- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein großes Hotel mit Haupt- und Nebengebäude und einer recht hübschen Anlage. Leider kann man das Hauptgebäude buchen, kommt aber dort in den wenigsten Fällen unter. Alle deutschen Gäste die wir getroffen haben, waren im lauten, ungepflegten Nebengebäude untergebracht. Aus dem Zimmer blickt man in einen unsauberen und vermüllten Innenhof oder auf die noch lautere Einkaufspassage. Das Personal ist unfreundlich und reagiert nur auf Trinkgelder. Das überwiegend russische Publikum kann damit gut umgehen. Es gibt für die Preiskategorie wesentliche bessere Hotels in der Türkei. Tarrace, Defne Gaarden, Oleander und einige andere sind Hotels, die Ihrem Standard besser gerecht werden. Sollten Sie einmal nicht satt werden und auf ein deutsches Essen Appetit haben, können Sie im Restaurant "zur Roten Rose" Rheinischen Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl essen. Bei den Ausflügen, die angeboten werden ist die Quadtour sehr zu empfehlen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, der Fön und die Dusche waren technisch einwandfrei. Die Minibar war mit stillem Wasser bestückt. Gegen Bezahlung kann ein Roomservice in Anspruch genommen werden. Alle Zimmer sind mit einem Safe und Fernseher ausgestattet, für die es leider keine Bedienungsanleitung gibt. Der Balkon ist ca. 2 Quadratmeter groß und der Blick geht in einigen Zimmern entweder in einen ungepflegten Innenhof, die Einkaufspassage oder das Hauptgebäude. Das Hotel ist sehr hellhörig und laut. Nachts wird man häufig durch laut knallende Türen und ankommende Gäste aus dem Schlaf gerissen.
Das Restaurant ist Bahnhofshallen ähnlich und in Raucher- und Nichtraucherraum unterteilt. Das Ambiente gleicht einem Selbstbedienungsrestaurant. Die Bedienung ist oft nicht in der Lage Getränke zu servieren, weil keine ausreichende Anzahl an Gläsern vorhanden ist. Auf der großzügigen Sonnenterasse gibt es mittags keine Beschattung und so sitzt man in der prallen Sonne auf weißen Plastikstühlen, an weißen Tischen, ohne Tischtuch und ist sehr geblendet. Auf dieser Terasse sitzt man abends ebenfalls im dunkeln, weil es keine Beleuchtung gibt. Auf einigen Tischen gibt es kleine Petroliumlampen, leider nicht auf allen. Die Auswahl an Essen ist dürftig, es sei denn, man ist Vegetarier und mag ausschließlich Salat. Fleisch oder Fisch ist nicht ausreichend im Angebot und wenn man bereit ist, in einer langen Schlange anzustehen kann man manchmal etwas erhalten. Alle angebotenen Speisen werden nicht genügend heiß serviert, sie sind kalt bis man am Tisch ankommt. Während einer Woche Aufenthalt haben wir nur einen türkischen Themenabend erlebt und der war mittelmäßig. Das angebotene Obst war von sehr minderer Qualität. Das Nachtischbuffet war gut.
Wenn man bereit ist gute Trinkgelder zu zahlen, kann der Service mittelmäßig bis gut sein. Bei Beschwerden wird man abgewimmelt oder das Personal verweist auf den Reiseverantalter. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber. Die Freundlichkeit läßt zu Wünschen übrig.
Das Hauptgebäude liegt dierekt an einem weißen, schönen, breiten Sandstrand. Das Nebengebäude liegt direkt an der Einkaufsmeile. Für 12 Euro kann man mit dem Taxi nach Side gebracht werden, günstiger ist der Transfer mit dem Dolmusch. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Strand und Wasserqualität ist gut, Service am Strand ist nicht vorhanden. Liegen und dünne Auflagen sind in ausreichendem Maße vorhanden. Handtücher können ohne Kaution ausgeliehen werden. Die Liegen und Auflagen in keinem sehr guten Zustand. Die Sportangebote sind mittelmäßig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |