- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr schön und gepflegt. Unser Zimmer war groß, geräumig und sauber allerdings eher praktisch und spartanisch eingerichtet. Mit etwas Farbe und evtl. einem Bild an der Wand hätte man das Ganze schon extrem aufwerten können. Das Frühstück war OK, es war nicht schlecht, aber auch nicht besonderes gut! Es gibt griechischen Quark, Schafskäse, Obst (allerdings sehr spärliches Angebot u. nicht unbedingt lecker), Omelett, Speck, Marmelade, Brot, griech. Gebäck und Kuchen, kleine Würstchen, Kaffee (ungenießbar), Tee und Saft. Wir waren Mitte Oktober im Century Resort und man merkte schon das die Saison dem Ende zuging. Das Hotel war nur noch zu einem Viertel belegt, einige Bereiche des Hotels waren schon geschlossen. Das hat uns aber nicht besonders gestört. Es waren hauptsächlich Pärchen und Familien da. Alter buntgemischt. Ich würde allerdings nur Anfang Oktober fahren, nicht später, da auch im Ort selber nicht mehr so viel los war und es doch irgendwie langweilig ist wenn die Straßen ausgestorben sind u. man im Restaurant fast alleine da sitzt. Wie gesagt Anfang Oktober als wir da waren war es noch ok, aber später würde ich nicht mehr fahren. Negativ war das wir die Koffer selber zu unserem Zimmer tragen mussten. Da es bergauf ging war das ein ganz schöner Akt. Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben ist September wohl nicht die ideale Reisezeit das es da sehr viel regnet. Das haben uns auch die Einheimischen bestätigt. Es gibt am Strand die Bar "Fuego". Ist eher was für jüngeres Publikum. Es wird Musik aufgelegt und man kann mit Blick auf den STrand noch einen Cocktail trinken. Apropo Cocktail, das haben die Griechen leider gar nicht drauf. Ich hab mir dann nur noch Longdrinks bestellt, da ausnahmslos jeder Cocktail, aber ganz besonders der Caipi, fürchterlich geschmeckt haben. Noch ein Tipp! Der Arzt wollte 200 Euro in Bar von mir haben. Sich nicht gleich einschüchtern lassen und das direkt bezahlen (außer jemand hat soviel Bargeld dabei, das er das locker bezahlen kann). Ich hab mich geweigert und siehe da, er hat es sich dann doch direkt von meiner KRankenkasse geholt. Wir haben auch einmal abends einen Ausflug nach Sidari gemacht. Der Ort ist absolut gräßlich-künstlich hochgezogen mit ganz viel Leucht Reklame und Billig Läden. Vor allem ist er ganz fest in englischer Hand. Wir saßen in einem Restaurant und waren als Deutsche echte Exoten. Ich hab kein Problem mit Engländern, aber das war diese Glatzen-Sauf Fraktion...ist halt Geschmackssache!
Die Möbilierung ist wie gesagt spartanisch u. nicht besonders schön. Aber für den Preis den wir bezahlt haben, habe ich auch keine super exklusive Anlage erwartet, also war ich durchaus zufrieden. Das Bad war sehr sauber und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Das Frühstück ist ok, aber wie gesagt nichts besonderes. Wer gerne lecker und ausgiebig frühstückt sollte sich ein anderes Hotel suchen! Ich fand es auch unappetitlich das die große Tür zur Küche jeden Tag offen stand u. ich beim Frühstücken dem Personal beim Teller spülen zugucken konnnte...
Alle Mitarbeiter des Hotels von der Rezeption bis zu den Putzfrauen waren immer sehr bemüht und herzlich! An der Rezeption wird Deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war ok, hätte aber auch gründlicher sein können. Vielleicht haben wir zu Früh Trinkgeld gegeben. Wir hatten das Gefühl danach wurde sich nicht mehr bemüht. Leider grasierte zu der Zeit als wir auf Korfu waren ein agressiver Magen Darm Virus. Mich hatte es in der dritten Nacht erwischt, so schlimm das wir nachts den Arzt rufen mussten. Wir haben der Rezeption Bescheid gegeben und der Arzt kam innerhalb von 20 Minuten. Ich dachte erst, ich hätte eine Fischvergiftung bis wir am nächsten Morgen im Frühstücksraum sahen das sich jeder zweite von Zwieback ernährte! Das war schon ziemlich übel!
Die Lage ist super. Man ist nicht direkt im Zentrum, es ist also schön ruhig, aber zu Fuß ist man in 5 Minuten mitten in Acharavi. Zum Strand dauert es 10 Minuten. Der Strand von Acharavi ist aber nicht soooo besonders schön. Es lohnt sich also ein Auto zu mieten u. an der Küste entlang zu fahren. Da haben wir viele schöne und ruhige Strände entdeckt. In Achavari kann ich auch nur das Pumphouse empfehlen- der Fisch ist ganz frisch und total lecker! Ganz besonders möchte ich noch das Restaurant Monolith empfehlen. Auf dem Weg zum Century Resort geht es vorher rechts den Berg hoch. Ganz oben befindet sich das Monolith in einer ehemaligen Weinpresse die mit viel Liebe zu einem REstaurant umgebaut wurde. Das Essen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Ich hatte Hähnchen aus dem Ofen- Super! Meine Mutter bestellte sich die Spezialität des Hauses (Stifado/Kaninchen)- gaaaaanz lecker! Samstags und Sonntags gibt es einen Bus Shuttle zum Monolith, ansonsten Taxi nehmen. Wir wollten die 2 KM erst hochlaufen, waren dann so froh das wir mit dem Mietwagen gefahren sind denn die Strecke zieht sich unheimlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht gemacht- wir wollten uns ja erholen. Es gibt keine Animation in diesem Hotel-Gott sei Dank! Achtung vor den Moskitos! Das war eine richtige Plage. Am besten von zuhause schon Mittel mitnehmen. Wer wie wir nichts dabei hatte kann preisgünstig ein Duft für die STeckdose kaufen. Laut Einheimischen helfen die richtig gut. Trotz allem waren wir ziemlich zerstochen und morgens beim Frühstück auf der Terasse sitzen haben wir nach 1 Minute abgebrochen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam jasmin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |