- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie schon oft in vorher beschriebene Bewertungen, besteht das Cesars aus einem Haupt- und einem Nebengebäude (Annex oder auch Palms genannt). Das 1989 erbaute und 2003 renovierte Hotel hat ca. 700 Zimmer, die zugleichen Teilen auf das Haupt- und Nebengebäude verteilt sind. Trotz seines Alters macht das Hotel einen sauberen und ordentlichen Eindruck, aber man sieht schon in manch einer Ecke das Alter des Hotel . Die Hotelanlage ist relativ groß, so das man sich auf Grund der hohen Gästeanzahl, sich nicht auf die Füße tritt. Die Gästestruktur war in den 2 Wochen unterschiedlich. In der 1 Woche waren 70% Russen und der Rest Deutsche und Holländer. In der 2 Woche waren 90% Deutsche und Holländer und der Rest Russen von den verbliebenden 70%. Neue Russen kamen nicht mehr dazu. Der Altersdurchschnitt war von 6-80 Jahre, wobei in der 2 Woche die jüngeren Semesters, bedingt durch die ersten Ferien in Deutschland, die Oberhand hatten. Das Cesars ist behindertengerecht (3 Zimmer) und auch familienfreundlich (übern Winter wurden mehrere Doppelzimmer in Familienzimmer umgebaut/ Haupthaus) Das Hotel bietet "all inclusive" an. Die beste Reisezeit, wenn es möglich ist, ist der Frühjahr bis mitte Mai und ab mitte Oktober. Da sind Temperaturen noch nicht oder nicht mehr so hoch. Wobei dieses Jahr noch 35 grad waren(Ausnahme). Zwischen Mai und Oktober ist das Hotel zu 95% in russischer Hand. Und über diese Personen wurde schon viel und genug geschrieben, das sich jeder weitere Kommentar erledigt. Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut. Egal ob am Strand oder im Hotel oder in ein von den vielen Städten rund um Antalya. Bei Ausflügen sollte man genau hinschauen auf die Leistungen, ob beim Reiseleiter oder außerhalb der Hotelanlage. Nicht immer sind es die gleichen Leistungen, aber das gleiche Geld. Solten man doch mal nach Deutschland telefonieren, dann am besten außerhalb des Hotels an einer öffentlichen Telefonzelle. Telefonkarten gibt es in jeden Supermarkt ab 3€. Am Abend ist es am billigsten zu telefonieren. Medikamente am besten in der Türkei holen. Dort sind sie sehr preiswert und von den gleiche Firmen wie in Deutschland (z.B. Asperin von Bayer 20Stück=0,60€) Die Markttage in Manavgat wurden geändert, der Bauernmarkt ist jetzt Donnerstag und der Einkauftsmarkt von Sachen ist jetzt Montag. Beide Märkte haben auch einen neuen Standpunkt in Manavgat.
Die Zimmer sind für 2 Personen sehr geräumig, bei einer dritten Person mit Zustellbett wird es schon knapp mit der Raumfreiheit. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Balkon, Sat-TV mit diversen deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, Sat1(Östereich), Pro7), Minibar (die täglich mit 1,5l Wasser befüllt wird), Mietsafe und Klimaanlage. Die Zimmer sind schlicht und einfach eingerichtet, aber im Urlaub benutzt man das Zimmer eh nur zum schlafen und zu umziehen. Auch die Hellhörigkeit gibt es nicht nur im Annex sondern auch im Haupthaus (Besonders in der Nacht). Die Zimmer werden täglich gesäubert und alle 2 Tage mit den Staubsauger der Teppich gereinigt. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Stromanschluß befindet sich nur im Bad (eine Steckdose, 220V).
Das Restaurant ist im Raucher- und Nichtraucherbereich voneinander getrennt. Ebenfalls gibt es eine riesengroße Terrasse, wo am Abend bis zu 1000 Personen ihr Abendbrot einnehmen können. Genau soviel Platz an Personen hat auch das Restaurant. Die Qualität und Quantität der Speisen ist sehr gut. Von Fleisch über verschieden Arten Fisch und Gemüse, Kartoffeln (Salz, Foilen, Ecken), Pommes (täglich), Nudeln, Reis (vers. Sorten) und Salate (reichliche Auswahl), Obst bis hin zum Kuchen und Süßspeisen (Besonders lecker) kann man alles essen. Wer da meckert über das Essen, braucht in solche Länder nicht zu fahren. Türkische Küche ist eben nicht Deutsche Küche. Im "All Inclucive" wird Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittagessen, Abendessen, Mitternachtssuppe sowie diverse Snack an Pool- und Strandbar angeboten. An Getränken werden alkoholfreie Getränke (w.z.B. Fanta, Cola, Wasser, Säfte), Bier, Wein (rot, weiß und rosé), Raki, Gin, Wodka, Wishky im "all inclusive-Paket" angeboten. Die Getränke bekommt man an verschiedenen Bar´s (verschiedene Öffungszeiten) von 10.00 - 01.00 Uhr. Das Restaurant und auch die Bar´s werden täglich mehrmals gereinigt und machen daher einen sauberen Eindruck. Die Küchenangestellten tragen zu jeder Zeit Hygienehandschuhe und die Küche macht ebenfalls einen hygienischen sauberen Eindruck. Das, wie schon oft beschriebene Problem mit den Gläsern kommt nur zum Abendbrot vor. Entweder muß man sein Glas bis 21.00 Uhr (danach gab es wieder Gläser) gut festhalten und seine Getränke selber holen oder man mußte eben 5 min länger auf seine Getränke warten. Die Kellner bemühen sich schnell neue und saubere Gläser aus der Küche zubekommen. Ebenfalls waren sie schnell beim abräumen der Teller vom Tisch. Manche Urlauber brauchen sich nicht beschweren, wenn ihr Tisch abgeräumt ist. Man solle nicht alle mit einmal vom Tisch aufstehen, um nochmals Essen zuholen. So war für den Kellner klar das diese Urlauber fertig waren mit dem Essen und der Tisch wurde für die nächsten Gäste wieder neu eingedeckt. Das das Besteck immer alle war, können wir nicht behaupten, wir haben zu jeder Zeit welches bekommen. Kleiner Tipp: das Bier im Hotel ist nicht mehr zugeniesen, Billigmarke von Efes, es ist nur noch Wasser (sagt auch das Personal im Restaurant und an den Bar´s)
Das wie schon oft beschriebene Problem beim Check-in, kam natürlich auch bei uns vor. Bei sofortiger Reklamtion, bekamen wir, wie versprochen, pünklich um 9.00 Uhr an anderen Früh unsere Zimmer im Haupthaus. Als Entschuldigung für die eine Nacht im Annex bekamen wir den Safe (pro Tag 2€) und den Meerblick ohne Aufpreis gratis dazu. Die Rezeption ist gegenüber den letzten Jahren freundlicher geworden. Sie versuchen so schnell wie möglich all die Probleme (Hauptsächlich: Haupthaus bebucht = Annex Schlafen) zu lösen. Das die Rezeption sich auch mal auf stur stellt, liegt sehr oft auch an den Urlaubern (Wie es in den Wald reinschalt, so schalt es auch wieder raus.) Fremdsprachkenntnisse sind beim ganzen Personal vorhanden (Deutsch, Englisch und Russisch). Ebenfalls ist das ganze Personal freundlich und hilfsbereit gegenüber den Urlaubern. Die Zimmer werden täglich sauber und ordentlich gereingt. Eine Wäscherei (0,50€-2,00€), Arzt, Friseur, Internet-Raum (30min=2€), Massage, Türkisch Bad und Beauty-Salon sind im Hotel von 10.00-22.00Uhr geöffnet.
Das Cesars liegt am hoteleigen Sandstrand im Ortsteil Kumköy, ca. 6 km von Side und ca. 10 km von Manavgat entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya beträgt ca. 45 min - 1 Stunde, da das Hotel am Orteingang, von Antalya kommend, liegt. Das Annex liegt außerhalb der Anlage (ca. 10m), aber man ist durch eine Treppe sofort in der Hotelanlage. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten beginnen direkt am Eingang des Hotels bzw. am Eingang des Annex. Die Fahrpreise nach Side und Manavgat sind unterschiedlich. Nach Side kostet die Fahrt mit dem Dolmus 1€ und mit dem Taxi 6€. Nach Manavgat mit den Dolmus 1,25€ und mit dem Taxi 8€. Wobei sich zum Einkaufen von Sachen eine Fahrt nach Manavgat lohnt (größere Auswahl). Die Nachbarhotel sind Miramare und Dephne Garten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem Strand, wo man baden konnte, gibt es noch ein Pool, ein Kinderpool und ein Hallenbad. Im Außenbereich am Pool befinden sich noch 3 verschiedene Wasserutschen. Am Pool fanden auch die täglichen Tagesanimationen statt. Am Strand fand keine Animation statt. Für sportliche Betätigungen war viel vorhanden ( Fitnessraum, Tennisplatz, Volleyball, Dart, Billard, Tischtennis und Basketball). Diverse Ortanbieter boten verschiedene Wassersportmöglichkeiten an (Handeln möglich). Der Strand und auch die Liegewiesen am Pool machten einen sauberen und ordentlich Eindruck. Der Strand wurde täglich früh um 8.00 Uhr durch das Reinigungspersonal von Zigarettenkippen und sonstigen anfallenden Müll befreit. Die Strand- und Pooltoiletten sowie die Duschen wurden stündlich gesäubert. Liegen waren am Strand und am Pool jederzeit zuerhalten. Jedoch waren die Aufleger (zumindst am Strand) sehr kaputt gewesen. Werden sicherlich nächsten Frühjahr wieder ausgewechselt, wie es schon voriges Jahr war. Neue Strandtücher konnten täglich und kostenlos benutzt werden. Ein kleiner Kinderspielplatz war am Poolbereich vorhanden. Am Abend fand täglich ab 21.30 Uhr ein Animationsprogramm auf der Außenshow-Bühne statt, was auch gut besucht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |