Alle Bewertungen anzeigen
Tom (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2013 • 1 Woche • Strand
Das Grauen hat einen Namen!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Leute, Leute , es gibt so viele gute Ferein- und Freizeitparks in Europa, tut Euch De Eemhof in Holland bitte nicht an !!! Was in den Katalogen und Imagevideos so schön aussieht, entpuppt sich schon bei ungenauerem Hinsehen als absolute Mogelpackung. Dieser Park ist einfach nur heruntergekommen !!! Es ist einfacher, die positiven Dinge aufzuzählen: Der Park hat eine schöne Lage . Die Häuser haben fest installierte Fliegengitter vor den Schlafzimmerfenstern, so daß beim Lüften wenigstens die größeren Ungeziefer draußen bleiben. Es gibt in den Häusern einen Safe, der auch noch kostenfrei ist. Die Turbo-Twister Rutsche im Aqua Mundo ist relativ neu und bringt eine zeitlang auch wirklich Spaß und auch die Wildwasser-Außenrutsche bringt Laune. Der Hochseilgarten ist zwar klein aber oho. Die Abendshow "Day for a daydream" ist absolut empfehlenswert. Das war's aber auch schon mit den positiven Dingen. Auf keinen Fall eine ruhige Lage angeben. Dann hat man 15 Minuten strammen Fußmarsch bis zum Zentrum. Lieber zentrumsnah, die liegen genauso an irgendeinem Tümpel, wie alle anderen auch. Evtl. doch lieber Selbstverpflegung wählen und bei Bedarf essen gehen. Dann ist man zeitlich auch unabhängiger. Das Buffetrestaurant macht abends schon um 20.00 Uhr zu.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Häuser sind absolute Bruchbuden. Im Katalog steht hinter jedem Haustyp der Vermerk "renoviert". Die Frage ist nur, in welchem Jahrhundert??? Bei dem Wohnen im Grünen ist sind nicht nur die Bäume und die Tümpel gemeint, sondern vor allem der Moos- und Algenbefall an den Häusern. Die Matratzen sind eine Zumutung, die Ausstattung aufs nötigste beschränkt. Auf keinen Fall den Fön vegessen !!! Für alle die, die einen leichten Schlaf haben, auch die Ohrstöpsel nicht vergessen, weil einen sonst evtl. das Prasseln der Regentropfen um den Verstand bringen könnte. Es ist glaube ich unnötig zu erwähnen, daß die Häuser nur ein einziges Mal gereinigt werden. Und das am Ende des Aufenthalts ... Man stellt sich zwischendurch zwangsläufig immer wieder die Frage, warum man sein eigenes schönes Zuhause gegen so etwas eintauscht und das auch noch für Geld ??!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten Halbpension gebucht und waren gleich am ersten Abend geschockt von dem Abendbuffet im Market Restaurant. Für KInder sicherlich absolut ausreichend, aber wer will schon immer Pommes , Nudeln, Hähnchenflügel und Würstchen essen ? Zu der fragwürdigen Qualität gesellte sich dann in den nächsten Tagen auch noch die Eintönigkeit. Während wir sonst auch mal gerne einen Wein zum Abendessen trinken, haben wir uns diesmal nur auf das Essen beschränkt. Die Atmosphäre erinnert eigentlich mehr an eine Kantine. Am Ende darf man sein Geschirr auch noch selber auf Tabletts wegräumen. Zum Glück ist es dort so dunkel und schummrig, daß einem der ein oder andere Notstand gar nicht erst ins Auge fällt. Wenn man Glück hat, kann man die Halbpension tauschen gegen ein Essen in einem anderen Themenrestaurant. Der Italiener hat uns dann deutlich mehr zugesagt. Aber dafür muß man auch hartnäckig bleiben.


    Service
  • Schlecht
  • Freundlichkeit und Service sind hier eher die Ausnahme. Wenn man meint, alle Holländer können Deutsch, dann trifft das wohl nur auf die Holländer zu, die man im Ausland kennenlernt ... Ansonsten ist die Kommunikation schon etwas schwierig . Obwohl gefühlt die Hälfte der Gäste aus Deutschland kommen, werden die wichtigsten Informationen und Beschreibungen nur auf holländisch und englisch angegeben. Auch Kinofilme, die im Activity-Center gezeigt werden, sind entweder auf holländisch oder auf englisch mit holländischem Untertitel. Hat man Probleme oder Wünsche, kann es einem schon passieren, daß man von dem einen Infodesk zum nächsten geschickt wird (teilweise in einem anderen Gebäude), um dann nach am Ende wieder beim ersten zu landen, der einem dann auf einmal doch helfen kann. Gewöhnungsbedürftig ist auch alleine schon der Check-In am Autoschalter. Nach einer gefühlten Ewigkeit am Parkeingang bekommt man einen Umschlag mit Zimmerschlüsseln und Informationen auf holländisch und englisch rübergeworfen und wird dann sich selbst überlassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Park lässt sich mit dem Auto relativ gut erreichen und liegt inmitten eines Waldgebietes direkt am Wasser mit einem eigenen Yachthafen. Aber außer dem Center Parcs gibt es sonst natürlich nur viel Nichts in der Umgebung. Für Familien, die sich eigentlich mehr für das Tagesprogramm, als für das Nachtleben interessieren, nicht unbedingt ein Nachteil. Ansonsten gibt es diverse Shops und einen Frische-Markt, in dem man die Dinge des tägliches Bedarfs kaufen kann. Und das auch gar nicht mal überteuert. Auch an Essensmöglichkeiten mangelt es nicht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Sport und Unterhaltung wird schon eine Menge angeboten. Wobei die wirklich interessanten Dinge relativ schnell ausgebucht sind. Deswegen gleich nach der Anreise das Wochenprogramm zur Hand nehmen und evtl. Aktivitäten buchen. Ansonsten ist natürlich fast jede Aktivität kostenpflichtig. Das sogenannte Activity-Center sollte eigentlich mehr zum Commercial-Center umbenannt werden. Hier wird auf mehreren hundert Quadratmetern versucht, den Urlaubern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Egal, ob Billard, Bowling, Minigolf etc. , alles natürlich gegen Entgeld. Die Spielecke für die Kinder ist dagegen ein Witz. Wer also eine Hüpfburg oder ähnliches erwartet, der wird enttäuscht sein. Der Zustand der Sportanlagen ist teilweise katastrophal. Bei der Minigolf-Anlage ist der Zustand der Bahnen eigentlich eher das Problem, als die Hindernisse. Auf dem Pitch & Put-Golfplatz sollte wenigstens auf den Greens mal Rasen gemäht werden. Für einen Golfer eine absolute Katastrophe. Hab' meine Schläger gar nicht erst ausgepackt. Räder gibt es auseichend zu leihen. Die Gebühr ist jedoch so unverschämt, daß man sie eigentlich gleich kaufen könnte. Also lieber selbst mitbringen, denn es gibt schöne Radwanderwege. Animation und Abendprogramm natürlich hauptsächlich auf holländisch. Das Schwimmbad ist ganz schön, wobei der Zustand der Rutschen sich wieder nahtlos ins Gesamtbild einfügt. Es gibt eigentlich niemandem Im Park, der ohne Pflaster und blauen Flecken rumläuft. Wer einen Sitzplatz haben möchte, muß allerdings gleich nach dem Frühstück ins Bad gehen. Sehr zu empfehlen sind die An- und Abreisetage. Den Sonntag hingegen sollte man meiden. Leider war beim Whirlpool die ganze Woche der "Whirl" defekt, so daß sich das ganze dann nur aufs warme Wasser beschränkte. Generell scheint es in Holland nur wenige Klempner zu geben?! Auf jeder öffentlichen Toilette ist bei den Männern mindestens ein Pinkelbecken mit einem Müllsack abgedeckt ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:41-45
    Bewertungen:2