Wir sind nicht zum ersten mal in einem Centerparc, aber das erste mal in diesem. Der Parc ist ja recht neu, das merkt man. Die Häuser machen noch einen frischen Eindruck, die Anlage wirkt leicht verwildert, es wächst halt viel Grün, uns gefällt das. Der gesamte Parc machte einen gepflegten Eindruck, lediglich der Fußweg zum Marketdome ist ein Schotterweg der bei Regen einfach nur die Schuhe versaut und eine Stolperfalle für ältere sein kann. Der Marketdome ist vergleichsweise klein, bei schlechtem Wetter kann es schon einmal voll werden. Wir hatten ein VIP Haus mit Brötchenservice und kostenfreiem Wifi. Die Brötchen kamen jeden morgen gegen 8 Uhr und waren in Ordnung. Für uns waren es zu viele, aber wir haben sie halt zum Abendbrot auf dem Toaster aufgebacken. Es war von jungen Paaren über Familien bis hin zu Herrengruppen und Senioren alles vertreten, und unserer Meinung nach wird hier für jeden etwas geboten. Nur sollte man sich im Vorfeld darüber im klaren sein, dass man für fast alles extra bezahlen muss. Hier sollten einmal übersichtliche Preislisten im Internet veröffentlich werden. Auch Speisekarten der Restaurants im Centerparc wären online eine Bereicherung. Alles in allem ein gutes Konzept, am Bostalsee auch weitestgehend gut umgesetzt - im Sommer bzw. bei gutem Wetter perfekt, bei schlechtem Wetter aufgrund des kleinen MarketDome und des kleinen AquaMundo unter Umständen zu überfüllt. Bei der Buchung nach Möglichkeit Wunschhausnummer im 400´er Bereich wählen, sonst werden die Wege zum Market Dome zu lang. Ab Hausnummer 500 ist man richtig weit weg vom Schuss, da braucht es dann ein Fahrrad oder halt Geduld & Zeit für die Fußwege. Die Häuser liegen an einem Hang, man muss also mit Treppen bzw. Anstiegen rechnen! Der E-Ticket Check-In schliesst auch irgendwann einmal, also nicht zu spät kommen. Für das E-Ticket Check-In am besten die Familie unten am Market Dome aussteigen lassen und ins Cafe schicken, es kann schonmal eine Stunde dauern - da will man keine quengelnden Kinder im Auto haben.
Wir hatten ein 4-Personen-VIP Haus (Nr. 468). Bei unserer Ankunft um 15:10 Uhr waren die Reinigungskräfte noch am Werk. Das Haus war für unseren Geschmack ausreichend groß und weitestgehend ordentlich gereinigt. Die Fenster hätten eine Reinigung dringend nötig gehabt, und an allen Fensterrändern waren Spuren von Feuchtigkeit zu erkennen. Das Haus war überwiegend mit dunkelbraunem Laminat am Boden ausgelegt, es gab naturbelassene Holzdecken und Schlafzimmer sowie Küche waren in Sonoma Eiche Dekor (oder ähnlich). Auf jeden Fall hell, freundlich und für unseren Geschmack sehr ansprechend. Unten eine Dusche mit WC, der kombinierte Wohn-/Essbereich und der "Special Entertainment-Room". Oben das Bad mit Wanne/Whirlpool und Infrarotsauna sowie zwei Schlafräume, einer davon mit TV und Safe (Tresornutzung gegen Gebühr). In beiden Schlafräumen gab es einen Ankleidespiegel mit Fön, die Betten waren auch für ältere Leute hoch genug und die Matratzen waren gut - rein vom Zustand her. Ich habe sie lieber weicher, meine Mutter dagegen bevorzugt härtere Matratzen. Die Zimmer waren farblich unterschiedlich gehalten, die Kleiderschränke hatten Türen. Die Treppe oben war mit einem Absperrgitter versehen. Des weiteren war das Fenster des "Kinderschlafzimmers" (der Raum ohne TV und Tresor) abgeschlossen, es konnte lediglich gekippt werden. Man musste das Haus morgens gut lüften, da die Feuchtigkeit sich sehr schnell an den Fenstern gesammelt hat. Das Bad oben war gut ausgestattet (Villeroy & Boch, Grohe) und modern gestaltet, die Infrarotsauna wurde allerdings nicht ganz so warm wie erwartet, außerdem zog es unter der Tür durch. Die Badewanne mit Whirlpool funktionierte, war allerdings nicht regulierbar - an oder aus, mehr ging nicht. Wenn an, dann laut, wie ein Staubsauger - entspannen geht anders. Die Dusche im EG hatte eine versenkte Duschtasse, der Einstieg war also nahezu ebenerdig. Ausstattung und Gestaltung entsprach dem Bad im OG. Es gab 2 Rollen Toilettenpapier. In beiden Bädern löste sich das Laminat an den Schränken unter den Waschbecken, dort quoll das Holz auf. Nicht schön. Der Küchenbereich war sehr sauber, bei unserer Ankunft lief noch die Spülmaschine mit Teilen der Kaffeemaschinen (Filtermaschine und Nespresso). Es gab 6 kostenlose Kaffeekapseln für die Nespresso, welche wir aber nicht genutzt haben. Alle Küchengeräte und der Kühlschrank waren sauber, der Edelstahlwasserkocher sogar kalkfrei. Was schlecht war: Es gab drei Kochtöpfe, für den größten gab es aber keinen Deckel. Ausserdem war der "große" Topf mit gefühlt 3-4 Litern zu klein für vier Personen. Die beiden Bratpfannen waren zu groß für die größte Herdplatte und der Boden extrem gewölbt, das hat sich auch beim Erhitzen nicht geändert. Darüberhinaus fehlte ein Pfannenwender, die anderen Kochutensilien (Schaumlöffel, Schöpflöffel, Fleischgabel) waren aus Synthetikmaterial, angeschmolzen und es lösten sich kleine schwarze Partikel. Es fehlte ein Schneidbrett für Brot, Gemüse, Dauerwurst etc. Der Essbereich war ohne Tadel, bequem und zweckmäßig. Der Wohnbereich war sehr bequem, das Sofa ausreichend groß, die Polster noch in gutem Zustand und oberflächlich sauber. Es gab einen LVD TV mit DVD Player sowie alle wichtigen Programme per IPTV. Als Nerd hatte ich keine Probleme mit der Technik trotz fehlender Informationen, Menschen mit wenig Bezug zu Multimediaelektronik könnten eventuell etwas überfordert sein - es gibt drei Fernbedienungen. Der Kamin hat Abends eine schöne Stimmung verbreitet, allerdings war der Aschekasten noch randvoll - so etwas sollte bei der Hausreinigung auch geleert werden. Der "Special Entertainment Room" neben dem Wohnbereich hat es unserem Sohn (7) angetan: Ausgestattet mit einer Farbwechsel LED Deckenleuchte, einem großen (48" ??) LCD TV mit dynamic Ambilight, sehr bequemen stapelbaren Schaumstoffelementen und einem Mühlebrett im (!!) Fußboden nebst zugehörigen Mühlesteinen aus Schaumstoff "sein" Paradies. Dazu konnten wir uns kostenfrei eine PS3 mit zwei Controllern und drei Spielen leihen, er hat sie zum abspielen von Hörspielen genutzt. Das TV Gerät war 3D fähig, die PS3 ebenso - wir hätten also unsere passiven 3D Brillen und ein paar Blurays mitnehmen und einen 3d Filmabend machen können. Bis auf die leichten Mängel in der Küche (schön Kochen ging so leider nicht) war das Haus gut.
Die Gastronomie in diesem Centerparc ist leider sehr durchwachsen, mit Tendenz zum schlechten. Anders als z.B. im Centerparc Nordseeküste in Tossens fehlt hier offenbar die direkte Konkurrenz - in Tossens ist das nächste Restaurant / die nächste Snackmöglichkeit nur 2 Minuten vom MarketDome entfernt. Bei unserer Ankunft haben wir im MarketDome Cafe zu Mittag gegessen. Meine Frau und meine Mutter hatten jeweils einen Hamburger. Der war groß, geschmacklich gut und vom Preis her gerade so in Ordnung. Mein Sohn und ich hatten Schnitzel, er die Kinderportion, ich ein normales Schnitzel "Wiener Art". Die Schnitzel waren von schlechter Qualität. Die dicke Industriepanade war mit Fett vollgesogen, das Schnitzel wurde offenbar in einer Friteuse mit zu kaltem Fett zubereitet. Das Fleisch darin war nicht eindeutig identifizierbar, entweder es war sehr gut gemachtes Formfleisch, oder aber zu Brei zerklopptes Fleisch aus den weniger guten Stücken. Geschmacklich war es genießbar, aber gemessen an dem stolzen Preis war das Schnitzel eine Frechheit - zum Vergleich, in unserem Stammlokal bekomme ich ein Schnitzel aus der Oberschale, von Hand frisch paniert, mit Hausgemachten Pommes und kleinem Salat für 13,90 €. Hier haben wir für das minderwertige Industriestück auch knapp 12 € auf den Tisch gelegt, an der einfachen Frittenbude, für die diese Qualität angemessen wäre, zahlt man für so etwas 7,90 €. Am Abend vor Unserer Abreise hatten wir Spaghetti Bolognese (Kinderportion 4,90 €), Putensteak mit Pommes und Kräuterbutter, eine Pizza mir Rucola und Parmaschinken für ca. 13 € und eine Haxe auf Sauerkraut mit zwei Serviettenknödeln und Jus, dazu ein Maß Oktoberfestbier für (zusammen 19,90€). Die Spaghetti waren gemessen am Preis ok, eine sehr große Portion, Bolognesesauce war in Ordnung, das passte. Das Putenschnitzel mit den Pommes war auch ok, aber etwas zu teuer, die Haxe mit Beilagen war wirklich sehr gut, die Pizza leider wieder eine Frechheit: Der Parmaschinken war noch das beste, der Rucola war nicht mehr angetrocknet, sondern sah bereits leicht angewelkt aus. Der Boden war zu dick und weich. Auch hier gilt: Bei einem guten Italiener zahlt man für diese Pizza um die 12 €, dafür ist die Qualität dann aber auch entsprechend. Des weiteren habe ich am Snackpoint ein Burgermenü für 7,90 € gegessen und einmal einen Hotdog für 2,90 €. Das Burgermenü war gut, es war ein großer Burger (nicht so groß & frisch wie im MarketDome) mit Pommes, Cola Ketchup & Majo. Preis/Leistung war gerade noch ok, aber nur weil der Burger 2 Fleischpatties hatte. Der Käse darauf sah unappetitlich angetrocknet aus. Der Hotdog war mal wieder eine Frechheit. Hotdogbrötchen sind ja nicht gerade dafür bekannt, besonders knusprig zu sein, aber die sollten auch nicht die Konsistenz von Gummi haben. Dazu ein Würstchen, ein Tütchen Ketchup und ein Tütchen Senf. Kein Gurke, keine Mayo, keine Röstzwiebeln. Bei Ikea zahlt man dafür 1€, und der HotDog dort schmeckt auch nicht schlechter. Was aber dem Faß den Boden ausschlägt, und dass ist auch der Grund für nur drei Sonnen ist der Service: Am 15.10. bin ich um 17:15 Uhr in den Marketdome gegangen, weil wir dort zu Abend essen wollten - vor der Bühne waren alle Tische belegt. Meine Familie war im Schwimmbad und wollte gegen 18:00 Uhr dazustoßen. Es war grade das Orry Kinderanimationsprogramm vorbei, die Tische vor der Bühne leerten sich - gegen 17:20 Uhr habe ich mich dann an einen frei gewordenen Tisch gesetzt - ich wollte ein Bier trinken und etwas lesen bis die Familie kommt. In den folgenden 15 Minuten habe ich in der Ferne einmal einen Kellner vorbeieilen sehen. Mehr nicht. Irgendwann, nach über 20 Minuten kam dann eine Dame und begann die immer noch vollen Tische abzuräumen und zu reinigen - zu mir sagte sie nur sie käme gleich. Nicht dass sie meinen, zu der Zeit einzigen besetzten Tisch zuerst abräumt. Nach knapp 30 Minuten kam sie dann endlich, um eine Bestellung aufzunehmen. Da ich nun noch die paar Minuten warten wollte, bis meine Familie kommt, habe ich das erstmal abgelehnt. Den Tisch leergeräumt oder gar gewischt hat sie nicht. Wir haben uns dann einen Tisch weiter gesetzt, der war abgeräumt und sauber. Nach knapp 40 Minuten liefen dann plötzlich DREI verschiedene Servicekräfte dort herum, und alle wollten sie uns bedienen. Als Gast erwarte ich gewisse Gastronomische Standards, und wenn ein Schild aufgestellt wird "hier zwischen 17:15 Uhr und 18:00 Uhr KEIN Service" wäre das immer noch besser als einen Gast dort über 30 Minuten sitzen zu lassen und erst einmal um ihn herumzuputzen ..... Das Buffetrestaurant haben wir nicht genutzt, da wir beim Essen mit "All-you-can-Eat" Buffet nix anfangen können. Das "Pfannkuchenhaus" haben wir auch nicht genutzt, da es unter der Woche nur an einem Abend geöffnet hatte - und da hatten wir anders geplant.
Wir haben lediglich eingecheckt und unserer Toppings an der Info eingelöst, das hat alles reibungslos geklappt. Die Hausreinigungskräfte haben fehlendes Toilettenpapier und Küchenpaket schnell nachgeliefert, alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.
Traumhafte ruhige Lage für Naturliebhaber. Wer fußläufig ein breites Unterhaltungsangebot sucht, ist hier allerdings falsch. Der Centerparc liegt mehr oder weniger abgelegen, wer irgendwo hin will benötigt ein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel. Es gibt in Laufnähe nur ein paar wenige Angebote. Dafür wird man mit Natur belohnt. Der Centerparc war problemlos zu finden, die Beschilderung ab der Autobahnabfahrt war gut lesbar. Wr hier Fahrrad fahren möchte sollte bedenken dass es kein Flachland ist ;)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund der Witterung (2-8 °C, Regen & Schneeregen) haben wir die Außenangebote nicht genutzt, daher dafür keine Wertung. Die Unterhaltungsabende haben wir ebenfalls nicht genutzt, wir haben im Haus Gesellschaftsspiele gespielt. Wir haben aber täglich das Aqua Mundo genutzt, einmal Minigolf drinnen gespielt und zwei mal die Bowlingbahn genutzt. Schwimmbad: Positiv ist dass es jede Menge Schwimmwesten für die Kinder, sowie Wickelauflagen und Laufställe gibt. Es gibt auch zwei sehr schön gestaltete Spielbereiche für kleine und ganz kleine Kinder, sowie ein Außenbecken mit Massagesprudlern, ein Wellenbecken und mehrere Rutschen. Der Zustand ist gut, es riecht nix schimmlig und es machte alles einen sauberen Eindruck. Es gibt genug Umkleidekabinen und Schließfächer. So gesehen ein Traum. Weniger gut: Das Schwimmbad erscheint gemessen an der Größe des Parcs ebenso wie der CenterDome zu klein, was im Sommer bei Nutzung des Seebads vermutlich kein Problem ist. Im Herbst war das Schwimmbad aber leider oft total überfüllt, vermutlich auch weil es auch von Nicht-Gästen genutzt werden kann. Leider benehmen sich dann manche Gäste entsprechend der Devise "ICH habe viel Geld bezahlt, ICH nutze das jetzt so wie ICH das will". Das führt dann dazu, dass z.B. die beiden kleinen Whirlpools kaum nutzbar sind, da sie ständig von den gleichen Gruppen besetzt werden. Da hocken dann 3 Muttis, 6 Papis und 10 Kinder mit Schwimmflügeln in den beiden Whirpools und denken nicht einmal daran, nach 20 Minuten auch mal andere Leute "entspannen" zu lassen. Das Außenbecken, welches man dank der Massagesprudler zum entspannen nutzen könnte (drinnen ist es der Umstände halber nun einmal laut) wurde von Vätern mit Teenagern zum Plansch- und Kopfsprungbecken (1,30 m Wassertiefe .....) umfunktioniert, etwas Ruhe gab es dort leider nicht. Es gab zwar sehr viel Personal im Schwimmbad, aber die schienen wirklich nur darauf aufzupassen, dass niemand umkommt - einfache Bade- oder Verhaltensregeln wurden dort leider kaum gefordert bzw. konsequent umgesetzt. Die drei "großen" Rutschen sind klasse und machen Spaß, die beiden höheren sind "Reifenrutschen", die kleinere ist ohne Reifen zu benutzen. Leider gab es hier jede Menge Kinder, die auch auf den großen Rutschen ohne Reifen unterwegs waren, und dadurch dann entweder gefährlich schnell oder gefährlich langsam waren - nur eine der beiden Rutschen hatte eine Ampelsteuerung. Hier fehlte jemand der da oben darauf achtet, dass die Kinder nicht sich oder andere gefährden. Ich selber bin am vorletzten Tag nach 15 Minuten wieder rausgegangen, es war zu voll. Minigolf: Sehr schön gestaltet, macht Spaß, haben Gratistopping verwendet, sonst wäre es uns zu teuer (12 Löcher) Bowling: Macht immer wieder Spass, zumindest mit Gratistoppings. Hötten wir dafür bezahlt, wäre ich unzufrieden, da die Bahnen erstens krumm wie Hund sind und zweitens die Technik immer wieder versagt: Mal kommen die Bumper für die Kinder nicht hoch, mal werden 3+ Würfe überhaupt nicht gewertet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |