- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Allgemein kann man zu der Anlage nur sagen, das sie enorm von ihrer Lage profitiert. Die Anlage selbst ist wohl schon älter und seit CenterParc sie von Gran Dorado übernommen hat, muss einiges gemacht werden. Die Anlage besteht aus verschiedenen Bungalow-Arten (unterschiedl. Güteklasse und Personenbelegung) direkt am Yachthafen. Im Allgemeinen ist CenterParc sehr teuer und Port Zelande durchaus noch am teuersten, das Geld war der Urlaub jedoch nicht wert. Alles in allem war dieser Urlaub das viele Geld nicht wirklich wert. Bei schlechtem Wetter muss man sich was einfallen lassen, denn das Schwimmbad kann die vielen Gäste überhaupt nicht auffangen. Bei schönem Wetter ist der Nordseestrand ideal, hier unbedingt an Wind- und Sonnenschutz denken. Günstige Strandmuscheln kann man im CenterParc Schop kaufen (9, 95 Euro). Essen besser durch Selbstversorung oder auswärts in den umliegenden Orten.
Wir hatten einen ganz einfach 4-Personen-Economy Bungalow. Der war arg abgenutzt und leider auch nicht wirklich sauber gemacht. Schimmel im Badezimmer, nach einer Woche konnte man die Betten nicht mehr ohne Rückenschmerzen benutzen. Wir hatten für unser Geld mehr erwartet!!!
Es gab 4 Restaurants. Market-Buffet, die Auswahl war allerdings bisher die schlechteste, die wir in einem CenterParc vorgefunden haben. Das Highlight dort war der Schokobrunnen. Für 19, 95 Euro pro Erwachsener ohne Getränke eindeutig zu teuer. Sharkys, dort bekam man Grillgerichte, Fleisch oder Fisch, Preise ganz akzeptabel, aber lange Wartezeiten. Pizzeria haben wir uns direkt geschenkt, kleine Auswahl, hohe Preise. Billys Burger haben wir auch nicht besucht, machte den Eindruck, man wäre gern ein BurgerKing, hat das aber nicht hinbekommen. Dort haben wir uns einmal ein Softeis geholt und dabei den Eindruck gewonnen, das wir dort lieber nicht essen wollten. Allgeimen alles sehr teuer und wir haben gut als Selbstversorger gelebt.
Naja, die Beschwerde über eine kaputte Lampe in der Dunstabzugshaube wurde nur behoben, weil wir nach einer Woche den Techniker selber angesprochen haben. Im Restaurant hatten wir nicht den Eindruck, das wir erwünscht waren und beim Kegeln wird man erst gar nicht bedient.
Ideale Lage direkt am Grevlingenmeer, am Yachthafen. Wir hatten Blick auf das Grevelingenmeer und allein das war schon top. Zum Nordseestrand ca. 15 Minuten zu Fuss, man kann ihn aber auch per Auto erreichen (kostenlose Parkplätze). In der näheren Umgebung verschiedene Orte (Ouddorf, Zierikzee, Middelburg, Renesse), die sich alle lohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, man kann eine Menge erleben, wenn man es sich leisten kann. Der Urlaub an sich ist schon teuer, und Entertainment zahlt man ja nochmals extra. Eine halbe Std. Tretbootfahren 4, 50 Euro. Nichts ist im Preis inklusive, außer Schwimmbadbenutzung und auf die sollte man besser verzichten. Sehr klein, bei schlechtem Wetter stehen die Gäste nebeneinander im Becken, ohne sich bewegen zu können. Außerdem nicht wirklich sauber. Aber, und das reißt die Bewertung nach oben, eine tolle Indoor-Minigolf-Bahn, sehr empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |