- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich wollte ich unser ausführliches Feedback direkt an die Geschäftsführung schreiben, in Erwartung eines wahnsinnig interessanten Nachlasses oder Upgrades bei der nächsten Buchung, aber nachdem wir beim Check-Out eine Werbe-Visitenkarte in die Hand bekommen haben (25€-Nachlass bei der nächsten Buchung bei einer Bewertung auf Holidaycheck.de), erfolgt unsere Rückmeldung auf diesem Weg. Idylisch am Bostalsee gelegen ist der Centerparc an einem Hügel erstellt, das Zentrum stellt der Marketdome mit Restaurants, Supermarkt, Schwimmbad und Spielemöglichkeiten am Seeufer da. Die Thematik Centerparc ist den Lesern sicherlich durchweg bekannt, einzelne Apartmenthäuser können für einen gewissen Zeitraum angemietet werden, aufgrund der hügeligen Lage sollte durchaus die Option einer Wunschreservierung des Apartments genutzt werden. Wir waren in der Zone 6 (Haus Nr. 631) untergebracht, der Fußweg vom Flussufer stellt für Eltern mit einem Kinderwagen durchaus eine anspruchsvolle Aufgabe dar.
Zweckmäßig ausgestattet war uns Apartmenthaus, alles notwendige, inkl. Hochstuhl u. Babybett ist vorhanden. Die Sauberkeit selbst, Blick unter die Couch - weil unser kleiner sein Spielzeug verteilt hat - offenbarte, dass dort schon längere Zeit kein Staub mehr gewischt wurde. Ansonsten können wir uns grob wirklich nicht beschweren. Das ein solches Haus nicht mit zu Hause zu vergleichen ist, war klar - für den Zweck eines einwöchigen Urlaubs war aber alles OK. Nett war das Begrüßungspaket in der Küche mit Tabs für die Waschmaschine, diese hatten wir nämlich vergessen. Eventl. könnte man dieses noch mit Mülltüten ausstatten.
Das System Centerparc beruht ja auf der Option der Selbstversorgung im Ferienhaus, Alternativ wird aber die Versorgung in Restaurants (A-la-Carte, All-You-Can-Eat oder Fast-Food-Imbiss) angeboten. Da wir Urlaub hatten haben wir uns für das Abendessen stets für das A-La-Carte-Restaurant, mit einer Ausnahme im Fast-Food-Imbiss, entschieden. Die Preise sind normal, nicht zu günstig - aber auch nicht wie manche schon geschrieben haben - überzogen teuer. Wir hatten zu 3, 2 Erwachsene und 1 Kleinkind, selten eine Rechnung über 50 €. Und das inkl. Getränke, ist also günstiger als das All-You-Can-Eat. Hammer für uns war aber, deshalb nur die durchwachsene Bewertung in diesem Punkt, dass im Fast-Food-Imbiss eine Maus aus der Küche herauskam und im Gastraum verschwandt. Meine Frau hat sie gesehen, natürlich habe ich ihr das nicht geglaubt und meine Witze gemacht, bis das Nagertier tatsächlich nach 5 Minuten erneut auftauchte und ich sie auch gesehen habe. Sorry, aber da stimmt irgendwas grundsätzlich nicht. Dagegen muss der Betreiber sofort und entschieden vorgehen. Unser Essen im A-la-Carte-Restaurant war von der Qualität her immer ohne Beanstandungen. Die Mitarbeiter der Firma dort waren durchweg freundlich. Der Centerparc legt ja bei den Bewertungen hier immer Wert darauf, dass die Gastronomie stets von einem externen Dienstleister erbracht wird. Allerdings merkt man auch hier, dass nicht durchweg Fachpersonal eingestellt wird, so muss man schonmal etwas länger auf das nächste Bier bzw. die Rechnung warten. Und aufgrund eigener Erfahrungen als Angestellter im Gastronomiebereich ist man hierauf natürlich besonders geeicht. Nach unserem 3. oder 4. Tag waren wir den Angestellten aber bekannt, da kamen auch zusätzliche freundliche Worte bei der Bedienung. War schön. Die strikte Trennung zwischen Gastronomie und Centerparc ist für mich nicht 100%ig nachvollziehbar. Wenn man den Eintragungen im Bundesregister für die Gastronomie GmbH vertraut, steht die Firma finanziell nicht schlecht dar. Entweder bekommt Centerparc ordentliche Pachteinnahmen oder die Eigentümer sind mit der Firma verbandelt.
Die Mitarbeiter waren durchweg nett und freundlich, auf die Mitarbeiter der Gastronomie gehen wir in diesem Bereich gesondert ein.
Der Bostalsee selbst stellt sich für uns als reine Freizeitanlage da. Wir haben einmal den Rundweg um den See begangen, ca. 7 Kilometer. Wirklich ein toller Sparziergang. Fast überall, dort wo kein Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, sind verschiedenste Aktivitäten möglich. Mehrere Surf- u. Segelschulen sind vorhanden. Ebenso eine Trampolinanlage und ein Spielplatz. Bei gutem Wetter ist auf dem Rundweg wirklich einiges los, Fußgänger nutzen die Möglichkeiten ebenso wie Inlineskater, Radfahrer, Wanderer u. Biker. Man kommt sich dabei aber eigentlich nicht in die Quere. Wenn man Freizeitmöglichkeiten außerhalb des Sees bzw. des Parc nutzen möchte, ist man aber unbedingt auf eine Fahrmöglichkeit angewiesen. Hat man bei der Anreise in den Parc aber sicherlich zu 99% sowieso. Der Parc selbst gibt in einer Infomappe interessante Hinweise, leider nicht enthalten dabei aber das Feuerwehrmuseum in Hermeskeil. Wir waren dort, ein Museumstag - erst Flugausstellung, dann Feuerwehrmuseum. Und gerade dieses Museum ist für Familien mit Kindern absolut zu empfehlen. Kein Museum nur zu schauen, nein, die Dame am Einlass hat uns extra darauf hingewiesen: Bitte alles anfassen und ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |