Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Strand
Sehr schönes Hotel mit kleinen Fehlern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotelanlage liegt in einer kleinen Bucht und ist nur per Boot zu erreichen. Laut Katalog hat das Hotel knapp 200 Zimmer, die in "Doppelhaushälften" mit je drei Wohneinheiten pro Hälfte angelegt sind. Die Anlage ist in den Berg reingebaut. Je nachdem, wo man sein Zimmer hat, sind mitunter doch nicht zu unterschätzende Anstiege zu bewältigen. Die Anlage ist neu, architektonisch sehr schön, wie ich finde, sehr sauber, und auch um die Kinder wird sich gekümmert. Wie sehr, kann ich jedoch nicht sagen, da wir ohne da waren. Durch seine ausschließliche Erreichbarkeit mit dem Boot und seine hügelige Bauweise eignet sich das Hotel für gehbehinderte Menschen und ältere Leute nicht. Die Gästestruktur ist durchwachsen, alle Nationalitäten vertreten, Altersgruppen von Ende 20 bis Ende 50 hätte ich jetzt geschätzt. Ein echtes Alternativhotel zum diesem Hotel gibt es auf Krabi nicht. Das Hotel ist trotz seiner kleinen Fehler, Mängel, Macken sehr schön. Wir haben uns dort super erholt und den nicht immer perfekten Service mit Humor genommen. Mein Tipp, wenn man das Hotel übers Reisebüro bucht, eventuell angeben lassen als Kundenwunsch, daß man ein Zimmer möglichst weit hinten in der Anlage haben will, dann ist man vom Bootsanlegesteg weg, wo sich die wirklich, was die Lage angeht, schlechten Zimmer befinden. Allerdings ist dann der Weg zum Zimmer eine Berg- und Talwanderung. Hält aber fit und man kann das Frühstück umso mehr genießen. Beste Reisezeit: Ab November. Wir waren Anfang Oktober und hatten noch gut drei Tage heftigsten Regen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir fanden das Zimmer sehr schön. Wir hatten die unterste Kategorie gebucht, sprich ohne diese Vorzüge, die man hat, wenn man ein Club Zimmer bucht. Das bedeutete für uns, daß unser Zimmer im untersten Stockwerk lag, bei uns war das Hochparterre. Es gibt aber auch Zimmer, die ganz ebenerdig liegen, doch dazu später. Die Zimmer sind alle recht groß. Wenn man zur Türe reinkommt, dann steht man erst mal auf dem großen l-förmigen Balkon, der das Zimmer umgibt. Dort befindet sich ein Sofa, ein Tisch und zwei Stühle. Weiter vorne auf dem Balkon sind dann noch zwei Liegen. Es gibt auch eine Zimmerkategorie, die ein Jacuzzi auf dem Blakon hat. Ich habe mir diese Zimmer von außen mal angesehen. Ob man den Jacuzzi braucht bei der Hitze ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ansonsten sind die Zimmer von der Austattung alle gleich (bis auf die Villen) und unterscheiden sich nur durch die zusätzlichen Leistungen. Wir waren mit unserer Kategorie aber ausrecheichend bedient. Vom Balkon aus sperrt man dann sein Zimmer auf. Das Zimmer hat ein großes Bett, das mitten im Raum steht. Davor steht noch ein kleines Sofa. Vom Bett aus blickt man aufs Meer (je weiter oben man sein Zimmer hat, desto besser natürlich). Hinter dem Bett steht ein Schreibtisch. Der Boden ist dunkles Holz. Sehr gemütlich. Dahinter kommt das Bad. Man kann zwei Schiebetüren zur Seite schieben und dann ist das Bad fast mit ins Zimmer integriert. Man kann diese Türen auch zulassen und das Bad weiter hinten im Zimmer durch eine normalgroße Schiebetür betreten. Das Bad besitzt ein großes Waschbecken vor einem großen Spiegel. Durch Glas abgetrennt der Dusch- und Badebereich mit zwei Duschen (normele Dusche und Regenwalddusche) und der Badewanne. Toilette ist extra direkt neben dem Bad. Sowohl das Bad als auch die Toilette haben eine komplett verglaste Wandseite. Es sind aber Jalosien vorhaden, mit denen man diese Wand blickdicht machen kann. Unser Zimmer lag nämlich am hinteren Ende der Anlage. Dahinter führte ein Trampelpfad vorbei, der von Arbeitern rege genutzt wurde. Ohne die Jalousie hätte ich mit der Toilette ein Problem gehabt, denn dann wäre ich direkt vorm Fenster gesessen. Die Toilette ist direkt neben dem bodentiefen Fenster mit Blick nach draußen aber auch mit uneingeschränktem Blick nach drinnen. Die Jalousien schützen einen davor ohne den Raum stockfinster werden zu lassen. Das Zimmermädchen hat sie aber jeden Tag wieder auf halbe Höhe hochgezogen. Nun gut, dann hab ich sie halt jeden Tag wieder runtergelassen. Diese Privatsphäre brauche ich nun mal. Und wer nicht? Hellhörig sind die Zimmer nicht. Wenn der Nachbar allerdings Krach ohne Ende schlägt, dann kriegt man das schon mit. Schalldicht sind sie nicht. Unser Zimmer lag in Nähe des Restaurants Rim Saai. An einem abend war dort Thaibuffet mit Livemusik. Diese haben wir auch durch geschlossene Türen bis nach neun Uhr Abends mitbekommen. Und das nicht freiwillig! So, das war unser Zimmer. Zu den Zimmern in der Anlage insgesamt bleibt anzumerken, daß es dort sicher Zimmer mit besserer Lage und mit sehr schlechter Lage gibt. Es gibt Zimmer gleich in der Nähe des Bootsanlegesteges, die nicht Hochparterre sind, so daß jeder, der vorbei kommt, einen guten Blick auf den Balkon der Gäste werfen kann. In der Nebensaision, wenn das hotel nicht voll ist, werden diese Zimmer nach Möglichkeit nicht vergeben, in der Hochsaison, kann es einem dann aber schon passieren, daß man in ein solches Zimmer kommt. Zimmer dieser Art gibt es an die 6 Stück. Diese haben wirklich eine schlechte Lage. Mit den restlichen Zimmern ist es wie in jedem Hotel, manche liegenbesser, mache liegen weniger schön.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Von der Gestronomie des Hotels waren wir sehr angetan. Es gibt 4 Restaurants. Eines, das Thaifood serviert, eines mit internationaler Küche, wobei ich das International nicht so ganz nachvollziehen konnte, denn wo es diese Gerichte auf der Welt geben soll, weiß ich nicht, einen Italiener und ein Sushi-Restaurant. Das Sushi Restaurant ist sehr klein und auch teuer. Wir haben es nicht versucht. Der Italiener ist ok. Es gibt abere bessere Pizzen. Aber zum Pizzaessen fährt man auch nicht nach Asien. Sehr gut fanden wir das Rim Saai, in dem Thaifood serviert wird. Das Essen war lecker, die Auswahl gut und die Preis für ein Hotel angemessen. Sicher, auswärts kann man günstiger essen. Bei der Lage des Hotals aber nicht so einfach. Und man hat das Ambiente nicht, das uns schon sehr gut gefallen hat. Im vierten Restaurant Lotus wird internationale Küche serviert. Wenn ich es recht im Kopf habe, gibt es Sandwiches, Salate, Nudelgerichte, Fisch und Fleisch. Typisch deutsche Küche sucht man aber vergebens. Auch im Lotus fanden wir die Atmosphäre sehr schön. Alle Restaurants sind hygienisch und sauber, die Qualität der Speisen sehr gut und sehr appetitlich angerichtet. Kleines Manko gibt es noch beim Servicepersonal. Es gehört noch einmal geschult. Am Besten von einem Coach des Four Seasons oder des Oriental Hotels in Bangkok. Warum ich das sage? Die Tische sind gedeckt, wenn man kommt, mit einem Weingläsern, Wassergläsern, Tellern für die Appetizer und Besteck von der Vorspeise übers Hauptgericht bis zum Dessert. Wir haben einmal ein Gericht bestellt, für das anderes Besteck erforderlich war. Dieses Besteck wurde mit dem Essen geliefert. Wir fingen an zu essen und mitten im Essen fing dann eine Angestellte an, das nicht benötigte Besteck von unserem Tich zu räumen. Dabei hat sie sich auch leicht über nich gebeugt. Das gibt Abzug in der B-Note, denn derartige Servicevorgänge sollten abgeschlossen sein, bevor das Essen serviert wird. Und es ist auch nicht eine einzelne Person für einen verantwortlich, sondern es kommt immer wieder mal jemand an den Tisch und bringt etwas und räumt ab und nimmt Bestellungen auf. Ob das in Thailand überall so ist, keine Ahnung. Uns hat es nicht gestört. Wer Wert darauf legt, der sollte dann beim Oriental Hotel oder dem Peninnsula bleiben. Über das Frühstück habe ich noch nichts gesagt: Wir fanden das Früchstück lecker, abwechslungsreich und ausreichend. Es war für die Geschmäcker jeder Nation etwas dabei. Misosuppe, Dim Sum, Bohnen, Speck, Brot, Gebäck, Salat, Obst und Gemüse, Cornfklakes, Milch und Joghurtsorten. Aus jedem Bereich eine kleine aber feine Auswahl. Mein Freund, ein überzeugter Wurstesser, meint, die Anzahl der Wurstsorten könnte für diese Sternekategorie etwas größer sein. Und das Hotel braucht noch eine Lösung, wie es den Camenbert kühlen kann, denn der war jeden Tag zerlaufen. Das aber nur am Rande. Süßes Gebäck gab es dagegen im Überfluß. Eierbratstation ist vorhanden.


    Service
  • Gut
  • Wir fanden den Servie des Hotels sehr gut. Abzug an Sternen gibt es, da er nicht perfekt ist. Dies hat sich an Kleinigkeiten gezeigt, die uns jetzt aber nicht so gestört haben. Wenn dies jemanden stört, dann wird er hier sicher nur 3-3,5 Sterne vergeben. Also, was war nicht perfekt: - Der Umgang mit Beschwerden schwankte stark. Als wir ankamen, habe ich bemerkt, daß neben der Toilette das Ding, das die Klobürste ersetzt, leckte und Wasser auslief. Ich habe das gemeldet, repariert wurde es an unserem letzten Tag im Hotel. Das ist natürlich schon ein Manko und wäre da so richtig Wasser ausgelaufen, wäre ich sicher Amok gelaufen, weil es nicht repariert wurde. So habe ich einfach ein kleines Handtuch drunter gelegt und gut war es. Aber das kann es natürlich nicht sein. - Einmal war der Abfluß vom Wachbecken verstopft. Das haben wir an der Lobby gemeldet. 10 Minuten Später war die Sache repariert. - Der Zimmerservice hat einmal vergessen, Kaffee nachzufüllen, für meinen Fruend ein Katstrophe. Ich habe dann der Zimmerservice angrufen und das gemeldet, 5 Minuten später war der Kaffee da. Gut, das Housekeeping sollte so etwas natürlich nicht übersehen. Das Hotelpersonal war freundlich. Wie hilfsbereit sie sein können, haben wir nicht ausgetestet. Ebenso die Kompetenz. Allerdings hat es die Lobby geschafft, ein Paar für uns ausfindig zu machen nur anhand deren Vornamen und ihrer Reisedaten und hat es dann auch geschafft, ihnen eine Nachricht von uns zukommen zu lassen. Das allerdings sollte bei 5,5 Sternen nach Katalog Standard sein. Fremdsprechnkenntnisse variieren natürlich von der Lobby zum Zimmermädchen und sind so, wie Thais halt Englisch sprechen. Sie ersetzen gerne des r durch ein l. Unsere Zimmer waren immer gut gesäubert. Ecken und Kanten gab es bei den Feinheiten. So haben wir den Rhythmus, nach welchen die Gratisseifen, -duschgel, etc. aufgefüllt werden, nie verstanden. Wir dachten, das wird jeden Tag aufgefüllt (das Hotel steht mit 5,5 Sternen im Katalog!), oder doch zumindest, wenn wir die Tuben verbraucht haben. Das war nicht immer der Fall. Im Bad befand sich ein Vase mit einer Orchidee. Diese wird anscheinend auch ab und zu gewechselt. Wr haben das nur bemerkt, weil an unserem letzten Tag keine mehr drin war. Das Housekeeping hat die alte raus, aber keine neue mehr rein. Und wie gesagt, einmal wurde auch vergessen, der Kaffee nachzufüllen. Das konnte mein Freund dem Housekeeping erst verzeihen, nachdem ich welchen bei Zimmerservice nachgeordert hatte. Achja, und am letzten Abend war aufeinmal der Eiskübel mit Eiswürfeln gefüllt. Das war er die ganze Woche über nicht. Warum am letzten Tag. Wir wissen es nicht. Wir haben dem Mädchen dennoch ab und zu ein paar Bhat gegegen, denn an der Sauberkeit an sich gab es bei uns nichts zu beanstanden. Und die Folge war, wir konnten uns vor Gratiswasser kaum retten. Wie bereits oben erwähnt, es gibt einen Gratisbootsshuttle vom Hotel nach Ao Nang. Dieser geht ab 08:00 Uhr morgens alle zwei Stunden nach Ao Nang bis 22:00 Uhr abends. Allerdings bei uns nur um 18:30 Uhr, 21:00 Uhr, 22:00 Uhr und 00:30 Uhr wieder zurück zum Hotel. Da wir ohnehin bis auf einmal immer zurückgelaufen sind, hat uns das nicht weiter gestört. Natürlich entbehren die Shuttlezeiten aber neutral gesehen jeder Logik und sind für ein 5,5 Sterne Hotel nicht ok. Und ohne Ticket nimmt einen das Personal auch nicht mit. Mit dem Boot geht es vom Hotel aus zum Noparatthara Pier. Der ist vom Zentrum von Ao Nang noch etwas weg. Zu Fuß sind es ca. 20 Minuten (über den Wanderweg vom Hotel bis ins Zentrum von Ao Nang sind es ca. 15 Minteun). Tuk Tuks stehen aber immer am Pier bereit. 20 Baht pro Person. Dann dauert die Fahrt knapp fünf Minuten und man steht im Zentrum von Ao Nang.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nah an Ao Nang und doch scheint dieser Ort unerreichbar. Das liegt daran, daß das Hotel in einer Privatbucht liegt und Ao Nang nur mit dem Boot bzw. über einen "Wanderweg", der über die Felsen führt und eine gewisse Kondition erfordert, zu erreichen ist. Wenn Ebbe herrscht, kann man auch über den Strand nach Ao Nang laufen. Das geht dann schneller. Das Hotel hat eine Gezeitentabelle. Dort kann man sich informieren, wann ein Fußmarsch über den Strand möglich ist. Wir haben das nie ausprobiert. Wir sind meist mit dem Bootshuttle zum Noparatthara Pier gefahren, dann mit dem Tuk Tuk (20 Bhat pro Person) nach Ao Nang und dann über den Felsen zurück gelaufen. Eine Dusche danach war Pflicht. Das Hotelpersonal warnt davor, den "Wanderweg" bei Regen zu benutzen, da er dann sehr rutschig ist und gefährlich sei. Sicher wird es bei Regen nicht einfacher. Wir sind den Weg jedoch zweimal im größten Wolkenbruch kurz vor Einbruch der Dunkelheit gelaufen und es ging auch. Sicher, man sollte langsam laufen und vorher prüfen, wo man hintritt. Aber es geht. Und wir sind beide keine erfahrenen Bergwanderer. Wie man für sich den Weg vom Hotel in die Stadt zurücklegt, muß man selbst entschieden. Legt jemand Wert darauf, zu jeder Tages- und Nachtzeit ind die Stadt zu können, dann ist das Hotel sicher nichts für einen. Wie gesagt, da das Hotel in einer Privatbucht liegt, gibt es in unmittelbarer Umgebung keine Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten und auch kein Nachbarhotel. Ausflugsmöglichkeiten kann man wohl über einen Veranstalter buchen, der in der Lobby ein Büro hat. Wir haben ein Inselhopping über unseren Reiseveranstalter vor Ort gebucht und sind nicht enttäuscht worden. Die Transferzeit zum Flughafen Krabi beträgt 40 Minuten. Dann erreicht man die Hotellobby auf der Ao Nang Seite des Hotels. Dort meldet man sich an, erledigt alle Formalitäten. Ein Shuttlebus bringt einen dann zum Pier, von wo aus man mit dem Boot zur Anlage gebracht wird. Hier darf sich das Hotel jedoch noch sehr verbessern. Wir hatten einen langen Flug hinter uns, da wir direkt aus Deutschland herkamen, und haben eine halbe Stunde auf den Hotelbus gewartet, bis der uns abgeholt hat. Das hat meine Nerven dann doch sehr strapaziert. Von einem anderen Paar, das wir in der Anlage kennen gelernt haben, haben wir erfahren, daß sie gar eine Stunde gewartet hätten. Auszuschließen ist das nicht. Das sorgt von der Hotelseite aus dann natürlich nicht unbedingt für einen 1a Start in den Urlaub. Zusammenfassend: Für Partymäuse ist das Hotel aufgrund seiner Lage nichts. Für Erholungssuchende, die nur ab und an in die Stadt wollen und das nicht zu spontan und die sich auch von einem Fußmarsch nicht hindern lassen , liegt das Hotel wunderschön. Wir fanden die Lage des Hotel super. Den Abzug an Sternen gab es für den nicht perfekten (aber doch guten) Tranfer nach Ao Nang.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über eine Poollandschaft, die aus zwei übereinander liegenden Pools besteht. Leider gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Pools und die Zugänge zu den beiden Pools liegen auch weit auseinander. Ein kleines separates Kinderbecken ist vorhanden. Es ist durch ein Gitter vom reslichen Pool getrennt. Über den beiden Pools gibt es noch eine Art Whirlpool. Zugang liegt auch wieder extra und auch wieder weiter von den Zugängen zu den normalen Pools entfernt. Die Pools sind sauber. Allerdings kann es, wie viele andere bei Holidaycheck schon geschrieben haben, wirklich eng werden, wenn das Hotel ausgebucht ist. Das Gleiche gilt für die Liegen. Die Liegen sind bequem, vom Poolboy erhält man Handtücher und er rutscht einem auch den Sonnenschirm so hin, daß man im Schatten liegt, wenn man das wünscht. Allerdings sind die Liegen eng aneinander gereiht. Über eine großzügige Fläche für Liegen verfügt das Hotel nicht. Ebenso gibt es keine Liegen am Strand. Der Strand vor dem Hotel lädt auch nicht gerade zum Baden ein. Für Strandnixen ist das Hotel also auch nichts. Den Blick, den man von den vorderen Liegen auf das Meer hat, ist aber wunderschön. Die felsige Landschaft von Krabi läßt sich hier toll bewundern. Das Meer vorm Hotel ist auch nicht unbedingt gut. Generell habe ich sehr wenige Menschen aus dem Hotel im Meer schwimmen sehen. Was das angeht, so gibt es sicher schönere Flecken. Ob Krabi aber überhaupt ein Strandparadies ist, weiß ich nicht. Da sind dann die Inseln Thailands sicher besser geeingnet (außer Koh Samui!!!). Vereinzelt lagen ein paar hartnäckige auf Handtüchern am Strand, aber einladend sieht er nicht aus. Das wird sich auch nicht groß ändern, wenn die Bauarbeiten im Hotel dann irgendwann abgeschlossen sind und die (noch wenigen) Baufahrzeuge auch weg sind. Das Hotel verfügt über ein Fitness Studio. Es gut sehr gut ausgestattet, wird leider wenig genutzt. Fand ich wiederum toll, denn so hatte ich den Raum immer für mich, wenn ich dort war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:36-40
    Bewertungen:5