- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Park ist sehr weitläufig - wie fast alle Center Parcs. Man sollte also gut zu Fuß sein oder sich schon bei der Buchung ein Fahrrad-Arrangement buchen. Den Market Dome fanden wir sehr schön und auch sauber ebenso wie das Aqua Mundo (auch wenn wir hier schon was anderes gelesen haben). Das Aqua Mundo hat uns supergut gefallen, da kann man schon locker einen ganzen Tag verbringen. Außerdem gibt es im Park noch einen großen See mit Wassersportmöglichkeiten. Wir hatten klasse Wetter und konnten das deswegen wirklich gut nutzen. Natürlich muß man alles außer dem Aqua Mundo extra zahlen, aber so ist das nunmal in den Center Parcs. Die wissen eben auch wie man ans Geld kommt. Nationalitäten kann ich gar nicht groß beurteilen. Da wir mit einer großen Gruppe (15 Pers.) da waren, waren wir mehr mit uns als mit anderen beschäftigt. Ich weiß nur, daß im Nachbarbungalow eine junge englische Familie war. Wir waren jetzt schon öfters im Center Parc in Het Meerdal und auch im Park Hochsauerland, aber dieser Park hat uns noch am besten gefallen.
Wir hatten die VIP-Bungalows 220, 227 und 228 direkt am See. Die waren super! Auf den ersten Blick sind wir etwas erschreckt, weil die Bungalows von außen ziemlich alt waren, aber von innen war alles noch ziemlich neu. Zumindest sah meine keine große Abnutzung. Ausgestattet waren die 6er-Bungalows mit drei Schlafzimmern, einer Essecke, einer Couchecke mit Flachbildfernseher, DVD- und CD-Player und Kamin und einer kleinen Küche mit Gasherd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Toaster, Mikrowelle, Senseo-Maschine. Ausreichend Geschirr war vorhanden. Außerdem gab es ein Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschbecken, Toilette und Fön, eine Sauna mit Waschbecken und Wellnessdusche und ein seperates WC. Zusätzlich war in einem der Schlafzimmer noch ein zweiter Flachbildfernseher. Auf der kleinen Terasse gab es einen Tisch mit Stühlen und zwei Sonnenliegen. Der Bungalow 228 ein 4er-Vip hatte noch einen kleinen "Privatstrand" dabei. Toll für die Kinder. Die konnten so schön am See spielen. Als wir gebucht hatten konnte man bei den VIP-Bungalows sogar noch wahlweise statt Brötchenlieferservice und Einkaufsgutschein das Frühstücksbüffet buchen. Das war klasse, aber leider soll das heute wohl nicht mehr gehen, hat man uns gesagt.
Wir hatten das Frühstücksbüffet im Market Restaurant. War super! Alles, was das Herz begehrt. Wer da meckert, solls erst mal besser machen. Ansonsten sind die Restaurants eben ziemlich teuer, wie das immer so in den Center Parcs ist. Aber man kann ja auch günstig im Bungalow was machen. Und bei schönem Wetter ist sowieso ein Einweg-Grill das beste.
Die Buchung selbst war klasse, sehr nett abgewickelt, und auch der Check-In hat super und schnell geklappt. Ansonsten hatten wir mit Service nicht wirklich viel am Hut. Zumindest hatten wir keine Beschwerden anzubringen. Eins der Kinder hat sich am letzten Tag im Aqua Mundo verletzt, wurde aber sofort problemlos verarztet.
Die Umgebung kann ich leider nicht groß beurteilen, da wir fast nur im Park waren. Allerdings ist der Park gar nicht so einfach zu finden. Wenn man die Adresse in das Navi eingibt, lotst es einen in den Ort rein, obwohl der Park gleich rechts von uns am Ortsrand gelegen hat. Tja, und dann macht man eben erst ne nette kleine Stadtrundfahrt mitten durch die Einkaufsstraße. Aber nach einer kurzen verwirrten Phase unserer netten "Stadtführerin" und nach erneuter Programmierung findet sie auch den Weg. Supermärkte scheint es in Belgien allgemein nicht so zu geben wie in Deutschland. Unsere Jungs jedenfalls haben ziemlich lange gebraucht bis sie einen Aldi mit ihrem geliebten Karlsquell gefunden haben. Kleiner Tipp: Was man nicht mitbringt, kann man sich auch für einigermaßen erschwingliche Preise im Center Parcs Supermarkt kaufen. Da lohnt sich die Sucherei nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Aqua Mundo war superklasse. Die hier schon erwähnte Verletzungsgefahr durch die Fliesen gibt es tatsächlich. In Deutschland wäre das Schwimmbad so bestimmt nicht vom TÜV genehmigt worden, aber wir sind ja nicht in Deutschland! Und ich muß sagen, trotz blauer Flecke im Dschungel-River ist das Ding supergeil! Wir sind ja nicht verweichlicht! Auch die anderen Rutschen waren klasse. Und das Korallenriff ist auch schon was für die Kleinen. Die hatten richtig Spaß, sich die Fische hinter dem Schauglas anzugucken. Für die Großen gibt es oben beim Dschungel-River ein Außenbecken und eine Sonnenterasse mit Liegestühlen. Außerdem gibt es noch ein Wellenbad, ein Babybecken und einen Strom. Wir haben uns aber fast nur am Dschungel-River aufgehalten, weil die Kinder da gar nicht mehr weg zu kriegen waren. An einem der Seen (hinter dem Market Dome) kann man verschiedene Wassersportarten machen, Kanu-/Kajakfahren, Bananaboot, Elektroboot und und und.... Fahrräder und Tretboote kann man sich außerdem ausleihen. Allerdings ist die Organisation da etwas schlecht. Wir wollten Tretboote, die aber angeblich entweder ausgeliehen waren oder man hatte für die anderen keine Schlüssel da. Da sollte man sich also am besten gleich am Anfang des Urlaubs drum kümmern. An einem Abend sollte an dem großen See beim Market Dome eine Beachparty stattfinden. Leider war da aber nix los. Ansonsten soll es aber noch eine Disco geben. Hinter dem Market Dome ist noch die Discovery Bay. Für Kinder ein Traum! Es gibt ein Piratenschiff, man kann Gold waschen, klettern und und und........die Mamis können nebenbei nen Kaffee trinken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |