- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Centerparc-Management bezeichnet De Eemhof als seinen neusten Park, weist aber leider nicht darauf hin, daß nur das Aqua Mundo und der Marketsquare neu sind. Der Marketsquare ist das erste nicht überdachte Zentrum in einem Centerparc. Es erinnert an ein mexikanisches Dorf und wirkt freier und größer als die überdachten Zentren. Bei Regen kommt man dank überdachter Seitengänge trocken durch den Marketsquare. Das südländische Flair geht dabei allerdings verloren. Trotz des im Hotelpreis enthaltenen wirklich sehr leckerem „All American Breakfast“ würde ich nicht wieder so ein beengtes Appartement buchen, dann lieber einen Bungalow mit mehr Platz und ab und zu Frühstücken gehen.
Wir hatten ein Hotelappartement mit Frühstück und Hotelservice gebucht. Letzterer beschränkte sich auf das Bettenmachen und Auswechseln der Handtücher. Geputzt oder gewischt wurde nicht. Eine Grundreinigung gab es wohl schon länger nicht mehr, in einigen Ecken (auch an der Schranktür), fanden wir Spinnweben (von den Gartenmöbeln und der Terrasse spreche ich lieber erst gar nicht), und die Fenster waren auch schon ganz trübe. Man könnte fast das Motto „Außen hui (Marketsquare und Aquamundo) und Innen pfui anwenden“. Aber immerhin waren das Bad und die Küchenzeile mit Mikrowelle und Herd bei Ankunft sauber. Unser Appartement lag im Erdgeschoss und war bedingt durch die waldreiche Umgebung und den Balkon des Appartements über uns sehr dunkel. Die geringe Deckenhöhe (knapp 2,10 Meter) tat ein übriges und vermittelte den Eindruck einer Souterrainwohnung. Die Raumaufteilung des Appartements ist geschickt gelöst. Es besteht aus zwei quadratischen Räumen, die leicht versetzt miteinander verbunden sind. Dadurch wird der Schlafbereich optisch vom Wohnbereich getrennt. Im Schlafzimmer befindet sich an jeder Bettseite in schmaler hoher Schrank, der wie ein Badezimmerschrank wirkt, mit je zwei Kleiderbügeln (bloß nicht übertreiben!). Im Wohnbereich befindet sich eine Sitzgruppe, eine Essgelegenheit, die Kücheneile und ein Kamin.. Praktisch ist das schwenkbare Schränkchen, auf dem der Fernseher steht. So kann man sowohl vom Bett, als auch vom Wohnzimmer aus fernsehen. Die Räume sind sehr niedrig und beengt, es herrscht Platzmangel an allen Ecken und Kanten. Eine Garderobe fehlt, die Gänge neben dem Bett sind gerade mal 50 cm breit und im Bad fehlen Wäschehaken. Mein Mann betätigte sich täglich als Kammerjäger, da es reichlich Mücken gab. Glücklicherweise waren sie zu unserer Reisezeit (Ende September) nicht mehr aktiv, sondern suchten nur einen Überwinterungsplatz. Ich möchte aber nicht erleben, wie es im Sommer ist.
Mittelmäßige Verpflegung zu überteuerten Preisen.
Keine Angaben
Den Park findet man in Hollands jüngster Provinz, dem Polder Flevoland in einsamer Lage, direkt am Eemmeer. Die Bungalows unterschiedlicher Kategorien liegen verstreut in einem weitläufigen Waldgebiet mit vielen Bachläufen, einem See und einem Forellenteich für Angler. Die Landschaft ist flach, grün und durchsetzt mit kleinen Wäldchen. In unmittelbarer Nähe gibt es keinen Ort, so daß man auf die Versorgung im Park angewiesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Aua Mundo ist ansprechend im balinesischen Stil mit viel dunklem Lavastein und entsprechenden Figuren angelegt worden. Die Attraktion des Bades ist der Flow Rider (kostet allerdings extra: 4 Euro für einen halben Tag), ein Wind-und Wasserkanal, auf dem man das Wellenreiten lernen kann. Im gesamten Bad fehlen mal wieder, wie häufig in den Centerparcs, Liegen. Es gibt nur Plastikstühle, die auf Dauer nicht bequem sind. Dies ist meiner Meinung nach das große Manko der Centerparcs. Gut, wir sind als ruhesuchendes Paar nicht die bevorzugte Zielgruppe, aber möchten nicht auch gestresste Eltern relaxen? Will man einen erholsamen Tag verbringen, sollte man in die Sauna gehen. Auch sie ist balinesisch gestaltet und dort gibt es endlich komfortable Liegen. Die Highlights der Saunalandschaft sind eine Außen-und eine Innensauna, zwei orientalische Dampfbäder (eins mit niedriger, und eins mit hoher Luftfeuchtigkeit und Lichttherapie), ein Kneippbecken, eine Schwalldusche, ein Tauch- und ein kleines Außenbecken. Eine Bewirtung ist nicht vorhanden. Leider ist es nicht möglich, während des Saunaaufenthaltes ins Schwimmbad zu gelangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 119 |