- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren Ende Juni/Anfang Juli im Center Parc Moselle. Es ist wirklich ein sehr schöner, riesengroßer und inmitten der Natur gelegener Park. Die Anlage ist traumhaft... nur merkt man eben, dass alles noch ganz neu ist. Ein paar Kleinigkeiten könnten noch verbessert werden und die Bepflanzung ist teilweise noch sehr spärlich. Auch die kleinen Bachläufe waren während unseres Aufenthalts noch trocken. Wenn der Park ein paar Jahre besteht sieht es sicher noch schöner aus. Unser Ferienhaus war ein 4 Personen Comfort Haus und lag relativ weit weg vom Zentrum, sodass man schon immer ganz schön weit laufen musste. Ich schätze, dass die Entfernung bis zum Market Dome gut 2 Kilometer betrug. Bis zum Bauernhof waren es etwa 3,5 Kilometer zu Fuß über die "Hauptstraße". Wer also nicht so gut zu Fuß ist oder kleine Kinder hat sollte sich überlegen entweder ein Fahrrad bzw. ein Golfcaddy zu leihen oder bei der Buchung eine zentrale Lage des Ferienhauses aussuchen. Wir haben auch manchmal den Shuttle Zug zum Bauernhof genutzt... dieser ist jedoch manchmal schon beim Einstieg komplett besetzt und dann bleibt einen nicht mehr viel als zu laufen... oder eine gute halbe Stunde auf den nächsten Zug zu warten und hoffentlich mehr Glück zu haben. Unser Haus war sehr schön und modern eingerichtet und ausreichend groß, wenn man sich nicht lange im Haus aufhält. Ansonsten kann es schon mal eng werden wenn sich fünf Personen darin aufhalten. Es war alles vorhanden was man so braucht. Auch ein kleines Spülpaket lag bei unserer Ankunft bereit. Bei Selbstverpflegung sollte man evtl. von zu Hause noch ein paar Spülmaschinentabs einpacken. Es werden nur 3 gestellt. Sogar Bettwäsche lag schon für uns bereit. Die Decken sind jedoch sehr dick und zu warm, wenn es wie bei uns rund 35 Grad hat. Leider hatte im Bad unser Wasserhahn seit unserer Ankunft getropft und auch der Techniker hat den Mangel nicht beheben können, so dass an den Fliesen schon ein großer Kalkfleck zu sehen war.... Schade, denn es ist ja alles noch wie neu. Die Betten sind super bequem und auch ein Babybett stand für uns bereit. Wir hatten den Eindruck, dass in den ersten Tagen mehr Franzosen da waren, als Deutsche, was sich jedoch zum Ende unseres Aufenthaltes geändert hat. Wenn man nicht weite Wege in Kauf nehmen möchte unbedingt bei der Buchung ein Ferienhaus in Zentrums- oder Bauernhofnähe buchen. Abends darauf achten, wann der letzte Shuttlezug zurück fährt. Die Uhrzeiten stimmten nicht ganz mit dem Plan überein. Einen Ausflug nach Nancy kann ich nur empfehlen... dort am besten den P+R Parkplatz nutzen und mit der Tran reinfahren. Aktivitäten am besten schon bei der Ankunft buchen... sonst kann es passieren, dass schon alles besetzt ist. Im Aquamundo bei den Rutschen aufpassen. Es kann zu bösen Verletzungen kommen. Die Wildwasserbahn macht ihrem Namen alle Ehre. Ein schöner Park den wir sicher noch mal irgendwann besuchen werden, wenn er seinen Kinderschuhen entwachsen ist.
Die Zimmer waren echt super. Hell, freundlich und modern eingerichtet und ausreichend von der Größe, wenn man sich nicht allzu lange darin aufhält. Betten sind sehr bequem. Die Ausstattung der Häuser ist gut. Es gibt einen Toaster, eine Mikrowelle mit Grillfunktion, eine Spülmaschine, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Geschirr und Besteck ist reichlich vorhanden. Ein kleines Minus bekommt die Terrasse von mir. Leider gibt es für die Plasitkliegestühle beim Comforthaus keine Liegeauflagen. Die Sauberkeit bei der Ankunft war ok.
Es gibt mehrere Restaurants im Market Dome. Darunter das Restaurant für die Halbpension, eine Pizzeria, eine Bar, die Bowlingbar und ein Snackrestaurant. Im Market Dome gibt es auch eine Bäckerei und einen Supermarkt (mit sehr überhöhten Preisen!!) Im Bauernhof gibt es noch die Creperie. Wir haben nur die Creperie und das Snackrestaurant getestet. Die Qualität ist ok... aber nicht überdurchschnittlich eher etwas darunter und für die Preise zu schlecht. Im Bad gibt es die gleichen Angebote wie im Snackrestaurant... Pommes und Burger. Fastfood eben. Leider fehlten im Bad noch einige Stühle, so dass viele Gäste im Stehen essen mussten. Vorsicht auch beim Eiskauf... Ein kleines Milcheis kostet schon 1 Euro! Tip: im Haus befindet sich auch ein kleines Gefrierfach. Dann ist selbst das Eis aus dem hauseigenen Supermarkt in der Großpackung noch günstiger als in den Restaurants.
Beim Service gibt es noch einiges zu verbessern. Unsere Beschwerde über den tropfenden Wasserhahn wurde erst nach mehrmaliger Meldung bearbeitet. Der Techniker war zwar sehr freundlich, konnte das Problem jedoch auch nicht beheben. Fremdsprachenkenntnisse sind eigentlich bei allen Serviceangestellten und dem Personal ein wenig vorhanden. Manchmal hilft es aber auch nur ein bischen Französisch zu sprechen. Einige Mitarbeiter kommen direkt aus Deutschland, daher findet man sicher jemanden, der einen versteht. Die Freundlichkeit des Personals ist im allgemeinen schon sehr gut. Jeder versucht einem mit einem Lächeln zu begegnen. Allerdings sind die Angestellten nicht gerade die Schnellsten. Aber wer will im Urlaub schon im Stress sein? Bei unserer Bestellung in der Creperie wurde uns ein nicht vorhandenes Dessert berechnet... nach einem Hinweis wurde es aber wieder storniert. Super sind die Lifeguards im Aquamundo. Unsere Tochter hat sich mehrere Male im Waterplayhouse verletzt... und es kam sofort eine Frau, die uns geholfen hat.
Center Parc Moselle liegt in einer schönen Umgebung und es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten. Hattigny, der Ort, in dem der Park sich befindet ist ein kleines Dorf, wo es rein gar nichts gibt. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist Sarrebourg. (Ca. 20 Minuten entfernt) Dort gibt es einen Lidl, einen Großkaufmarkt E Lectere und eine Tankstelle. Wir haben einen Ausflug nach Nancy gemacht. Es ist eine sehr schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zum Shoppen gehen. Ein Tipp: Möglichst gleich am Ortseingang von Nancy parken. Dort gibt es einen Park und Ride Parkplatz und in der Parkgebühr ist sogar schon das Ticket für die Tran enthalten. Echt günstig!! In Nancy am Place Stanislas gibt es ein Touristen Büro. Dort bekommt man auch einen kostenlosen Stadtplan mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten auf Deutsch. Ansonsten einfach mal die Broschüre, die man am Info Punkt im Marketdome bekommt durchblättern oder im TV das Programm 3 einschalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super für Kinder. Ein großer Bauernhof mit vielen Tieren und einem kleinen Ponystall. Ein riesiger Spielplatz bei der Farm und ein kleiner am anderen Ende. Leider gibt es nur diese beiden Spielplätze, so dass der Weg dorthin schon immer ganz schön weit war. Schön ist auch der Indoorspielplatz. Dort gibt es viele Klettermöglichkeiten und andere Spielsachen. Ich würde ihn jedoch nur bedingt für Kleinkinder unter 3 empfehlen. Auch auf den Spielplätzen gibt es nicht viel für ganz kleine. Auf dem oberen ist wenigstens eine Babyschaukel und ein Vogelnest Schaukel vorhanden. Ein echter Traum ist das Aqua Mundo. Es ist schön warm (29 °C Wassertemperatur) und großzügig gestaltet. Super ist das Waterplayhouse für die etwas größeren Kinder mit zwei speziellen Kinderwasserrutschen. Meine Kids waren immer ganz verrückt nach dem Wassereimer, der sich in einem regelmäßigem Abstand über die Wasserratten ergießt. Vorsicht jedoch... es ist teilweise echt rutschig! Meine Tochter ist mehrmals auf der Treppe ausgerutscht und es liefen viele Kinder mit Gips oder mit Pflastern herum! Die Sauberkeit im Bad könnte auch noch verbessert werden. Sehr schön ist das Kleinkinderbecken mit integriertem Sandkasten. Dort kann man tolle Burgen bauen. Vorsicht ist geboten bei der Wildwasserrutsche. Es kann böse enden, wenn man nicht aufpasst. Sie ist teilweise echt ziemlich wild und man ist außer Kontrolle. Für Kinder nicht unbedingt zu empfehlen. Der Ausstieg aus der Rutsche ist auch recht brutal. Man wird regelrecht unter Wasser gezogen und hat Mühe das Becken zu verlassen. Es sind aber überall Lifeguards positioniert, die zur Not auch eingreifen... denke ich. Auch die Reifenrutschen sind nur bedingt zu empfehlen. Mein Mann musste einmal mit den Kids rutschen. Aber bei einer Aussentemperatur von 30°C und mehr wird es in den Rutschen schnell extrem heiß und es herrscht eine Lufttemperatur wie in der Sauna. Zudem sind die Rutschen auch komplett dunkel. Also nur für eingefleischte Rutschenfans zu empfehlen. Wir haben einmal Minigolf gespielt, was sehr schön war. Die Preise sind jedoch auch ziemlich hoch. Für Kinder 6 Euro, Erwachsene zahlen 10 Euro. Am letzten Tag haben wir für die Kinder zwei Fahrräder ausgeliehen. Kosten hierfür 7,50 Euro/Rad und Tag. Nehmt also einen großen Geldbeutel mit... denn Möglichkeiten seine Zeit zu verplanen gibt es reichlich. Schön für Kids ist das Ponyreiten, das mit 11 Euro für eine halbe Stunde auch gerade noch zu verschmerzen ist. Unbedingt rechtzeitig anmelden... es ist sehr beliebt. Ein großes Lob geht an Orry und Bing, die beiden Quatschmacher der Kinderanimation. Sie waren der Hit bei unseren Kids. Leider war die Animation nur streckenweise auf Deutsch. Ansonsten aber echt schön für die Kids. Die Wannabe Aktivitäten sind schon bei unserer Ankunft so gut wie ausgebucht gewesen. Ob es sich rentiert für 11,50 Euro sein Kind dort anzumelden weiß ich nicht. Unsere Kinder hatten dann doch keine Lust mehr dort mitzumachen. Es war nur noch Wannabe ein Bauer frei.. und was man da so gesehen hat war jetzt nicht sooo spektakulär als dass man dafür auch noch viel Geld zahlen müsste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |