- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Gesamteindruck des Hotels inkl. Lage, Angebote, Service, Preise, Ausstattung ist im Vergleich zu anderen Sofitel-Hotels in Thailand und Nachbarländern deutlich abfallend. Die 5 Sterne sind etwa im Vergleich zu den Sofitel-Hotels in Bangkok und 3-Sterne-Hotels in Kambodscha und Thailand übertrieben. Die Lage des Hotels ist super, die Anordnung der Hotelflügel, Pools, Gartenanlage und Lobby ist nahezu perfekt. Allerdings gibt es in puncto Sicherheit, Service, Ausstattung und Preisniveau deutliche Abstriche. Zimmerschlüssel bekommt man allein durch Ansage der Nummer, ohne dass nach Namen oder Ausweis gefragt wird. Gegrüßt werden nur Männer, egal ob allein oder mit Frau unterwegs (das können die ja auf der Straße so machen, im Hotel wirkt es ungehörig). Late-Checkout gibt es im Oktober schon nicht mehr, Gepäck steht dann vor der Lobby herum, durch eine Art Tarnnetz gesichert. Man sollte, wenn man pauschal in das Hotel einfliegt, nicht unbedingt mit demselben Anbieter auch Ausflüge buchen. Diese Ausflüge sind z. T. etwas zu teuer, jedenfalls aber sehr unflexibel, da bestimmte Orte nur bestimmte Wochentage gemacht werden können. Andere Reiseveranstalter im Ort (darunter auch deutschsprachige, viele englischsprachige) sind individueller und können auch täglich jedes Programm machen. Man sollte nicht unbedingt ständig anderen Touristengruppen über den Weg laufen. Wer das trotzdem will - Ausflüge bis Bangkok, schwimmende Märkte, River Kwai sind drin. Die Angebote per Eisenbahn sind eher gewöhnungsbedürftig, Züge kommen auch mal 3 Stunden zu spät an. Dann ist der Ausflug natürlich sinnlos. In Hua Hin kann man ca. 7-8 km Strandspaziergang machen, am Ende kommt ein Berg mit Buddha-Statue und Kloster (von dort zurück per Tuk-Tuk nicht mehr als 90 Baht = knapp 2 EUR bezahlen). Dahinter erst geht der eigentlich unberührtere Sandstrand los, der bei PranBuri dann in den Nationalpark übergeht. Dazwischen ist z. B. das Evason Resort. Der Nationalpark ist mit Höhlen, Felsen, Mangroven, Bootsfahrten, Klöstern und Strand sehr sehenswert. Vor dem Sofitel an der Kreuzung gibt es einen guten Italiener, nach rechts kommen einige Massagesalons, geradeaus kommt man zur Hauptstraße Highway 4. Auf der anderen Seite geht es zum Bahnhof, parallel in der Straße gibt es einen großen Supermarkt und - weiter Richtung Bahnhof - eine Jugendherberge. Der Übernachtungspreis dort liegt bei 130 Baht (=2,80 EUR pro Person und Nacht). Nur als Vergleich. In dem Straßengewirr zwischen der Hotelstraße (Sofitel-Hilton) und dem Highway gibt es viele kleine preiswerte Restaurants, Wäschereinigungen, Massagesalons, Schneider und natürlich viele Shops. Nie den ersten Laden nehmen. Jeder genannte Preis ist um mehr als 50% zu hoch. Frauen: Achtung bei den sanitären Einrichtungen in Thailand - gewöhnlich steht man auf dem Klo (in kleineren Orten/Einrichtungen), Röcke sind hilfreich. Gespült wird mit geschöpftem Wasser. Im Sofitel natürlich europäische WC. Upgrade: Das automatische Upgrade im Sofitel funktioniert nicht. Besser gleich Deluxe buchen. Internet: Im Hotel möglich, im Ort auch. Grundsätzlich: 1 Baht/minute ist angemessen. Reisezeit: Oktober ist in Hua Hin OK, gelegentlich tropische Schauer (auch mal mit Überschwemmungen, stundenlangem Regen, häufiger aber ganz kurz und kräftig), gelegentlich stärkerer Wellengang, ansonsten himmelblaues Meer. Männer: In der Seitenstraße, die am zentralen Tempel in Hua Hin anfängt und dann nach links schwenkt, gibt es einige GoGo-Bars. Vorsicht vor Gathoeys.
Die Superior-Zimmer sind eher klein (38 qm inkl. Sanitärbereich und Balkon). Jedes Zimmer hat Balkon mit zwei Liegen und einem Tisch. Zimmer haben Doppelbett oder 2 Betten, 1 Fernseher, 1 Schreibtisch, 1 Stuhl, 1 Sessel, Nachttische, Kleiderschrank inkl. elektr. Safe, Ablagefläche, großer Spiegel, Wanne-Dusche (im älteren Teil), Ventilator, Klimaanlage, WC, Minibar ist ok, Wasserkocher im Zimmer für Tee/Kaffee. Deluxe-Zimmer sind größer - 50 qm, aber schlechter aufgeteilt (extra Ankleidezimmer, dafür nur Dusche ohne Wanne, keine Doppelbetten). Wir haben 6 Zimmer gesehen, die Unterschiede sind eher gering. Gartenflügel hat modernere Zimmer. Der letzte Umbau war 1989. Einiges sieht aus, als wäre es aus der Zeit. Der Lack vom Holz blättert ab, die Gummi-Auflagen auf den Balkonstühlen sind verkeimt, aufgerissen und dreckig. Einige Ventilatoren funktionieren nicht. Bei der Zimmertür ist abends auf ungebetene Besucher zu achten (Krabbelgetier; ansonsten ist Thailand ja sicher). Die Sauberkeit ist - auch ohne dass man pingelig ist - mau. Allerdings (Ehrenrettung des Hotels) gab es kurz vor unserer Abreise einen Personalwechsel, danach klappte es plötzlich - auf einmal waren auch die grauen Gardinen mit Schimmelflecken weiss.
Die gastronomischen Einrichtungen - 2 Restaurants, 1 Cafe, 1 Bar - sind eigentlich ausreichend, allerdings zu klein, wenn es (mal) regnet. Dann ist auch mal 20 Minuten Anstehen (beim Frühstück) angesagt. Das Frühstücksbuffet könnte variantenreicher und üppiger sein, vor allem ist auch hier der Service zu langsam oder zu wenig Personal eingestellt. Manchmal musste man als Gast findig sein und am Personalstand Butter, Kaffee oder Tee selbst organisieren, weil 15 Minuten kein Angestellter zu sehen war. Ferner hat etwa - exemplarisch - ein Angestellter eines morgens 1,5 Stunden lang die Außentische gewischt und für das Frühstück hergerichtet (während der Zeit standen die Gäste nach freien Plätzen an), danach kam Regen und die Arbeit war umsonst, anstatt einzelne Tische zu bearbeiten und gleich freizugeben. Ein Themen-Dinner haben wir mitgemacht, es war lecker und gut gemacht. Beim Service gab es aber dieselben Probleme wie beim Frühstück. Das Frühstück im entfernteren Marriott-Hotel (ca. 15 Minuten entfernt), nur 4 Sterne, war wesentlich besser.
Das Personal ist selbst für thailändische Verhältnisse nicht das, was ein 5-Sterne-Gast erwartet. Nicht nur im Vergleich zu Bangkok fehlt es an Freundlichkeit, Wendigkeit, Fleiß, Geschicklichkeit und Ideen, sondern auch im Vergleich zu anderen Einrichtungen im Ort. Wenn man nicht alles mit der Geschäftsführung bespricht, geht erst mal gar nichts; Kerzen dürfen erst nicht, dann doch im Restaurant angezündet werden; die Zimmerreinigung erfolgt grundsätzlich oberflächlich - zumindest in der Nebensaison - und auf Hinweise und Nachfragen wird mürrisch reagiert und Inkompetenz gezeigt. Die Freundlichkeit ist vorgeschoben und natürlich wird allerorten über die Hotelgäste gelästert. Es gibt zu wenig Personal, ausserdem sieht das Personal nicht, wo es Probleme gibt und wie die gelöst werden können. Die überall im Hotel exklusive Service-Charge (immerhin 10%) wird nicht durch Service verdient. Pool-Boys stehen gelangweilt an der Theke herum, anstatt dezent bei den Gästen Leistungen anzubieten, Handtücher sind z. T. nicht richtig gewaschen, das Preisniveau ist 5-Sterne, allerdings wird gern auch mal das Falsche geliefert. Der Zimmerservice kommt zweimal täglich, auch wenn man im Zimmer ist. Abends - zwischen 17 und 18 Uhr wird das Bett aufgeschlagen, Pralinen werden verteilt. Das wirkt gelegentlich etwas aufdringlich. Der Service soll 2004 erheblich besser gewesen sein, es liegt also vor allem am Boom nach dem Tsunami.
Direkt am Sandstrand von Hua Hin, allerdings sind direkt vor dem Hotel Felsen im Wasser, so dass man etwas weiter rechts gefahrloser baden kann. Das Meer ist bei Wind schnell aufgewühlt, allerdings gibt es jede Menge tierische Attraktionen im und vor dem Wasser, inkl. - wer es mag - Reitpferde zum Mieten. Auf der anderen Seite ist man vor dem Hotelausgang praktisch im Zentrum von Hua Hin, der Nachtmarkt ist 5 Minuten entfernt. Gleich daneben sind das Hilton Hua Hin (d. h. dazwischen ist noch eine Bungalow-Anlage, die mal zum Sofitel gehörte = Central Village). Der Gartenflügel liegt z. T. schon vorn an der Straße, die Zimmer gehen aber alle zum Garten raus. Die alten Fügel haben Seeblick, der Lobby-Flügel Blick auf das Restaurant. Das Hotel hat in keinem Flügel mehr als 3 Etagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 3,5 Pools, zwei im zentralen Bereich und 1,5 im Gartenbereich. Der halbe Pool ist quasi nur zum Plantschen unter Wasserfällen, während die anderen Pools auch zum Schwimmen genutzt werden können, oder zum Ballspielen (Basket-Ball-Netz über Pool). Die Pools sind gut gebaut, aber - Serviceproblem - mit Laub und anderem Unrat geringfügig bedeckt, jedenfalls werden sie nur einmal kurz morgens geprüft, ob eine Reinigung erforderlich ist, anstatt dass mal was gemacht wird. Ein SPA-Bereich steht zur Verfügung, der von Ausstattung und Service weit oberhalb des übrigen Hotel-Niveaus liegt. Dort gibt es auch saubere Handtücher und ansonsten wird Sauberkeit dort groß geschrieben. Im Hotel (auch in den Zimmern) kann man dagegen häufiger auch mal über fremde Haare in Wanne/Dusche/WC/Fußboden stolpern. Der Fitness-Bereich ist gut nutzbar, allerdings gibt es bei den Klimaverhältnissen andere Formen körperlicher Ertüchtigung. Golf und anderes kann bestellt werden. Strand = öffentlicher Strand mit Hunden, Pferden und Einheimischen. Am Hotel-Strandeingang steht ein Portier, der nach Zimmernummer fragt, sonst aber jeden hineinlässt. Gartenbereich ist schön angelegt, auch die Brunnen, pflanzlichen Tier-Modelle und geschwungenen Wege, ein Irrgarten und zwei kleine Golf-Übungsplätze. Abends gibt es Froschkonzerte und Geckos (das übliche Programm in feuchten Tropen - ist ja ganz nett), natürlich ist auch vom Hotel jemand da, der morgens und abends am Piano spielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |