Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 1 Woche • Sonstige
Erholsamer Urlaub mit kleinen Macken
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein schöner Park, der zu einem entspannten Urlaub einlädt. Wunderbar am Bostalsee gelegen mit vielen Freizeitmöglichkeiten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Häuser sind sehr gemütlich eingerichtet. Im Premium Haus ist ein Kamin vorhanden (Holz muss im Supermarkt erworben werden). Die Küche ist super ausgestattet, allerdings erfährt man im Vorfeld nicht, welche Küchengeräte / Utensilien tatsächlich vorhanden sind. Es wird lediglich von einer vollständig ausgestatteten Küche gesprochen. Es fehlte z.B. ein weiteres Schneidebrett, welches aus hygienischen Gründen in jeder Küche zu finden sein sollte. Außerdem gibt es keine großen Tee oder Kaffeetassen (nur 0,2 L). Leider fehlte auch der Grillrost für die Mikrowelle. Ansonsten waren manche Wohnräume und Ablageflächen leider staubig und mussten bei Bezug von uns selbst gereinigt werden. Es waren auch viele Spinnenweben und Staubflusen in den Räumen was auf schlechte Reinigung schließen lässt. Im Premiumpaket enthalten sind die Bettwäsche sowie zwei Spülhandtücher und je eine Rolle Toilettenpapier. Die Betten in den Wohnhäusern sind nicht mit einem Lattenrost ausgestattet, sondern eine Art Stoffbespannung. Die Matratzen sind dadurch sehr hart. Der Ausblick vom Wohnzimmer und den beiden Schlafzimmern auf den See ist wirklich fantastisch. Von den Nachbarn hört man zum Glück nichts, sodass man einen ruhigen Urlaub genießen kann. Die Terrasse ist windgeschützt und verfügte über einen Sonnenschirm, zwei Sonnenliegen und einen Esstisch mit 4 Stühlen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Brötchen-Lieferservice sollte in Anspruch genommen werden. Die Preise sind im normalen Preissegment. Es muss nur eine zusätzliche Lieferpauschale in Höhe von 1,30 Euro pro Lieferung gezahlt werden. Dafür waren die Brötchen vor 8:00 Uhr am Wohnhaus. Die Brötchen waren allerdings durch die Lagerung vor der Haustüre etwas labberig. Aber nach 2 Minuten Grillfunktion in der Kombi-Mikrowelle schön knackig und lecker. Der Supermarkt Vor-Ort bezieht anscheinend seine Waren vom EDEKA Markt in Türkismühle, bzw. dem gleichen Lieferanten. Die Preise sind im Vergleich zum EDEKA Markt etwas höher. So kostet folgendes im Center Parc Supermarkt mehr: Feuerholz 0,50 €, Urpils 0,60 €, Sonnencreme 0,60 € Die Mahlzeiten im Restaurant oder der Snackbar können nicht bewertet werden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Park ist immer sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Egal ob im Supermarkt, an der Rezeption, am Check-In Schalter (auf dem Parkplatz) oder bei der Abreise an der Ausfahrtsschranke, die Mitarbeiter hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Der Service im Restaurant kann nicht beurteilt werden, da hier nicht gegessen wurde. Es war sehr schade, dass anscheinend der Gast eine Massenware ist und nicht auf besondere Tage (z.B. Geburtstag) eingegangen wird. Aus anderen Hotels kennt man einen kleinen Geburtstagsgruß, wie z.B. eine kleine Geburtstagskarte etc. Dieses erfolgte hier nicht. Negativ sind die fehlenden Mülleimer (nicht die Müllcontainer) am Wegesrand aufgefallen. Da natürlich viele Familien mit Kindern unterwegs sind, kann der Müll nicht fachgerecht entsorgt werden. Schlussendlich stehen überall die Eis-Pappbecher rum oder auch Papier von Schokoriegeln etc. Leider war auch die schlechte Ausleuchtung der Straßen und Wege ein Manko. Vor dem Aqua Mundo ist es natürlich wunderbar ausgeleuchtet. Aber zu den Wohnhäusern sind stellenweise gar keine Lampen. Eine Herausforderung für Eltern mit Kinderwagen auf Schotterpiste. Hier noch ein Hinweis an den Betreiber: Bitte prüfen Sie Ihre Aushänge und Flyer vor dem Druck auf Fehler! Im Parkplan für die Gäste steht u.a.: - Baden u viele Aktivitäten machen hungrig (SNACK CORNER..) - Sie benötigen eine 1,00 € Münze für das Aqua Muno (Unser Tipp) - Nach der Benutzung des Schließfache (Unser Tipp) Am Aushang beim Fahrradverleih z.B. Golf Car(t)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwas abseits der Ortschaften mit eigener Zufahrtsstraße. Zu den nächsten Orten (z.B. Türkismühle) mit Einkaufsmöglichkeiten (Edeka und Netto) sowie Tankstelle sind es ca. 10 Autominuten. [Vorsicht: Richtung Türkismühle wird sehr gerne Höhe der Polizeistation geblitzt] Von der Autobahn ist der Park ca. 7 Minuten entfernt. Man ist sehr schnell am Bostalsee und auch dem dazugehörigen Staudamm. In ca. 45 Autominuten ist man in Trier, Saarbrücken oder Kaiserslautern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Park bietet der ganzen Familie Spaß und Unterhaltung. Jedoch muss für fast jede Aktivität extra bezahlt werden. Auf Dauer wird somit ein Urlaub mit Kindern unbezahlbar. Im Gesamtpreis enthalten ist der Eintritt in das Freizeitbad Aqua Mundo. Eine reguläre Tageskarte kostet üblicherweise für Erwachsene 17,00 € p.P. Zum Aqua Mundo selber muss erwähnt werden, dass es hier keine Saunalandschaft oder einzelne Saunen gibt. Es stehen ein Wellenbad, ein Babybecken, ein Kinderbecken, ein Außenpool und 3 Wasserrutschen zur Verfügung. Der Whirlpool ist eine zusammenhängende Einheit bestehend aus zwei runden Sitzmöglichkeiten. Das Freizeitbad ist, bis auf die Anreisetage, bis 21:00 Uhr geöffnet (Anreisetag 22:00 Uhr). Das letzte Wellenbad ist kurz vor 20 Uhr. Leider fiel auch hier die mangelnde Sauberkeit in den Umkleidekabinen, den Toiletten und auch in den Schwimmbecken auf. In den Umkleidekabinen lag 2 Tage lang Papier auf dem Boden, Kleiderbügel in den Umkleidekabinen wurden weder von den Gästen, noch von den Mitarbeitern weggeräumt. Die Toiletten wurden nur zur Mittags- und zur Abendschicht "gesäubert", die Handtuchspender waren häufig kaputt und meist am Folgetag immer noch nicht repariert. In den Schwimmbecken und den Whirlpools wurde es immer sandiger und steiniger auf dem Boden. Hier wurde vermutlich der Boden nicht mit einem Poolsauger abgesaugt wie man das aus Urlaubsländern kennt, wo morgens der Pool gereinigt wird. (Hier muss man aber auch sagen, dass viele Gäste mit sandigen Badeschuhen in das Schwimmbad kommen, woher auch immer...) Wer kosten sparen möchte nutzt die vielen Freizeitmöglichkeiten außerhalb des Parks. Und ob man tatsächlich ein 4 Sitzer Golfcart für 190,00 € pro Woche benötigt, weil man fußfaul ist, sei dahingestellt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:31-35
    Bewertungen:3