- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel (auf deutsch: Möwe) war ein sehr schönes,großes 5-Sterne Hotel (bulg. Landeskat.)! Es verfügte über 9Stockwerke, wobei der Fahrstuhl nur bis zur 8 fuhr!! Im großen Eingangsbereich befand sich die runde Rezeption direkt in der Mitte. Das Hotel verfügte über 2 Pools, ein Kleiner (direkt neben dem Speiseraum) und ein Großer vorm Hotel. Das Hotel war sehr nobel und demnach noch nicht sehr alt. Es gab genug zum Essen, früh und auch abends. Früh gab´s vers. Brötchen und dazu Aufschnitt, genug zum Trinken. Abends gab´s Fleisch und Fisch, Salat, Suppen, Obst, Törtchen und Eis. Neben vielen Deutschen waren im Hotel auch Engländer, Bulgaren, z.T. auch Österreicher/Schweizer. Man sollte nicht im Hotel wechseln, denn der Kurs in der Bank, die an der Haupstraße direkt neben der Poliklinik liegt, ist besser. Außerdem sollte man unbedingt nach Nessebar fahren. Wenn man am Abreisetag erst nachmittags abgeholt wird, sollte man am Abreisetag vormittags fragen, ob man ein Zimmer (wenn möglich sein eigenes) zum duschen bekommen kann- somit kann man an diesem Tag noch baden gehen. Es war ein super Urlaub in einem Schloß und er ging viel zu schnell vorbei!!!!
Die Zimmer waren alle sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gab einen Schreibtisch mit Fernseher (bulg.,engl.,deutsche Programme), dazu ein Hocker. Desweiteren gab es eine ausziehbare Couch (riesig groß!). Im Kühlschrank konnte man seine eigenen Vorräte kühlen. Das Badeziommer war zwar nicht das Größte aber es konnten sich locker 3Leute darin aufhalten. Die Badewanne war sehr hoch. Es gab 3 Steckdosen mit 220V. Die Zimmer mit Balkon (muss man mit bei der Buchg.beantragen), blickten seitlich/direkt auf´s Meer oder aber nur auf eine kleien Hinterstrasse. Die Hotelgänge gingen in viele verschiedene Richtungen, deshalb gab es auch 3 Fahrstühle. Die Zimmer lagen alle sehr ruhig, denn auch an der Strandpromenade wurde kein Lärm gemacht.
Im Hotel gab es den großen Speiseraum, ein BarRestaurant und eine Poolbar (war 24h offen). Das Essen schmeckte sehr gut und es war von allem genug da. Die Köche luden auch sofort nach, wenn ein mal was alle war. Der Speiseraum war sehr sauber und gepflegt, es fehlten nur kleine Mülleimerchen auf den Tischen, um Abfallreste zu entsorgen. Man hatte manchmal auch eine ganze Weile seinen leeren, dreckigen Teller auf dem Tisch stehen, aber das sind nur Kleinigkeiten, die nicht von Bedeutung sind. Es gab jeden Tag genug zum Frühstück (Brot, Brötchen, Müsli, Joghurt, Milch, vers.Kaffee, Obst, Aufschnitt), und auch abends konnte man nicht verhungern (immer Nudeln,Pommes,Fleisch&Fisch, Saucen, Obst,Salat 6vers.Sorten Eis ;-)...)! Auch eine kleine Kinderecke wurde eingerichtet. Man konnte in Ruhe voon 18.00-19.00Uhr essen, dann kamen ganz schön viele Leute zum Essen. Trinkgelder sollte man den Kellner schon geben, denn sie bemühten sich sehr!!
Die Kellner im Hotel waren alle sehr freundlich! Allerdings waren sie nicht die Schnellsten, denn wenn man abends etwas zu Trinken bestellen wollte, musste man entweder eine kleine Weile warten, oder die Kellner halt zu sich her rufen (wollten vielleicht auch nicht aufdringlich sein!?). Am besten, man sprach gutes Englisch mit den Kellnern, denn bes.gut Deutsch konnten sie nicht. Die Empfangsdamen an der Rezeption waren ebenfalls sehr freundlich und konnten ein wenig besser deutsch. Die Putzfrauen warenj jeden Tag zu sehen, konnten z.T.gar nicht deutsch u.auch kaum englisch. Aber sie erledigten ihre Aufgaben einwandfrei.
In der Region Sonnenstrand, die nur am Strand entlang lief, gab es genug zu sehen. Das Hotel lag direkt am Strand, man musste nur die Promenade überqueren und durch den Sand ins Meer laufen, welches sehr flach war (man konnte ca.50m weit reinlaufen!!). Entlang der Strandpromenade befanden sich viele Hotels (ist ja klar!), aber auch Dönerbuden, Sachenlädchen, Kartenstände, kleine Restaurants (wo sie versuchten, einen hinein zu locken)! Das Nachbarhotel "Victoria" war ein schwedisches Hotel und wenn amn mit dem Zimmer zu dem Hotel sah (auch guter Meerblick dann), hörte man abends manchmal die Unterhaltungsmusik von dort -war nicht schlimm! Vom Flughafen fuhr man 30MIN. Den Ausflug nach Nessebar (mit TUI) kann man nur empfehlen, denn diese Stadt muss man einfach gesehen haben (aber auch dir. Busverbindg. dort hin).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein sehr großes Volleyballfeld am Strand, wo auch immer viel gespielt wurde. jeden Tag 11.00Uhr konnte man mit dem Animationsteam am großen Pool Dart spielen. Mehr haben wir nicht mitbekommen, da am kleinen Pool keine Animation war. Direkt gegenüber vom Hotel gab es einen großen Supermarkt, der alles zu billigen Preisen hatte. In der großen Eingangshalle gab es ein Internetcafe, einen Juwelier, und einen Raum zum Verkauf von Appartements in den vers. Hotels. Am Strand gab es ca.10Reihen Liegen; der Strand und auch das Meer waren sehr sauber (wenn nicht mal hohe Wellen waren) und warm war das Wasser auch (wärmer als Pool). Schirme gab es am Pool und am Meer (klar!). Jeder Pool besaß eine Dusche, wo man sich abduschen konnte, wenn man vom Meer kam. Man musste früh die Liegen am Pool belegen und dann bei seinen Handtüchern bleiben (sonst nimmt sie der Bademeister weg) und dann brauchte man nicht die 6 Lewa/ Liege/ Sonnenschirm bezahlen. Am Pool gab´s auch Rutschen für die Kleinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |