Der Hotelkomplex besteht aus 3 Gebäuden mit ungefähr 140 Zimmern. Das Restaurant befindet sich in einem eigenen Gebäude, zusammen mit einer kleinen Bar. Die Hotelanlage entspricht dem kroatischen 3 Sternen-Niveau, zum Teil übertriff es dieses Niveau - z. B. bei der Qualität der Speisen. Diese Anlage wurde vor ein paar Jahren renoviert, was mann auch sieht. Allgemein ist alles sehr sauber. Ich war hier 3 Wochen lang und habe schwedische, österreichische, ungarische, deutsche, italienische Touristen gesehen, mit einem Wort, alle Nationen, in jedem Alter. Ich empfehle dieses Hotel weil das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist. Sehr vorteilhaft ist die Lage am Meer. Selten habe ich so ein kristallklares wie hier Wasser gesehen, und nicht zu letzt zu erwähnen ist die gute Küche und das freundliche Personal. Sie haben immer einige nette Wörter für die Kunden. Ein schöner Ort um zum Entspannen, für Partysucher ist es aber nichts.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, die Schränke sind nicht unbedingt die modernsten, aber dem Zweck entsprechend. Weniger gut habe ich die Wolldecken gefunden, das ist nicht westeuropeischer Standard, und auch nicht mehr unbedingt südeuropeischer. Ich habe aber gehört, dass sie gegen moderne Steppdecken ausgetauscht werden. Es gibt in jedem Zimmer eine Klimaanlage, einen Schreibtisch, 2 Spiegel, Nachttische, einen Kühlschrank, und natürlich SAT Fernseher. Einen Safe gibt es im Zimmer nicht, aber mann kann bei der Rezeption einen mieten. Es gibt auch Telefon. Leider gibt es keine WLAN, aber bei der Rezeption stehen Computer zur Verfügung. Nicht alle Zimmer haben eine Terrasse, aber gibt es auch eine große, für alle. Die Gebäude wurden so gebaut, dass fast alle Zimmer einen seitliche Meerblick haben. Die Badezimmer sind normal ausgestattet, es gibt auch einen Fön, es ist alles neu und sauber.
Das Restaurant befindet sich in einem eigenen Gebäude, im ersten Stock, es ist ein Saal für ca 400 Personen, normal und ohne großen Aufwand eingerichtet, aber ich habe gehört, dass es verschönert wird. Was wichtig ist: Es ist sehr sauber, und das Essen war immer genügend und sehr geschmackvoll, ein besonderes Lob dem Koch. Die Kellner habe ich sehr gut ausgebildet gefunden, was nicht in jedem Hotel in Kroatien so selbstverständlich ist. Es gibt auch eine kleine Bar und eine Terasse beim Restaurantsgebäude. Ich war mit der Qualität der Speisen sehr-sehr zufrieden. Frühstück, Abendessen, gab es in Buffetform, zum Frühstück konnte man 3 verschiedene Brotsorten nehmen sowie Marmelade, Honig, Butter, Margarine, typische kroatische Aufstriche, Käse, 2 verschiedene Sorten von Eier, gekochte Würstel, Salate,Obst, wärme Getränke, Säfte. Der Kaffe ist auf türkische Art zubereitet, aber mann kann in der Bar Espresso oder Cappucino bestellen, was natürlich nicht im Preis inbegriffen ist. Zum Abendessen gab es immer 2 verschiedene Fischgerichte, einmal sogar Hai, Risotto mit Meeresfrüchten, oder Gemüse usw., 2 verschiedene Suppen, 3 fleischgerichten, 3-4 Gemüsebeilagen, verschiedene Nudelsorten, alles was das Herz begehrt. Natürlich Dessert, Kompott, Eiscrem, verschiedene Mehlspeisen. Am Strand gibt es ein kleines Buffet mit kleiner Terasse, hier kann mann zu Mittag a-la-carte bestellen, die Preise sind sehr moderat.
Die Kroaten sind im Allgemeinem sehr-sehr gästefreundlich, so war es hier auch. Die Rezeptionisten sprechen sehr gut englisch und/oder deutsch, und auch italienisch. Jede Angelegenheit wurde prompt erledigt, die Hausmeisterin ist immer erreichbar, Glühbirnen, etc. wurden auch abends ausgetauscht. Die Putzpersonal hat täglich die Zimmer gereinigt, hinuntergeworfene Handtücher gewechselt, Miskübel entleert, auch staubgesaugt, so wie es soll.
Das Hotel Centinera befindet sich in Banjole, etwa 10 km südlich von Pula, am Ufer des Meeres. Banjole ist ein kleines Dorf. Infrastuktur gibt es hier nicht viel, das nächste Geschäft befindet sich in etwa 2 km Entfernung, dort ist auch eine Kirche, ein Metzger, eine Apotheke und eine Tankstelle. Rundherum sind viele kleinere Restaurants, wahrscheinlich auch deswegen, weil ziemlich viele Campings in der Nähe sind. Das Hotel organisiert auch Ausflüge, ich habe einen kleinen einundhalbstündigen Ausflug mit einem Glasboot gemacht. Es war fantastisch, Millionen von Fischen habe ich gesehen, Meereshöhlen und einsame Inseln konnte ich ebenfalls betrachten. Wir sind mit dem kleinem Boot bis zur nächsten großen Bucht Verudela gefahren, haben den große Hafen mit den wunderschönen Yachten bewundert. Der Eigentümmer des Bootes ist ein sehr sympatischer Kroate mit guten Englichkenntissen, den wahrscheinlich die Fische sehr mögen, weil auf einem bestimmten Platz kann er immer Tausenden von Fischen zeigen, die noch lange dem Boot folgen. Pula ist nicht weit, wer nicht mit dem Auto dorthin will, möge den öffentlichen Verkehr wählen, allerdings muß man bis zur nächsten Haltestelle etwa 2 km zu Fuß gehen. Von Pula aus kann mann per Boot verschiedene Ausflüge machen, z. B. zu den Brijuni Inseln, oder verschiedene große oder kleine Panoramafahrten, mit oder ohne Essen. Es ist auch möglich in nur 2 Stunden nach Venedig zu fahren, oder auch nach Rovinj.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen Innenpool mit Meerwasser, aber wir haben ihn nicht benutzt, denn die Wassertemperatur im Meer betrug auch Anfang Oktober 22 Grad. Der Strand ist ungefähr 300 m lang, zum Teil ist es ein Kieselstrand, die Hälfte ist felsig, aber zwischen den Felsen sind kleinere Buchten wo es angenehm ist hineinzugehen, auch für Kleinkinder. Badeschuhe sind aber unbedingt zu empfehlen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Éva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |