- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir verreisten als Paar und hatten ein 2er-VIP-Haus gemietet. Insgesamt gibt es 8 Stück im Park, unser Favorit ist die Nummer 762. Sie liegt am südwestlichen Parkende. Wir haben keinen Seeblick, schauen aber auf den Wald ohne weitere Häuser vor uns. Wir suchen die Ruhe, sind Selbstversorger und finden das Aqua Mundo eher uninteressant. Der Park liegt in einer sehr ländlichen Gegend. Für interessante Ausflugsziele wie Mettlach, Trier oder gar Luxemburg muss man mit mindestens 1 Stunde Fahrzeit rechnen. Entgegen der Werbung von Centerparcs ist Bostalsee keineswegs autofrei. Sowohl die 200er und 300er Häuser als auch die 600er und 700er Häuser haben jeweils einen dezentalen Parkplatz im Parkinneren. Bei ersteren liegt es an der beachtlichen Steigung des Geländes, bei zweiteren an der Entfernung bis zum Parkausgang. Für uns war es sehr bequem quer durch den Park zu fahren. Für den Rest des Weges hatten wir immer den hauseigenen Trolli dabei um die Einkäufe ins Häuschen zu bringen. Ich persönlich würde keinesfalls ein Häuschen in der unteren 100er Reihe haben, da fahren laufend die Autos vor der Terrasse rum. Schade dass das Konzept von Frankreichs Park Trois Forets mit der äusseren Ringstrasse und den Bereichsparkplätzen nicht übernommen wurde. Dort ist die Mitte wirklich autofrei. Die Verkehrsbelästigung wird in Bostalsee wohl eher zunehmen, da das Management über flexible An- und Abreisetage nachdenkt. Das Haus ist schön eingerichtet, das Inventar ist in gutem Zustand. Die Küche hat Kühlschrank mit Eisfach, Ceranfeld, Mikrowelle und Spülmaschine. Zwei Kaffeemaschinen, einmal klassisch und eine für Kapseln. Wasserkocher, elektrische Saftpresse und einen Toaster. (warum einen Toaster? Die VIP-Häuser haben täglich gratis Brötchenservice) Der Kaminofen ist mit Naturstein verklinkert und hat eine gläserne Frontscheibe. Er und die Infrarot-Sauna sind bei kaltem Januarwetter einfach unsere Highlights. Eine schöne Idee ist die Bücherkiste im Wohnzimmer. Für Dinge des täglichen Bedarfs gibt es einen kleinen Supermarkt im Market Dome. Wir fanden die Preise nicht überteuert. Im nahe gelegen Türkismühle gibt 2 Supermärkte. Wer gerne selbst kocht, dem sei der Werkverkauf eines namhaften Töpfe- und Pfannenherstellers in Hoppstädten-Weiersbach zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Danie, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben und unseren Park so ausführlich bewertet haben. Wir freuen uns sehr, dass sie ein paar schöne Tage in der ruhigen und ländlichen Umgebung unseres Parks in Ihrem Ferienhaus verbringen konnten. Es ist richtig, dass die Gäste der Häuserreihen 200 & 300 sowie 600 & 700 ihr Fahrzeug auf den dortigen dezentralen Parkplätzen abstellen dürfen. Dennoch dürfen alle sonstigen Fahrzeuge das Parkgelände nur bei An- und Abreise befahren. Des Weiteren gilt zur Sicherheit unserer Gäste im gesamten Parkgelände eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 15km/h. Wir hoffen, dass wir sie bald wieder für ein paar entspannende Tage am Bostalsee begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Center Parcs Park Bostalsee Team