- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist recht groß, ca. 700 Häuser. Das Konzept stimmt, man hat trotz ausgebuchter Anlage nicht den Eindruck, in einer "Ferienstadt" zu wohnen. Nur beim Service wird man als Nummer behandelt, der persönliche Kontakt fehlt. Mittlerweile sind die Grünanlagen zum Urwald mutiert und müßten dringend zurückgeschnitten werden. Die Häuser haben überall Moosansatz und man muß auch tagsüber im Haus das Licht anmachen. Teuer, schmuddelig, mitten im Nirgendwo. Das war kein Urlaub, sondern eine Katastrophe.
Der erste Eindruck war einigermaßen ordentlich. Jedoch begrüßte mich beim Öffnen der Haustür ein Geruch, als ob der Flur als Katzenklo mißbraucht worden sei! Das gesamte Haus war nicht gerade sauber, der Wasserkanal hinter der Terasse war mit grünen Algen, Ästen und Müll gefüllt, die sanitären Anlagen waren unsauber und stanken. Dass dies kein Einzelfall war beweist der Umstand, dass wir aufgrund einer falschen Zuteilung nochmals in ein anderes Haus umziehen mußten und dort dasselbe nochmals erlebten. Die Häuser sind für die angegebene Personenzahl viel zu klein. Wenn man auf der Toilette saß, standen die Fußspitzen schon vor der Tür (ich habe Schuhgröße 41!). Und nun ziehen sie sich mal die Hose wieder hoch! Das Babybett mußten wir zwischen Kleiderschrank und Bett quetschen. Der Kinderwagen paßte nur in den kleinen Flur, und jeder mußte irgenwie jonglieren, um am Kinderwagen vorbei aus dem Haus zu kommen.
Gastronomie gibt es genug in der Anlage, das Angebot ist breit gefächert. Die Preise sind - wie in der gesamten Anlage - gesalzen, das Personal war anscheinend zum großen Teil ungelernt. Die Qualität ist nicht herausragend, einem Vergleich mit der örtlichen Gastronomie in den umliegenden Orten würde sie nicht standhalten. Wir kamen in den Genuss eines kostenlosen Essens, weil wir nach der Bestellung mehr als eine Stunde gewartet haben.
Zunächst wurden wir knallhart abgewiesen, weil wir keine Buchungsunterlagen hatten - die steckten noch mit unseren Freunden im Stau. Auf Nachfrage, was ich denn nun mit meinem hungrigen Baby machen sollte, zeigte man sich gnädig und gab uns den Hausschlüssel. In der Anlage konnte man alles kaufen, allerdings mit ordentlichem Aufschlag: 1 Brötchen für 49ct, Butter für 2€ usw... Das Personal arbeitete eher im Verborgenen, man sah kaum Jemanden auf der Straße. Kostenfreier Service war "zufällig" gerade nicht verfügbar, wie z. B. die Straßenkarte beim Fahrradverleih.
Die Anlage liegt schön versteckt am Eemmeer in Flevoland, was vor 40 Jahren noch Wasserfläche war. Der nächste Ort ist einige km entfernt, so daß wir immer das Auto benutzen mußten, um in die Zivilisation zurückzukommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot für Unterhaltung und Sport ist vielfältig, allerdings haben wir es nicht in Anspruch genommen, weil es zumeist völlig überteuert ist. Daher sind wir jeden Tag auswärts unterwegs gewesen, denn der Rest der Niederlande hat viel Schönes zu bieten. Sehr empfehlenswert ist das Aqua Mundo-Schwimmbad. Es ist kostenfrei und macht wirklich Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |