- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr weitläufige Ferienanlage mit viel schönem Wald und wenig drumrum; Insgesamt ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis, da wir es sehr teuer fanden (trotz Last-Minute Angebot) und vor Ort beinahe alles extra kostet (nicht zu wenig). Nachdem wir (nach dem Buchen) viele schlechte Bewertungen - vor allem in punkto Sauberkeit der Häuser - gelesen hatten, waren wir hier Eher zufrieden: Es war zwar nicht blitzeblank, aber durchaus ok. Für uns dieses Jahr die richtige Wahl, mit 2 Familien, 3 Kindern, einer Schwangeren ein gemütlicher, unspektakulären Urlaub - allerdings werden wir nicht unbedingt zu Fans von Center Parcs... Aus unserer Sicht gibt es für die Eltern einfach zu wenig (ansprechende) Angebote.
Unser Ferienhaus (VIP für 8 Personen) war wirklich sehr großzügig geschnitten mit 4 Schlafzimmern (2 mit TV) und an jedem Schlafzimmer ein Bad. Großer Wohn-/Essbereich mit Küche, Sitzecke, TV, Kamin. Die Küche war erstaunlich gut ausgestattet (viel Geschirr, viele Töpfe, Pfannen, auch Utensilien wie Reibe etc vorhanden). Nach niedrigen Erwartungen bzgl. Sauberkeit war das zum Glück ok - es ist schon eher oberflächlich gereinigt (unterm Bett sehr staubig u.ä.) aber nichts war eklig und alles so, dass man mit wenigen Handgriffen zufrieden war. Die Bäder hatten insg. 1 Sauna, 1 Dusche mit Dampfbadfunktion, die aber sehr modrig roch - wird vermutlich nur sporadisch verwendet, aber dann lieber gar nicht... und Badewannen mit Whirlfunktion, die sehr laut ist, den Kids aber Freude machte. Die Terrasse war schön, allerdings der grüne Bereich komplett ungepflegt (nicht gemäht), was mit Naturschutz begründet wird (Insektenvielfalt) - bei den kleinen Grünstreifen vor den Häusern schien uns dies albern, der Park ist so riesig, mit so viel Natur, da würde man der Vielfalt wenig Abbruch tun mit ein wenig Mähen... Dennoch insgesamt ein stolzer Preis für das was man bekommt.
Wir waren als Selbstversorger hier und das war gut so. Die Restaurants sind am besten als touristischer Einheitsbrei zu beschreiben und sehr teuer, dafür dass es einfach nichts besonderes ist. Bspw. Bekommt man eine KINDER-Pizza Margherita für 8,50. Das ist gerade noch ok, war geschmacklich in Ordnung, aber einfach alles nichts besonders ansprechendes. Es gibt ein Fasdtfood-Counter der Kette Quick, haben wir aber nicht getestet. Auch die Creperie hat uns nicht vom Hocker gehauen, seeeeehr teuer, für einen sehr einfachen Crêpe mit Käse und Schinken zahlt man 7,80. Getränke dazu auch überall teuer. Macht nicht wirklich Spaß - wir geben sonst gern Geld aus zum Essengehen, aber nicht für sowas. Es werden für U-4-jährige gratis Kindermenüs angeboten, wobei die Auswahl an Speisen dafür sehr eingeschränkt ist und man unterm Strich wegen der sonst teuren Preise das schon mit bezahlt... Sehr gut fanden wir den Bäcker, leckere frische Baguette, Croissants etc.
Naja - viel Service hat man ja nicht, außer man Bucht ihn dazu. Das Personal ist insgesamt freundlich, aber enorm viele sprechen wirklich NUR französisch (was wir halbwegs können, aber etwas merkwürdig ist es schon...)
Die Anlage Ansich ist wirklich sehr naturnah mit viel Grün, viel Wald. Allerdings gibt es drumherum wirklich so gut wie nichts... Wir haben fast alles unternommen, was es gibt (sind keine Fans davon, den ganzen Tag in der Anlage abzuhängen - dazu bietet sie auch unserer Ansicht nach nicht genug bzw. man wird arm): Waldeisenbahn in Abreschviller (nett, hübsch, Ausflug lohnend), Wildtierpark Sainte-Croix (schön aber sehr teuer: 4 Erwachsene und 2 Dreijährige kosteten 131 Euro!), Seebad Langatte (naja, netter Zeitvertreib, See zum Baden nur mäßig einladend, etwas heruntergekommene ANlage mit Spielplatz). Auf der Anlage braucht man aus unserer Sicht definitiv entweder Fahrräder (nach Möglichkeit selbst mitbringen, spart Geld) oder man muss eines der E-Autos (Golf-Caddy) mieten, was generell aber 90 Euro pro Tag kostet. Die Wege sind einfach weit, je nach Besetzung (kleine Kinder, Ältere etc.) braucht man es. Einkaufen kann man neben dem kleinen Carrefour im CenterParc (gute Auswahl, etwas teurer) in Sarrebourg (gr. Carrefour) und etwas näher in Lorquin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt schon einiges zu tun, vor allem für (angehende) Teenager. Das ist auch notwendig, da man ja sonst keine großen Freizeitmöglichkeiten hat. ABER alles kostet extra, vom Eintritt ins Schwimmbad abgesehen. Und alles kostet viel Geld, bspw. Wald-Minigolf 1 Erwachsener und 1 Dreijähriger: 15 Euro. Tretboot 30 Minuten: ca 15 Euro. Die angebotenen Vergnügungen sahen sonst alle nett aus, aber wir waren froh, dass unsere Kleinkinder noch nicht viel Interesse an den teuren Aktionen hatten. Kinderprogramme sind grundsätzlich auf französisch (was als alleiniges ANgebot irgendwie auch bescheuert ist). Spielplätze sind nett, Aber nichts, was einen total umhaut. Dasselbe gilt für den Bauernhof: nett aber nicht viel zu tun für Kinder (außer man nimmt am teuren "Wannabe Bauer" Programm teil). Das Schwimmbad ist schön, die Kids fanden es prima. Kann mir vorstellen, dass es zuStoßzeiten und bei schlechtem Wetter gnadenlos zu voll ist (wir hatten Glück und die ganze Woche top Wetter, da ging es). Schade fand ich, dass es keinen Schwimmbereich gibt, warme Whirlpools habe ich nicht gefunden, es ist wirklich ein reines Spaßbad. Nebendran wird momentan eine große Spa- und Wellness Anlage gebaut, die wohl ab Somme 18 in Betrieb gehen soll - auch der Eintritt da hinein wird extra und teuer kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |