- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Also wir waren nach ca. 10 Jahren mal wieder in einem Center Parc. Der Park ist seeehr weitläufig. Wir hatten einen Bungalow in den 700er Nummernbereich (der super in Schuss war). Das bedeutete einen Fußweg von ca. 15-20 Min.. Da wir 2 "lauffaule" Teenager dabei hatten, sind wir also mit dem Auto bis vor die Tür des Market Doms gefahren. Für eine zusätzliche Leihgebühr für die Anmietung eines Elektroautos waren wir nicht bereit. Im Schwimmbad fanden wir es abends seeehr dunkel und dadurch eine erhöhlte Sturzgefahr. Ebenso gibt es keine Möglichkeit seine Straßenkleidung im Spint aufzuhängen. Die Kletterwand war für uns etwas neues im Schwimmbad , wurde auch viel von den Badegästen frequentiert, aber auch hier kleine Mängel es fehlten mehrere Halterungen an der Wand. Wiederkommen vielleicht, aber wenn nur im Sommer, damit man in der Umgebung das eine oder andere unternehmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sabine, wir bedanken uns für Ihr Kommentar. Was das Licht im Schwimmbad und die Halterungen an der Kletterwand betrifft, da sind Bauarbeiten im Frühjahr diesen Jahres geplant. Im Sommer kann man in der Gegend tatsächlich Einiges unternehmen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind immer von einem Besuch an dem Parc animalier de Sainte-Croix (Tierpark in Sainte Croix) absolut begeistert. http://parcsaintecroix.com/de/ Ansonsten kann man auch nach Abreschviller fahren, um mit der kleinen typischen Waldbahn die schönen Wälder Mosels bewundern. Im nächsten Städtchen Sarrebourg können Sie einen Kaffee trinken und die Glasmalerei von Chagall an der Kirche bewundern. Für einen längeren Aufenthalt können Sie die nächsten historischen Städte wie Strassburg, Nancy oder Metz besichtigen. Wir würden uns natürlich auf ein Wiederkommen im Center Parcs Trois Forêts sehr freuen.