- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer überlaufene und abgewohnte Hotelanlagen liebt, wird hier sicher fündig.... doch wir sind etwas anderes gewohnt!!!!!!! Die Hotelanlage ist riesengroß und besteht aus einem großen Haupthaus und einem weiterem großen Nebengebäude, dass bei Reiseanbieter mit "nur durch eine kleine Straße vom Hauptgebäude getrennt" angegeben wird. Die Straße und die Entfernung zum Haupthaus ist auch überhaupt kein Thema, doch die endlosen Treppen zwischen der Hauptanlage und dem Nebengebäude können für so manchen älteren od. auch gehbehinderten Gast eine Tortur bedeuten. Da ist seit einiger Zeit große Probleme mit einer Knieverletzung habe, war der tägliche Marsch vom Neben- ins Hauptgebäude für mich eine Katastrophe. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde mir von der Rezeption sowie auch dem Reiseleiter gesagt, dass es keine andere Möglichkeit als die Treppe gäbe. Nachdem ich die Umgebung erkundigt habe, gab es natürlich die Möglichkeit einfach die Nebenwege zu nutzen, damit ich nicht ständig die Treppen laufen musste. Mein Urlaub wurde durch die ständigen Schmerzen erheblich eingeschränkt. Das Hotel war in der Zeit vom 21.09. bis 28.09.2010 ausgebucht und beherbergte mehr als 2500 Gäste! Die Zimmer sind einfach und verwohnt. Die Betten sind hart wie Beton und weisen Gebrauchsspuren jeglicher Art auf, wobei man hierbei nicht ins Detail gehen möchte. Wenn man der Putzfrau jedoch eine Tafel Schokolade oder auch ein kleines Trinkgeld zukommen lässt, hat man täglich frische Hand- und Badetücher und es wird wesentlich sauberer gearbeitet. Jedoch darf man hier nicht auf die Putzfrauen schimpfen, sie versuchen ihr Bestes!!! Einige Gäste wohnten im Haupthaus und erzählten, dass dort die Zimmer zwar renoviert worden seien, jedoch auch dort lies sich kein 5-Sterne-Ambiente finden. Die Mehrheit der Gäste sind Russen und so ist auch das Hotel ausgerichtet. Es ist laut, dreckig und völlig überlastet. Das Personal, egal ob Rezeption, Service oder Reisebetreuung ist unsauber, unhöflich bis frech und interessiert sich nur für die russischen Gäste, denn diese zahlen in harten Dollar!!!! Bei unserer Ankunft wurden uns die Pässe abgenommen, man verschwand damit und kam nach einiger Zeit wortlos zurück. Bei Nachfrage wurde uns auf russisch bzw. dann auf englisch mitgeteilt, wir sollten uns gedulden, es würde noch dauern. Andere Gäste wurden unwirsch abgefertigt und weggeschickt. Russische Gäste wurden bevorzugt bedient bzw. bekamen ihr Zimmer zugewiesen. Man lies uns mehr als eine Stunde warten, bevor wir endlich unsere Zimmerschlüssel erhielten. Nachmittags gab es ein Treffen mit der Reiseleitung, die aber bei Nachfragen, warum die Treppen bei den Hotelbeschreibungen nicht erwähnt werden oder wieso wir bei unserer Ankunft so lange warten mussten, darauf hingewiesen, dass man für solche Belange keine Zeit hätte und ausserdem sollte man doch mal bei Holidaycheck nachschauen, da wäre dass doch zu hundertfach erwähnt. Wir sollten seinen Ausführungen und Mitteilungen nicht mit solchen Belanglosigkeiten stören. Die türkische Riviera ist wundschön und wir reisen immer wieder unheimlich gerne dort hin. Die bisher besuchten Hotels waren es wert hervorgehoben zu werden und wir würden diese auch immer wieder buchen. Jedoch haben wir schon lange kein so schlechtes Hotel mehr gehabt wie das Cesars!!!! Alles in russischer Hand und völlig indiskutabel!!! Nie wieder!!! Dennoch war das Wetter und das Wasser eine Reise wert!!! Wir freuen uns nun schon auf das nächste Jahr und wir werden wieder nach Side-Kumköy reisen, doch das Cesars wird uns nicht wieder sehen!!!!!!!
Wir hatten unsere Zimmer im Nebengebäude. Die Zimmer sind groß und haben alle Balkon. Der Balkon ist ungefähr ein mal ein Meter groß und wird ausschließlich von den Rauchern genutzt oder um mal die nassen Badesachen aufzuhängen. Die Schränke sind ohne Aufteilungen, nur mit Bügel und sehr dreckig. Nicht mal Zweckmässig. Ein großer Tisch (ohne Schubladen) mit einem kleinem Fernseher. Dreckig! Eine Klappcouch hart und dreckig. Keinen Stuhl, nur einen Stoffhocker. Nicht nutzbar! Das Bett, wie schon erwähnt, Betonhart, frisch gewaschene Bettlaken mit Flecken, Matratzenschoner gewaschen mit Flecken. Matratze mit Flecken und Haaren. Zwei Nachttischchen ohne Schubladen und ein Telefon, zusammen gebastelt und die Telefonklingel funktioniert nicht. Das Bad klein und dreckig! Eine Badewanne mit Duschfunktion. Einen großen Spiegel und ein kleines Waschbecken. Toilette alt und dreckig. Über der Wanne Lüftungsschaft schimmelig und dreckig. Ein zweites Telefon im Bad, über zwei blanke Drähte angeschlossen funktionstüchtig, dreckig sowie lebensgefährlich!!!! Die Klingel funktioniert jedoch scheint die Hörermuschel defekt zu sein, weil man dort niemanden versteht. Neuer Laminatboden, ordentlich verlegt und noch nicht so dreckig!!!! Die Safe´s müssen nicht extra bezahlt werden, sie gehören im All-Inn, jedoch funktionieren sie auch meistens nicht. Wir hatten Glück, unser Safe war in Ordnung. Doch von anderen Gästen hörten wir immer wieder, dass diese nicht funktionstüchtig waren. Viele Gäste haben sich auch darüber beschwert!!!
Es gibt ein Hauptrestaurant und drei Themen-Restaurants. Die Themen-Restaurants konnten jeden Tagen gebucht werden, was aber nicht oft in Anspruch genommen wurde. Wir haben nur einen italienischen Abend gebucht und da die Speisen uns nicht so zusagten, haben wir es lieber gelassen. Im Hauptrestaurant war das Essen sehr lecker und gut. Wenn auch nicht sehr abwechslungsreich, dennoch für jeden etwas dabei. Es gab viel Obst und Salat. Die Nachtische sehr zahlreich und sehr beliebt. Verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten und wenn es sich auch mal wiederholte, konnte man die Speisen wirklich empfehlen und satt werden. Die Tische waren draußen wie drinnen zahlreich vorhanden und in den ersten Tagen hatten wir uns draußen ein schönes Plätzchen gesucht. Jedoch lies der Service dort sehr zu wünschen übrig. Kellner brachten keine Getränke und so mussten wir uns diese selber besorgen oder räumten die Tische einfach nicht ab. Man musste immer mal wieder aus sich aufmerksam machen, damit man neues Besteck bekommen konnte. Kellner übersahen die Gäste gerne und viele beschwerten sich. Nachdem wir von mehreren anderen Gästen hörten, dass wir uns auf die andere Seite der Terrasse setzen sollten, da der Service dort besser sein sollte, haben wir dies gemacht. Und plötzlich hatten wir auch einen guten Service!!!! Die Kellner waren sehr zuvorkommend und nett bis sogar freundlich und hilfsbereit. Wir hatten das Gefühl in einem anderen Hotel zu sein!!!! Dennoch muss man sagen, dass das Restaurant auch schon bessere Zeiten gesehen hatte. Jedoch konnten wir damit gut leben!
Ein hoteleigener Eisboy läuft den ganzen Tag schreiend am Strand entlang. Er ist frech und laut. Schlafende Gäste werden mit Eis geweckt oder wenn er sieht dass Gäste sich hinlegen, werden diese von hinten angeschlichen und laut angebrüllt, damit diese sich erschrecken. Die Rezeption besteht überwiegend aus russischem Personal, das evtl. noch englisch spricht. Die Hinweisschilder für Massagen, türkischem Bad oder ähnlichem ist russisch. Ein oder zwei sprechen deutsch, sind aber nicht immer da.
Das Hotel liegt direkt am Bazar von Side-Kumköy und man erreicht mühelos den Ortskern sowie auch alle Busstationen um die nähere Umgebung zu erkunden. Den hoteleigenen Strand kann man vom Hauptgebäude über etliche Treppe entlang einer Strandbar erreichen. Er ist weitläufig und groß. Es gibt am Sandstrand viele Liegen, die schon früh am morgen mit Handtüchern oder zahlungswilligen Russen blockiert werden. Auf die Liegewiese vor dem Sandstrand kommt man nur, wenn man bereit ist ein paar Euro´s pro Tag dem Strandmeister in die Hand zu drücken. Ansonsten muss man sich mit dem Sandstrand begnügen. Der Strand ist mit feinem Sand ausgestattet und sehr dreckig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich gibt es alles was das Herz begehrt. Wassersportmässig ist das Hotel gut ausgestattet. Es gibt auch einen Miniclub und eine Minidisco. Da wir aber keine Kinder mithatten, können wir dazu nichts sagen. Der Pool ist groß und sah gut aus, jedoch völlig überlaufen. Die Musikboxen wurden direkt an dem Hauptweg zwischen Haupt- und Nebengebäude aufgebaut und so laut aufgedreht, dass man sein eigenes Wort nicht mehr verstanden hat. Daneben befindet sich die Wasserrutschbahn sowie das Kinderplanschbecken. Der Lautstärke nach zu beurteilen, müssten 90 % der Kinder mittlerweile Taub sein, da selbst die Erwachsenen die Lautstärke kaum aushalten konnte. Es gab zahlreiche angekündigte Animationen und auch Unterhaltungs-programme, jedoch haben wir diese nicht genutzt und können daher auch nichts dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette & Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |