben sind die Slums mit Bretterbuden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit 2 Kingsize-Betten. Das Zimmer ist modern eingerichtet, grossräumig, mit Internet-Zugang, Flatscreen-TV, Klimaanlage, Minibar, grosser Schrank mit eingebautem Safe. Grosses Bad mit separater Dusche (mit 2 verschiedenen Brausen!) und Badewanne. Es hatte 2 Bademäntel zur Verfügung. Die Reinigung war einwandfrei und jeden Abend wurde das Zimmer für die Nacht vorbereitet und das Bett aufgedeckt. Da man das Leitungswasser nicht trinken sollte, wird einem täglich frisches Wasser in Flaschen ins Zimmer gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücksbuffet: riesige Auswahl und gut! Da findet sicher jeder was. Es gibt 2 Frühstücksräume im 24. Stock, beide riesengross! Es herrscht Morgens also viel Betrieb. In den Bars (z.B. Lobby-Bar und Globe im 23. Stock sowie Red Sky im 55. Stock) sind die Preise für thailändische Verhältnisse sehr teuer. Es gibt aber auch immer mal wieder Promotionen (Happy Hour, Bier soviel man trinken kann zu einem Fixpreis). Und alleine die Aussichten lohnen einen Besuch der Bars. Auch hier ist das Personal extrem freundlich. Von den Restaurants haben wir nur 1x am Pool gegessen. Netter Service und sehr gutes Essen. Auch hier preislich für thailändische Verhältnisse sehr teuer. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass man in Thailand an vielen Orten bereits für 4 Euro resp. 7 CHF ein Abendessen bekommt. Man erhält sowohl thailändisches, als auch westliches Essen (z.B. Burger). Im Erdgeschoss hat es noch das Café "Zing", in welchem die Preise ebenfalls eher hoch waren, aber widerum ein super Service geboten wurde. Der Kaffee ist sehr gut und man erhält jeweils noch einen gekühlten, feuchten Waschlappen zur Erfrischung dazu.


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach nur genial! Sehr freundlich und hilfsbereit sowie Kundenorientiert. Die Hotel-Eingangstüren werden einem geöffnet, ein Taxi hergewunken, der Lift geholt und auf jede Bitte wird prompt reagiert. Wir hatten z.B. mal ein kleines Stromproblem im Zimmer: wir haben das telefonisch gemeldet, unser Anliegen wurde äusserst freundlich entgegengenommen, ein Techniker wurde vorbeigeschickt und eine halbe Stunde später war das Problem schon behoben! Die meisten sprechen sehr gut Englisch und falls es doch mal Verständigungsprobleme gab, wurde sofort ein Kollege geholt, der einem besser in Englisch weiterhelfen konnte. Ausnahmslos jeder (sogar die lieben Leute von der Zimmerreinigung) grüssen einen, wenn man Ihnen begegnet. Die Freundlichkeit ist so ausgeprägt, dass es für die westliche Mentalität schon irritierend sein kann :-)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist im neueren Teil der Stadt, in Gehdistanz zu einer Sky-Train-Station sowie diversen Shopping-Malls und einer Kanalboot-Station. Bangkok ist eine sehr interessante, aber sicher keine schöne Stadt, deshalb ist auch die Umgebung nicht sonderlich hübsch. Es gibt es keine separaten Bars und Restaurants in der Umgebung. Nur jene, in den anderen Hotels in der Nähe. Mittels der Skytrain kommt man rasch und gut vorwärts. An einigen Sky-Train-Stationen kann man direkt auf die U-Bahn umsteigen. Allerdings haben beide Verkehrsmittel nur je 2 Linien, der öffentliche Verkehr ist also eingeschränkt. Für alles andere nimmt sowieso jeder ein Taxi, da man aufgrund der extrem hohen Hitze und Luftfeuchtigkeit im September zu Fuss nur langsam vorwärtskommt (ausser natürlich man steht mit dem Taxi im Stau... dann geht's oft nur zentimeterweise vorwärts). Die eigentlichen Sehenswürdigkeiten wie China Town, der Königliche Palast und viele Tempelanlagen befinden sich im älteren Teil der Stadt. Entweder man nimmt ein Taxi oder Tuk-Tuk dahin oder eine der Syk-Trains bis zum Fluss und von da aus eines der Express-Boote.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Den Fitnessraum und Spa-Bereich haben wir nicht genutzt. Der Pool im 26. Stock ist nicht sehr gross, aber ausreichend. Es gibt Liegestühle, Sonnenschirme und Badetücher zur freien Verfügung sowie eine Pool-Bar. Getränke werden einem direkt an den Liegestuhl gebracht. Im Pool zu schwimmen und dabei die Aussicht auf die Skyline zu betrachten ist schon etwas Spezielles und ebenfalls nur zu empfehlen. Gerade nach einem heissen Tag in Bangkok kann man sich hier super abkühlen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:36-40
    Bewertungen:3