- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
waren mit zwei kursen (also klassen) im De Eemhof. Das erste positive, was mir auffällt, ist der Preis. 160 € p. P. mit Busreise und Fahrrad haben wir bezahlt. Was man über den Park im allgemeinen sagen kann ist, dass dieser sehr naturbelassen ist, obwohl dies manchmal auch etwas übertrieben künstlich wirkt. Was einem sofort ins Auge fällt, ist nat. das riesige Schwimmbad, welches wirklich sehr schön ist. Was ich dringend empfehle, ist zum einen, entweder die Fahrradmitnahme, oder das Ausleihen eines "Bikes". So ist man nat. viel mobiler im wirklich großen Gelände vom De Eemhof. In 2 min. mit dem Fahrrad da, wo man sonst zu Fuß in 20 min. ist. So kam es mir zumindest vor.
Wir hatten insgesamt sechs 6Pers.-Bungalows des Economy Class- Typs gebucht. Einer glich dem anderen. Im Wohnbereich gab es einen Fernseher, Esstisch mit sechs Stühlen, und eine etwas muffige Couch. Der Teppich hatte bei einem Bungalow große Flecken, die wohl von Rotwein stammten (nicht unserem). Die angrenzende Küche war gut ausgestattet, lediglich ein Herd fehlte leider. Die drei Schlafzimmer waren alle unterschiedlich, zwei etwas größere, bei denen sich das Bett unterschied (bei einem 2 kleinere, beim anderen nur 1 größere Matraze) und ein Zimmer, welches aussah wie eine Abstellkammer. Das letztere war eigentlich unzumutbar, da es superklein war und nur ein Kinderhochbett enthielt. Das heißt man passte gerade so hinein. Platz für alle Klamotten war in den kleinen Regalen des Zimmers auch nicht gerade. Die Terrasse war insgesamt gesehen sehr schön und vor allem groß. Sie grenzte leider direkt an einem "Weiher", der nicht so schön anzusehen war. Gartenstühle und Tisch, sowie ein Sonnenschirm, waren vorhanden und man konnte sich bei schönem Wetter draussen entspannen.
Zur Gastronomie kann ich leider nicht viel sagen, da wir dieses Angebot nicht in Anspruch nahmen. Haben nur kurz auf die Preisliste geschaut und wussten, dass wir da kein Geld ausgeben werden, da es für Schüler einfach zu teuer war. Der Supermarkt jedoch hatte erstens eine gute Auswahl an Speisen und Getränken, und so viel teurer als im Supermarkt in Nijkerk waren diese auch nicht. Lediglich die alkoholischen Getränke wie z. B. Bier waren teurer. Harten Alkohol musste man sich extra bestellen, dieser wurde dann aufs Zimmer gebracht. Auch dieser war teuer, sehr teuer.
Der Service war sehr freundlich und zuorkommend. Am ersten Abend fiel auf, dass bei mehreren von uns das Licht am Fahrrad nicht funktionierte, also fuhren wir am nächsten Tag zum Cycle Center, wo man uns die defekten Fahrräder bereitwillig gegen andere ersetzte. Das Personal verstand überall deutsch, wo es nötig war (Rezeptionen, Cycle Center, Bademeister ;-) ). Zu sagen ist vielleicht noch, dass das Supermarktpersonal beim Verkauf von Alkohol an Jugendliche strengstens darauf geachtet hat, das man auch das vorgeschriebene Alter hat, was nat. auch ein Pluspunkt ist.
Erwähnt man die Naturbelassenheit, muss man dazu sagen, dass der Centerpark sehr abgelegen ist. Steht einem kein Auto zur Verfügung, so radelt man z. B. erst umständlich in den ca. 10 km entfernten Ort Nijkerk, um dann anschließend mit dem Zug in größere Städte wie Amsterdam zu kommen, da noch nicht mal ein Bus vom Park fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
jaja, das Aqua Mundo. Traum meiner schlaflosen Nächte. Dieses Schwimmbad konnte mit einem Wellenbad, Whirlpool, Außenbereich, und insgesamt 3 Rutschen aufwarten und war mit vielen tropischen Pflanzen bestückt. Das Bad insgesamt schien recht neu und gepflegt zu sein. Jeden Tag hatten sehr viel Spass mit dem Wellenbad und den drei Rutschen und konnten uns nach einer durchzechten Nacht im Whirlpool entspannen. Leider kamen wir nicht dazu den Flow River auszuprobieren, wenn ich mich recht erinnere, kostete dieser 4 €, bei einer Bennutzung von 16.00 bis 20.00 Uhr, also 4 Std! So stand es zumindest auf einem Hinweisschild. Ansonsten konnte man für 18 €/Std eine geflegte Party Bowling spielen. Da wir zu sechst spielten, kostete es nur 3 € pro Person. Bogenschießen konnte man umsonst. Abends hielt sich die Unterhaltung in Grenzen. An zwei Tagen war in der Action Factory Disco angesagt, welche aber, wie ich denke, eher für Kinder gedacht war. Diese war dann auch dem entsprechend früh zuende. Andere Leistungen am Abend gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |