Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
CenterParcs - immer wieder schön!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der CenterParcs „De Kempervennen“ ist ein relativ grosser CenterParcs. Er besticht vor allem durch zwei grosse, angelegte Seen (in einem darf man sogar baden), um die die vielen Bungalows herum gebaut wurden. Allgemein ist der Park sehr grün, es leben dort in den Wäldern viele viele Tiere; Kaninchen, Hühner und so weiter, aber vor allem auch viele Mücken. In den Sommermonaten sehr extrem, hatten wir aber auch in anderen CenterParcs schon, die Bungalows liegen halt häufig in der Nähe von Gewässer, da bleiben Mücken eben nicht aus. Die Bungalows kann man von den kleinen Wegen, die durch den Park führen, kaum sehen. Der Park ist wirklich sehr schön bewaldet, so dass einem keiner was weggucken kann. Die Bungalows sind immer verschieden groß, sie reichen von 2-Personen bis zu 10-Personen (von den größeren für 8 und 10 Personen gibt es nur sehr wenige!) Bungalows. Da der Park sehr groß ist, hat man von einigen Bungalows einen recht weiten Weg zum Zentrum „Market Dome“, in dem sich auch das Schwimmbad „Aqua Mundo“ befindet. Teilweise läuft man dann schon 20 Minuten, bis man dort angekommen ist, je nachdem, wo der Bungalow liegt, in dem man wohnt. Jedoch gibt es eine kostenlose Parkbahn (Bimmelbahn), die immer im Kreis fährt und an verschiedenen Haltestellen hält. Es gibt je eine Haltestelle am Zentrum „Market Dome“, am „Montana Snow Center“ (die Skihalle) und am Parkeingang, an der Rezeption/Cycle Center. Außerdem gibt es zig verschiedene Haltestellen in der Nähe der Bungalows. Die Bahn fährt immer in der Runde, an jeder Haltestelle hält sie dann 2 mal in einer Stunde. Allerdings ist die Bahn sehr gewöhnungsbedürftig, da sie alles andere als komfortabel ist und man jeden Ast merkt, über den sie fährt… Nach den Einrichtungen zu urteilen muss der Park schon ein paar Jahre alt sein, es ist alles schon ein bisschen älter, die Bungalows sind zum Teil sehr verwohnt, dennoch ist alles sehr sauber und es gibt nichts zu meckern! Zum ein- und auspacken darf man mit dem Auto in den Park fahren, seinen Bungalow suchen uns entladen. Danach müssen die Fahrzeuge auf den Parkplätzen abgestellt werden. Mit den Autos darf man nur montags und freitags (an den Wechseltagen) den Park befahren. Häufig kann man auch schon etwas eher einchecken als 15 Uhr. Wir waren gegen halb drei dort und der Check-In war schon in vollem Zuge. Außerdem kann man schon die ganzen Einrichtungen freitags und auch noch montags ganztags nutzen. Also freitags schon früh anreisen, extra Schwimmtasche packen und ab ins Aqua Mundo! Viel Spaß im CenterParcs…


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir haben bewusst mit 4 erwachsenen Personen einen Bungalow für 6 Personen bewohnt. Der Grund: Es gab hier 3 Schlafzimmer, zwei mit einem normalen Ehebett und eines mit einem Etagenbett. Keiner von uns wollte natürlich in einem Etagenbett schlafen. So hatten wir also noch zusätzlich einen schönen Abstellraum. Allgemein war der Bungalow wohl auch schon etwas älter, dennoch gut in Schuss. Wir hatten sogar einen recht schönen Holzfußboden und nicht –wie sonst üblich- Teppichboden. Eine offene Wohnküche, ein Badezimmer mit Wanne, die Toilette war extra und eine sehr große, schöne Terrasse. Da unser Bungalow ein einzelner Bungalow war, mussten wir unseren schönen Seeblick nicht mit anderen Leuten teilen, sondern konnten ihn alleine genießen… Einfach herrlich!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • In den Bungalows befindet sich ja immer eine fast komplett eingerichtete Küche (kein Backofen!). So kann man sich ziemlich gut selbst verpflegen. Wir nehmen zum Beispiel immer unseren Grill mit und nutzen die schöne Terrasse zum grillen. Alles was man sonst zum Kochen braucht findet man in dem Supermarkt im Market Dome. Der ist natürlich immer etwas teurer als normale Supermärkte, ist ja klar. Wir bringen uns überwiegend unsere Sachen auch von zu Hause mit. Für diejenigen, die nicht selbst kochen oder grillen möchten, gibt es zahlreiche verschiedene Restaurants, in denen man sich einen Tisch reservieren kann. Es gibt zum Beispiel das Pfannkuchenhaus, den Pizza & Pasta – Snack, den Family Grill… Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in De Kempervennen wollten wir uns was Gutes tun und gingen in den Harrod’s Family Grill. Hätten wir es mal besser gelassen. Selbst ein einfaches Toast im Bungalow wäre besser gewesen, als das Essen dort: Die Bedienung war wirklich nett und sehr schnell. Die Speisekarten ließen ein wenig zu wünschen übrig, es fanden sich nur ein paar Gerichte auf der Karte. Auswahl sieht anders aus. Vorab empfahl sie uns das leckere Knoblauchbrot. Das „Knoblauchbrot“ bestand dann aus einem (schon etwas älterem) etwa 15 cm langen, dünnen Baguette, woneben dazu 3 kleine Kräuterbutterstückchen lagen. Das war’s. Bei den Hauptgerichten trauten wir unseren Augen kaum. Der „Mixed Grillteller“ bestand aus ein paar abgezählten Pommes, je einem winzigen Stück Schweine-, Rinder- und Geflügelfleisch und Beilagensalat. Wozu der Salat gut war wussten wir auch nicht, da wir uns so oft wie wir wollten am Salatbuffet bedienen durften. Das Fleisch mussten wir wirklich suchen und das für einen Preis von über 15,- €! Auch die „Familienschnitzel“ (12,- €) waren alles andere als lecker. Sie schmeckten wie Presspappe und schnell stellten wir fest, dass das ganze Fleisch aus der Tiefkühltruhe kam und nur aufgewärmt wurde. Wir waren mehr als nur enttäuscht und können niemandem empfehlen hier essen zu gehen…


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal war überall –wie immer- sehr nett und hilfsbereit. Die Dame beim Check-In war mehr als nur schnell, was vielleicht auch daran lag, das sie gesehen hat, das wir nicht das erste Mal in einem CenterParcs waren. Kann natürlich sein. Sie schob uns die Unterlagen und die Schlüssel zu, kassierte den Reisepreis und ließ uns stehen. Sie sprach sehr schlecht deutsch, vielleicht wollte sie auch einfach nur das überspielen. Uns war es egal, da wir uns schon auskannten… Auch die Dame im Harrod’s Family Grill war sehr nett, hilfsbereit und schnell. Für das wirklich miserable Essen konnte sie ja nun wirklich nichts. Aber dazu mehr unter „Gastronomie“!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zur Lage des Parks kann ich wie immer nicht sehr viel schreiben, da wir die Anlage nie verlassen. Die Anreise aus Deutschland war sehr bequem, man kann bis auf die letzten 15 km Autobahn fahren. Aus dem Münsterland haben wir ca. 2 Stunden gebraucht, mit einigen Baustellen auf den Bahnen. Der Park liegt Richtung Belgien, nur ca. 14 km von der größeren Stadt Eindhoven entfernt. Ganz in der Nähe des Parks liegt ein kleineres Städtchen „Valkenswaard“, durch das wir durch gefahren sind. Es sah recht hübsch aus und lädt bestimmt zum Bummeln ein.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier sind wirklich keine Grenzen gesetzt! Neben dem großen Erlebnisschwimmbad „Aqua Mundo“ steht hier wohl auch das „High Adventure Experience“ im Vordergrund. Es gibt einen Abenteuer-Minigolfplatz, eine Wasserskianlage, die (überteuerte) Skihalle, ein Strandbad, einen Kinderbauernhof, viele Spielplätze, einen Otterteich und das Cycle Center, in dem man sich fast jedes erdenkliche Gefährt ausleihen kann (Fahrräder, Bollerwagen, Anhänger etc.). High Adventure Experience: Hier kann man sich auf einem Hindernissparcour versuchen. Schwierigkeit dabei: Dieser Parcours befindet sich in 5 Meter Höhe! Man wird gesichert und muss versuchen, sich über verschiedene Abschnitte zu hangeln, wie zum Beispiel Seile, Holzhindernisse und so weiter. Keine leichte Angelegenheit, vor allem nichts für Höhenängstliche! Die Kosten für solch einen Parcours betragen 12,50 €. Aqua Mundo: Wer schon einmal in einem CenterParcs war, der kennt die Standardeinrichtungen in dem Aqua Mundo. Dazu gehören Wasserrutschen, Wildwasserbahn, Wellenbad, Baby- und Kleinkinderbecken. Die Wildwasserbahn ist hier mal etwas anders als in den anderen CenterParcs; hier fängt sie genau wie in allen anderen Parks auch an, dann rutscht man plötzlich durch eine kleine Röhrenrutsche in eine Höhle, dann wieder durch eine Röhrenrutsche und dann kommt der steilere Part der Wildwasserbahn. Schön gemacht und mal was anderes… Wie in allen anderen Aqua Mundos auch, kann man sich hier stundenlang aufhalten, selbst für Kleinkinder und Babies gibt es hier eine Menge zu toben und zu entdecken! Ich meine sogar, dass hier das Kleinkindbecken größer war, als in anderen CenterParcs…


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:19-25
    Bewertungen:26