Mit dem E-Ticket verlief der Check In Problemlos. Man fährt zum Schalterhaus, dass mit zwei Fahrstreifen ausgelegt ist und zeigt sein E-Ticket vor und bekommt umgehend seine Unterlagen ausgehändigt und kann zu seinem Häuschen fahren. Was hier super ist, man kann auf einer Strasse die Parkplätze erreichen die zu den einzelnen Hausreihen gehören. Da die Wege recht lang sein können, vor allem aus den Bereichen (R,S,T,V,W) zum Centrum, könnte man sein Auto benutzen. Vor dem Auqa Mundo sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Größe des Häuschen ist ausreichend und der Zustand natürlich noch sehr gut. Warten wirs ab, ob sie de Standart die nächsten Jahre halten können. Die Gäste waren zu unserer Reisezeit überwiegend Französisch und Belgisch, danach Deutsche und einige Schweizer und Holländer. Die Häuschen sind super eingebettet in die Natur und schön angelegt es ist echt traumhaft so mitten in der Natur zu wohnen und zu entspannen. Man darf aber nie vergessen, dass der Park bergig angelegt ist. Im Bereich S muss man immer einen Berg hochfahren. In den Bereichen T,V,W kann man durch den Wald fahren und ist dort auf einer Höhe mit dem Aqua Mundo. Macht euch nicht soviel Gedanken über die Preise,ihr müßt ja nichts dort kaufen und im Zweifelsfall, fahrt raus und kauft dort ein.
Das Haus ist ausreichend ausgestattet mit Möbel und Geschirr. Es gibt einen Safe, Kaffeemaschine, Spültabs,Geschirrspülmittel, Schwamm, Putztuch, Müllbeutel.Alles wie beschrieben. Was nicht so gut ist, waren die fehlenden Fliegengitter, gerade für abends. Das man die Fenster nur kippen konnte, die Terasse nicht überdacht ist, bei heißen Temperaturen hält man es hier nicht aus und ein Ventilator oder eine Klimaanlage wären nicht schlecht für den Sommer. Hier stand abends die Luft und man bekam keine kühle ins Haus. Momentan ist natürlich noch alles gepflegt und in einem Top Zustand, mal sehen ob es die nächsten Jahre anhält.
Über die Qualität der Restaurants können wir nichts aussagen, da wir selbstverpflegung hatten. Wir können nur sagen, dass die Preise etwas über den Gastronomiepreise liegen, ein 0,5l Bier ca 6,50€. Die Waren im Supermarkt und der Bäckerei warren z.B., ein Baguette 095€, ein Bröttchen 0,70€ ein Brot 3,50€ eine Brezel 1,20€ ein Croissant 1,20€ , Laugenstange 1,00€ also ich finde alles normale Preise und nicht überteiben teuer wie überall angekündigt. Im Supermarkt kosten Markenware schon ihr Geld z..B Senseo Pads 3,85€ aber auch hier gibt es einigermassen günstige Produkte. Wenn man nur ein paar Dinge braucht, rechnet es sich nicht 14km zu fahren. Wir empfehlen es trotzdem um wenigstens etwas von Land und Leute zu sehen. Wer hier über teure Preise meckert, der sollte sich auch mal überlegen, was es kostet so einen Park zu Unterhalten und es ist ja keiner gezwungen hier einzukaufen oder essen zu gehen.
Das Personal war immer recht freundlich und hilfreich. Mit deutsch kommt man nicht immer sehr weit. vor allem im Market Dom und bei der Bäckerei im Park wurde fast nur französisch gesprochen und verstanden. Für uns jetzt kein Problem, man stellt sich drauf ein und irgendwie klappt es dann auch und man bekommt was man möchte. An den zentralen Stellen, wie an der Rezeption, sprechen und verstehen sie deutsch. Hier haben die Mitarbeiter auch ein kleines Schild mit ihren Sprachkenntnissen des jeweiligen Landes am Hemd.
Die Anfahrt zum Center Parc ist recht einfach und Problemlos. Man kommt mit der Autobahn ziemlich nah an Hattigny ran und die restlichen Kilometer sind sehr gut Beschildert und die Zufahrtstrasse ist neu angelegt.Wer über Karlsruhe oder Straßburg anreist muss auf der Mautstrecke 3,20€ bezahlen (einfache Strecke). In der näheren Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten die man Erkunden kann. Hierzu gibt es im Market Dom bei der Touristeninformation empfehlenswerten Broschüren.Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Blâmont, ca. 14km entfernt. Hier gibt es einen Aldi und ein Intermarche und direkt an der Strasse ein Bäcker. Wer hier zum einkaufen hinfahren sollte, gibt als Orientierung die Ortschaft Blâmont in sein Navi und Rue de 18 Novembre. Dann sollte eigentlch alles einfach gefunden werden. Tip!!! kauft in der Bäckerei mal eure Baguetts, die sind sehr gut und billiger als im Centerparc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das AquaMundo ist natürlich der absolute Hit mit 3 Riesenrutschen, zwei mit Reifen eine ohne. Ein Wildwasserkanal, eine kleine Rutsche, ein Wellenbad, ein super Wasserspielbereich für Kinder einen Außenbereich mit Strömungskanal. Im Außenbreich kann man sich auch hinlegen, nur war hier nirgends ein Schattenplatz vorhanden. Plätze zum liegen und hinsetzen gab es zu unserer Zeit genügend. Der Bauernhof mit dem Baluba liegt etwas entfernt vom Aqua Mundo auch dieser Bereich ist sehr super mit einem schönen großen Spielplatz im freien und natürlich dem Kletterparadies drinnen mit angrenzender Crepperie. Was hier nicht so gut war, ist die Lüftung im Baluba.Die ist nicht ausreichend bei so heißen Temperaturen wie wir sie hatten. Es gibt noch ein Kletterpark mit 3 Schwierigkeitsstufen, ein Minigolfplatz 10€ pro Person, eine Sporthalle, Bogenschießen, Bowling und etliche Funbikes. Da der Park hügelig ist, waren die Golfwagen und Elektormobile sehr gefragt. Die Fahrräder sind ausreichend vorhanden und in einem gepflegten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |