- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein 6-Personen Premium Haus (720) in der in der Nähe des parkeigenen Badestrandes. Der Zustand des Hauses wie auch des Parks an sich war zu dieser Zeit sehr schlecht. Stinkende Toilette, Schimmel im Bad, unsaubere Terasse mit Zigarettenkippen, der Gartenbereich voller Disteln, Hundekot am Strassenrand und im Vorgarten sind nur einige Punkte, die zu Abwertung führten. Das 6-Personen Ferienhaus sollte meiner Ansicht nach mit max. 4 Personen bewohnt werden, da der Platz sehr begrenzt ist. Der benachbarte Strand wurde während des gesamten Aufenthaltes nicht gereinigt und glänzte mit einem offenen kaputten Abfallrohr, an dem die Kinder spielten. Der Park selbst ist autofrei, Behinderte können jedoch mit dem Auto zu den vorhandenen behindertengerechten Häusern fahren. Der zentrale Platz, an dem sich das Schwimmbad, die Restaurants und Shops und die Adventurefactory befinden, und die Häuser direkt am Hafen waren wesentlich gepflegter als die Häuser, die sich in den hinteren Bereichen befinden. In der Nebensaison ist der Centerparc Port Zélande nicht zu empfehlen. Ebenso sind die Häuser, die nicht am zentralen Platz oder am Hafen liegen wegen der fehlenden Pflege nicht zu empfehlen. Wer der Nordseestarnd erleben möchte, kann preiswerter und besser in anderen Hotels oder Ferienanlagen übernachten. Hier ist Ouddorp mit Sicherheit ein Tipp. Falls man doch in den nach Port zélande möchte, sollte sich Verpflegung, Putzmittel etc komplett von zu Hause mitbringen.
Das Premium Haus hat es in sich: Toilette mit 0,8m² und stinkender Toilette. Kein Fenster zum Öffnen, der Luftabzug mangelhaft. Das Bad teilweise verschimmelt, die Wasseramaturen alle verkalkt, die Heizung verrostet. Eine Regulierung der Wassertemperatur der Dusche ist kaum möglich. In der offenen Küche/Wohn-Esszimmer gibt es einen Gasherd, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher, eine Spülmaschine und eine Mikrowelle. Das Geschirr war teilweise vergilbt, das Besteck verrostet. Das Wohnzimmer war ausgestattet mit einem Kamin, einem Breitbildfernseher und sehr massiven Möbeln, die teilweise durch herausstehende Spax-Schrauben repariert wurden. Die Möbel waren jedenfalls so massiv, das man si ständig verschieben musste, wenn man entweder in das dritte Schlafzimmer wollte oder das Treppengitter schliessen wollte. Das verschieben der Möbel hat man auch von den Nachbarwohnungen gehört. Deutsche Fernsehprogramme gibt es: ARD, ZDF, WDR, RTL, SAT1, PRO7, ARTE Für Familien gibt es Baby-Reisebetten im Haus. Kein Internet
Die Gastronomie war ernüchternd. Mittags hat kein vernünftiges restaurant geöffnet, lediglich Burger und Sandwiches waren erhältlich. Abends waren mehr Restaurants geöffnet, das Market Buffet, allerdings gibt es dort nur "All you can eat" für ca. 20€ pro Person. Im Sharkys zu unserem Reisezeitpunkt Zeitpunkt auch nur "All you can eat" für ca. 22€/Person. Beim Italiener dagegen konnte man a la carte aussuchen. Das Preis/Leistungsverhältnis war jedoch schlecht, z.B. einen Tomaten-Mozarella Salat für 9€ hatte sage und schreibe 6 Scheiben Mozarella mit 6 Tomatenscheiben und etwas geheckseltem Möhrensalat. Für das gleiche Geld bekommt man in den Restaurants in Ouddorp qualitativ wesentlich bessere Speisen, so dass man eigentlich dort hin zu essen fahren sollte, wenn man nicht selbst kocht. Die Getränke sind in den Parkrestaurants nach unseren Erfahren durchweg ca. 30% teurer als in den Restaurants ausserhalb.
Der Checkin ging problemlos, das Personal dort war freundlich. In den Restaurants dagegen sind die Kellner nicht so freundlich. Evtl lag das daran, dass die Hauptsaison gerade vorbei war und das Personal dann keine besondere Lust mehr auf freundlichkeit hatte. Beim italienischen Restaurant mussten wir einmal 10 Minuten warten bis man auf uns (5 Personen stehend an der Kasse) aufmerksam wurde und uns einen Tisch gegeben hat
Die Lage von Center Parcs Port Zelande ist zwar sehr schön, aber das ist das einzige, was positiv zu berichten. Die positive Bewertung ergibt sich auch nur aus der Nähe zum großen Nordseestrand. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ausserhalb des Centerparcs gibt es nicht. Die nächsten Orte sind Renesse bzw. Ouddorp, wobei Ouddorp wirklich zu empfehlen ist. Beide sind ca. 6-8km weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Parc gibt es ein Schwimmbad, das jedoch nicht besonders sauber war. Viele der benutzten Umkleidekabinen waren defekt, bei den verschliessbaren Schränken muss man sich teilweise auf die Suche begeben, bis man einen funktionierenden fand. Die Hauptsaison hat wohl ihre Spuren hinterlassen. Der parkeigene Strand war wie oben schon erwähnt während unserer 10 Tage nicht einmal gesäubert worden, obwohl sehr viele Algen am Strand lagen und obwohl viel Vogel und Hundekot dort war. Für Ausflüge kann man sich Fahrräder leihen. Auch da muss man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Die Ausleihgebühr betrug bei uns für zwei Fahräder pro tag 16,50€ (Bei einer Wochenbuchung wäre es billiger). Jedoch was man dafür bekommt ist nicht berauschend. Zwei verrostete Fahrräder! Beim ersten musste zunächst einmal die Bremse repariert werden und der Sitz gangbar gemacht werden, da sich die Höhe nicht verstellen liess. Beim zweiten Fahrrad knickte der Lenker nach kurzer Fahrt nach unten weg, da er nicht richtig befestigt war. Es gibt auch Fun-Räder, die nur innerhalb des Parkes verwendet werden dürfen. Diese kosten pro Stunde 5€. Wir hatten auch 3+2 sitziges Familienrad ausgeliehen, was auch zu dieser Kategorie gehört. Bei dem uns zugewiesenen Rad war jedoch der Antrieb defekt. Es scheint, als würde die Wartung der Räder vernachlässigt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |