- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Lage ist generell nicht schlecht, ins schöne Zentrum von Zandvoort läuft man ca. 15 Minuten. Der Strand ist in etwa 10 Minuten zu erreichen. In Haarlem und Amsterdam ist man recht zügig durch eine gute Bahnverbindung. Auch die traumhaften Dünen sind unweit rund um die Ferienanlage, welche auch recht nett im Stil eines kleinen Dorfes in den Dünen gestaltet ist. Negativ zur Lage sei jedoch erwähnt, dass der Park direkt neben einer Autorennstrecke und einem Testgelände eines großen bayrischen Automobilherstellers liegt. Dies bescherten an einigen Tagen eine ohrenbetäubende Geräuschkulisse. Wie sich also ein entspannter Urlaub zur Zeit der Rennsaison darstellt, ist fraglich. Wir hatten ein "Comfort" Haus für vier Personen gemietet. Die Bungalows sind wie die gesamte Anlage jedoch sehr in die Jahre gekommen. Zu den Bungalows: • Fenster schließen nicht dicht • Sanitäre Einrichtungen wirken mehr als sporadisch und haben scheinbar seit Bau der Anlage höchstens leichte optische Auffrischungen erfahren. Der Brausenschlauch war rissig und verlor den meisten Druck, bevor das Wasser die Handbrause erreichte. Sämtliche Armaturen sind alte Drehregler für heiß und kalt. Einhebelmischer sind scheinbar zu futuristisch. Die Wassertemperatur ist sehr schwankend und erfordert während dem Duschen ständige Nachregelung, was sich mit den Dreharmaturen eher umständlich erwies. • Die Stoffbezüge der Bettrahmen im Kinderzimmer waren beide total verschlissen und eingerissen. • Sämtliche Möbel wie Kommode, Tische, Schränke, Betten etc. sind sehr abgewohnt, von abgeschlagenen Kanten und Kratzern übersät. • Der -immerhin- Flatscreen TV war praktisch nicht nutzbar, da auf der Rückseite das Antennenkabel mit samt Antennenbuchse aus dem Fernsehgerät gerissen war. Dies wurde scheinbar versucht provisorisch mit Klebstoff zu kitten, was jedoch nicht erfolgreich war. • Bedenklich und sicher auch des Alters der Anlage geschuldet: Die Gasherde in der Küche haben keine Zünder und keine Sicherheitsregler. Dreht man die Regler auf, ströhmt unbegrenzt Gas aus, egal ob die Flamme, welche mit Streichhölzern oder Feuerzeug entfacht werden muss, brennt oder nicht. Bei einer Anlage für Familien mit spielenden Kindern unverantwortlich. • In den Steckdosen finden sich nur teilweise Kindersicherungen. Offenbar gab es hier einmal Bemühungen dem Familienkonzept des Parks in dieser Hinsicht gerecht zu werden, jedoch wurde dies nicht konsequent fortgeführt. Steckdosen in Stehhöhe verfügen teilweise über Kindersicherung, am Boden teilweise nicht mehr. • Verdunklung der Räume ist praktisch nicht möglich, da die Vorhänge sehr lichtdurchlässig sind. Rollläden gibt es keine. Mittagsschlaf für kleine Kinder ist daher nur schwer realisierbar. • Der Staubsauger des Bungalows saugte kaum und das Gehäuse war defekt, so dass das Gerät mit samt Staubsaugerbeutel, welcher offensichtlich seit mehreren Vermietungen nicht gewechselt wurde, in zwei Teile fiel. Der Büstenaufsatz des Saugers enthielt mehr Haare und Staubflusen der Vormieter, als Büste. Sauberkeit / Wäsche: • Bei Anreise war im "frisch für uns gereinigten Bungalow" die Klobrille mit etwas undefinierbaren gummiartigen verklebt, was sich jedoch mit einem feuchten Tuch entfernen ließ. Beim Anheben der Brille kamen zwei Haare des Vormieters auf dem Toilettenrand zum Vorschein, die offensichtlich nicht vom Kopf stammten. • Unter den Betten im Elternzimmer lagen zwei zusammengeknüllte Taschentücher der Vormieter • Wir hatten die Pakete für Bettwäsche und Handtücher mitgebucht. Dies kann man sich getrost sparen. Die Handtücher sind relativ klein und von recht einfacher Qualität. Die Bettwäsche (einfache Bettlaken, keine Spannbetttücher und Bettwäsche nur mit Einschlag) lag abgepackt auf den unbezogenen Betten. Für den Preis des Paketes hätte man zumindest ein bezogenes Bett erwarten können. Das Spaßbad: • Das Spaßbad Aquamundo ist ganz nett für Kinder aber auch hier wirkt alles sehr in die Jahre gekommen. Speisen und Getränke recht teuer. Die Sauna: Der Saunabereich umfasst zwei Saunen, ein Dampfbad, ein Tauchbecken, eine "Massagedusche" und ein Fußbad. Der Eintritt beträgt EUR 10,50 pro Person. Hier stimmt Preis-Leistung jedoch überhaupt nicht und wer sich auf einen entspannten Wellnessaufenthalt freut, ist im Center Park Zandvoort eher fehl am Platz. Ich habe drei mal die Sauna auf Grund der Gratis Topping genutzt. Zwei mal davon musste ich den Bademeister bitten die Saunen einzuschalten. Dem Wunsch wurde auch entsprochen, jedoch mit dem Hinweis, dass die Sauna normalerweise erst eingeschaltet wird, wenn mehr Gäste da sind. Schließlich wäre ja das Dampfbad an. Dieses Vorgehen ist auch nachvollziehbar, jedoch nicht warum dennoch zum vollen Preis Sauna angeboten wird. Natürlich ergibt sich dadurch auch eine ungeplante Wartezeit bis die Sauna aufgeheizt ist. Darüber hinaus nagt auch im Saunabereich der Zahn der Zeit: Löchrige, bröselnde Deckenplatten im Duschbereich. Alte kalkige Armaturen aus denen nur ein Rinnsal kalten Wassers kommt. Der Seifenspender in der Dusch zerfällt bei Betätigung in Einzelteile und entblößt einen leeren Seifenbehälter. Aus den insgesamt sieben Düsen der im Saunaguide empfohlenen "Wellness Massagedusche" tröpfelt nach Betätigung des Druckknopfes nur aus drei Düsen kaltes Wasser ohne Druck. Im warmen Fußbad sammelte sich so einiges an Schmutz der Füße. Insgesamt wirkt der Bereich nicht sehr gepflegt und eher vernachlässigt. Restauration: Das Speisenangebot wurde von uns, auf Grund der zahlreichen leckeren Möglichkeiten außerhalb der Anlage, nicht genutzt. Abgesehen vom recht begrenzten System-Speisenangebot, sagte uns das eher bahnhofshallenartige Ambiente der verschiedenen Restaurants nicht zu. Eine Bewertung ist daher nicht möglich. Der Supermarkt im Park hat sich erwartungsgemäß als überteuert erwiesen. Dies war unser erster Center Parcs Urlaub. Wir verbringen unsere Urlaube fast ausschließlich in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen und haben schon in einigen Ländern diesbezüglich Erfahrungen gesammelt. Wir erwarten in einem Ferienhaus daher auch sicher keinen Hotel-Service und sind nicht übermäßig anspruchsvoll im Bezug auf Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses. In diesem Fall hat Center Parcs jedoch für uns einen bleibenden, leider eher negativen Eindruck hinterlassen.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |