- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Auf unseren Reisen durch Thailands schöne Hotels verstärkt sich jedes Jahr der Eindruck,im Sofitel Centara Hua Hin in einem Aktionärs-Hotel zu logieren,als würde dort dem shareholder -value mehr Aufmerksamkeit zuteil als den Gästen,zu einem Großteil sicherlich auch shareholder.Ein Gegenwert für die laufenden Preiserhöhungen in allen Ebenen ist schwer zu erkennen,der liegt wohl in der Rendite.Ansonsten nur Einsparungen .Wenn Sie dieses schöne Hotel mit dem wunderbaren Garten und der abgeschirmten aber fußnahnen Lage zum Ort buchen,und wollen ein größeres, dann aber noch nicht renoviertes Zimmer im Railway Wing ,müssen Sie in den Club und einen Buttler und ganztägig Kuchen und Schnittchen dazunehmen.Wenn Sie den Buttler nicht wollen, müssen Sie in die kleineren renovierten Zimmer des Garden Wings ohne so schönen Ausblick aber auch noch mit antiken Armaturen. Für was Sie den Buttler gebraucht hätten merken Sie,wenn Sie Ihre Kleider mangels brauchbarem Schrank auf dem Tisch stapeln.Wir haben dann eine Kommode bekommen.Wenn Ihnen das alles nicht passt ,gibt es noch die Villas.Die sind zauberhaft eingerichtet und haben alle einen eigenen Pool ,den Sie besser nicht mehr verlassen,so brütet die Hitze in dem kleinen Hof,nur manchmal bringt eine leichte Brise den Duft von frischen Äpfeln der Strandpferde jenseits der Mauer.Shareholder value bzw. Renditedenken auch beim WLAN,das in fast allen anderen Hotels inklusive ist:wenn Sie die Zonen, Tages und Wochen-Tarife verstanden haben,merken Sie,daß Sie gar nicht ins Internet kommen.Dann gibt es eine Sonderzugangskarte kostenlos für einen Tag.Die geht aber auch nicht.So Sorry Sir! Knicks ! Die schlimmste Einsparung ist die des Pianisten der das sensationelle Frühstück mit seinem sensationell gefühlvollen Anschlag begleitete,statt dessen jetzt Lautsprecher. Ein böses Eigentor ! Das Flair ist weg. Falls Sie dazu Fragen haben: Der Direktor ist ein freundlicher Schweizer im Pensionsalter ,den Sie bei seinem Gang zum Abendessen oder danach kurz an der Bar treffen könnten.Wenn Sie sich ihm ehrerbietig nähern antwortet er ihnen wie ein netter Banker einem Kreditsuchenden.Die Moskitos in den Gärten stehen vermutlich unter seinem besonderen Schutz, denn ab Dämmerung stürzen die sich auf Ihre ungeschützten Körperteile und alle wundern sich,warum auf dem schönen Areal vor der Bar nichts los ist.Da wäre noch der Anwärter auf die Prügelstrafe für Hoteldesigner: daß der Zimmerservice mangels Türhänger auch ins Zimmer kommt wenn Sie gerade sitzen, liegt an der elektronischen Türanzeige,die so modern ist,daß sie nicht lesbar ist. Und wenn Sie gehen und grünes Licht für den Service geben und die Schlüsselkarte ziehen,ist alles aus, elektrisch gesehen. Noch eins: wenn Sie mal richtiges Autokino -Feeling erleben wollen wie in ihrer Jugend,dann gehen Sie in den Garten neben dem Pool.Dort stehen die Liegen Spalier wie m Autokino früherer Tage,man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll.Trotz alledem,das feine Sofitel Centara Hua Hin hätte die Anlagen zu einem Traumhotel .
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |