- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine in die Jahre gekommene Anlage, die eine Grunderneuerungen bräuchte. Angefangen bei den Fahrrädern (Bremsen, Gepäckträger) über das Aqua Mundo (Unsere Tochter und andere Kinder haben sich dort den Zeh aufgeschlitzt, weil die Kacheln im Becken nach oben kommen. Der Verantwortliche zuckte nur die Schultern, drehte sich um und ließ uns einfach stehen. Eine Kollegin hat dann unsere Tochter verarztet. Das Bad selbst ist verschimmelt und verrostet, das ist selbst unserer 7-jährigen aufgefallen. Die hat nur gesagt: Ih Mama, guck dir mal den Dreck und den Schimmel an), über die Einrichtung der Bungalows, bis hin zu den sonstigen Einrichtungen sind überall Reparaturen notwendig. Dem Personal waren wohl zu unserem Aufenthalt zu viele deutsche Gäste da, denn eine Kellnerin sagte zu einem Holländer: Endlich mal ein Holländer, hier sind zur Zeit nur Deutsche (und verdrehte die Augen dabei). Preis/Leistungsverhältnis ist nicht gerechtfertigt. Wie ist der Slogan? A State of hapiness. Dafür fehlt den Mitarbeitern das Lächeln, und in der kompletten Anlage wird Dienstleistung nicht sehr groß geschrieben.
Die Größe der Häuser ist ok, wobei wir bei einer 4 köpfigen Familie ein 6 Personenhaus empfehlen würden. Einrichtung, wie alles andere, reparaturbedürftig. Stehlampen defekt (wurden aber so hingedreht, dass die kaputte Seite zur Wand stand), Wasserflecken an den Wänden und Decken, Armaturen im Bad defekt, bei der Hängelampe hingen die Drähte aus der Decke, Terassenmöbel defekt, durchgelegene Matratzen, durch die Handtücher konnte man durchschauen. Aber - gut ausgestattete Küche (VIP-Ferienhaus) Mikro, Herd, Geschirrspüler, Kaffemaschine, Toaster, genügend Geschirr.
Lieber Selbstverpflegung. Die Restaurants haben den Flair von Bahnhofshallen. Wer essen gehen, oder nur was trinken möchte, muss viiieeeel Zeit mitbringen. Denn erst, wenn man mindestens 20 Minuten sitzt, kommt mal ein Kellner vorbei. Obwohl wir HP gebucht hatten, haben wir auch das Pfannkuchenhouse und die anderen Restaurants getestet. Beim Pfannkuchenhouse haben wir 2 Anläufe benötigt. Beim ersten mal, kam nach 25 Minuten immernoch kein Kellner, also sind wir aufgestanden und gegangen. Beim zweiten mal ging das schneller und ich habe mir einen Pfannkuchen 4 Jahreszeiten (8, 50 €) bestellt. Nachdem unsere Getränke kamen, wollte die Bedienung gleich das Essen abkassieren, obwohl ich es noch nicht einmal hatte. Im Nachhinein ist mir klar warum, das war so widerlich, das ich es stehen lassen habe. Dann waren wir in einem anderen Lokal, dort hatten wir nach einer Stunde Wartezeit endlich unser Essen. Salat ohne Dressing, Steak als medium bestellt (20 €), kam als well done und den Fisch (ca. 18€) habe ich komplett stehen lassen. Schade, schade. Belegte Baguettes können wir nicht empfehlen. Der Tresen war immer schmutzig und ungeputzt. Das Glas der Vitrine vom Baguette-Verkaufsstand war kaputt und wurde mit Papier zugeklebt. Das war nach 5 Tagen Aufenthalt immer noch nicht repariert. Was wir empfehlen ist der Brötchenlieferservice, weil man morgen sonst eine halbe Stunde anstehen muss beim Bäcker. Es gab nämlich nur eine Verkäuferin beim größten Ansturm.
Sehr freundlich waren die Securityleute (die waren aber wohl von einer Fremdfirma), die lächelten immer und grüßten freundlich. Check-In und Check-Out ging schnell. Wir hatten bei der Ankunft eine Beschwerde, weil unser Bungalow total verwohnt, die Bezüge der Couch Risse und Löcher hatte und schmutzig war. In der Wanne waren Haare, das Spülbecken war schmutzig und nicht gereinigt und es roch muffig und schimmlig. Wir haben sofort einen anderen Bungalow bekommen. Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und entschuldigte sich auch dafür (das war aber auch die Einzige, die sich für Unzulänglichkeiten entschuldigte). Ansonsten ist der Gast für alles selbst verantwortlich und wird wohl nicht so als Gast angesehen. Das Kinderbuffet war um 19. 30 Uhr total leer und auch einige Speisen (Abendessen bis 21. 00 Uhr). Auf Nachfrage, ob wir zu spät seien wurde uns im unwirschen Ton gesagt, daß wir das sagen müssten, wenn etwas leer sei. Ich dachte immer für sowas sei Service- und Küchenpersonal zuständig. Wir wollten auch in der Boutique shoppen gehen, haben es dann aber sein lassen, weil wir die Verkäuferinnen nicht bei Ihrem Gespräch stören wollten.
Die Anlage sonst-Natur pur, hat einen hohen Erholungswert. Viel Grün, weitläufig und ruhig. Könnte aber besser ausgeschildert sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Highlight war die Abendshow vom Entertainment-Team. Hat Spaß gemacht. Ansonsten muss für jede Unternehmung gezahlt werden. Wenn man schon wegen schlechtem Servicepersonal kein Umsatz in der gastronomie machen kann, muss anders abgezockt werden. Kinderclub: 1, 5 Stunden Schatzsuche 5€, 1, 5 Stunden Indianer-Nachmittag 5€, Kochstunde für Kinder 7, 50€. Eine Stunde mit einem Familienbike (Fahrrad für 4 Personen) 10€ usw. (wobei das noch die billigsten Geschichten waren).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |