- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein echt gutes Hotel, meiner Meinung besser als viele Negativbewertungen, es kommt halt darauf an wie man auf die Leute zugeht; ein paar Worte Bulgarisch sind sicher auch hilfreich. Wir sind privat angereist und wurden auch dementsprechend behandelt. Die Rezeption hat Mitarbeiter die fliessend Deutsch und Englisch sprechen, ebenso das Management Beste Reisezeit ist Juli bis Mitte August, denn das Wetter ist wie bei uns; Wer gerne telefoniert sollte sich einen bulgarische Pre-Paidkarte besorgen, sonst wird es teuer. Alternativ gibt es viele umgebaute Telefonzellen durch die man via "VoIP" sehr billig telefonieren kann (2 Minuten Wien ca 50 Cent). Und lernt ein paar Floskeln in Bulgarisch (die Standards halt) das hilft wie blöd um die Freundlichkeit zu erhöhen. Noch was (was vielleicht die "Unfreundlichkeit" erklärt), wenn die Bulgaren den Kopf schütteln heisst das JA, Nicken ist NEIN (selber auch aufpassen). Wenn eingekauft wird NICHT HANDELN, denn nur die Türken ("Sehr" beliebt !) handeln. Ein besseres Wort ist das "Originalni?" denn alles was nicht handwerklich hergestellt ist, ist Fake und da können die Preise fallen. Ein letztes Wort zum einkaufen von Lebensmittel: Nicht am Strand oder in der "Stadt", fährt etwas (nur ein paar Kilometer) in das Landesinnere und es werden euch auf den Märkten die Augen übergehen (Oder wo kann man in A/D um ca 1 Euro ca. 2 Kilo Himbeeren/Pfirsiche/Schwarzbeeren erster Qualität kaufen? Vorsicht ist auch bei den "Sindi / Romas" (aka Zigeuner) geboten, die sind regelmäßig zum "Arbeiten" auf der Straße (die Strandpromenade ist immer voll mit Menschen); Wertgegenstände (Geld, Uhren, Kameras) immer so tragen das Sie nicht "gezogen" werden können. Bei der Polizei bekommt Ihr nur ein schiefes Grinsen wenn was passiert. Bulgaren selbst sind diesbezüglich voll in Ordnung; Der Strand ist bewacht, die Strandwächter kennen ihre "Kunden"
Zimmer waren voll in Ordnung, es gab ein Käferproblem (Nein, es waren keine Kakerlaken sondern Kornkäfer die von den Feldern kamen) das aber immer umgehend beseitigt wurde (Die Putzkolonne kam morgens und am Nachmittag immer zum Giften und auskehren), Sonst sauber. Zimmer sind laut, bedingt durch Bauweise und Gäste(!!), Lärm von Bars war wahrnehmbar aber nicht störend.
Frühstück war halt Englisch (wie die meisten Gäste), aber die immer frischen Brötchen haben darüber hinweg geholfen; Abendessen war ganz ok, und auch abwechslungsreich; es wurde aber nach bulgarischen Würzstandard (Ohne!) gekocht, aber man kann nachwürzen, oder (ist mir lieber als ne versalzene Pampe); Atmosphäre im Speisesaal ist halt postsozialistisch, wird aber durch die Bars mehr als kompensiert. In der Mysticbar hatte ich zwar einmal den "Spass" mit einem Bodyguard zusammenzukrachen, denn ein "Businessman"(sic!) aus Sofia hat das Lokal gemietet, aber was solls. Preise in den Bars sind leider "europäisch" aber die Drinks auch, wenn man sich vollaufen lassen will, kannst ja auch "Vodka" um 3 Leva (1, 5 €) aus der Plastikflasche saufen (was nebenbei viele Germanen und Schweden taten)
Erste Klasse!; Reservierter Parkplatz für den Mietwagen, eigener Kofferbursche der seine Arbeit gewissenhaft macht; Check-in wie in einem Businesshotel (schnell, problemlos, professionel);Begrüßung mit einer Flasche bulgarischen Sekt (der Gedanke zählt *grins*) und Obstkorb der seinem Namen gerecht wird. Sprach nur Deutsch mit dem Empfang und Bulgarisch (Rudimentär) mit dem Kellnern; Täglich neue Handtücher, Bettwäsche jeden 2. Tag neu; Beschwerden hatte ich keine, Aber Wünsche in Bezug auf Pölster die umgehend erfüllt wurden.
Direkt am Strand, nur von einem "Gässchen" vom Strand entfernt. Tolle Bar im Hotel ("Mystic"), als Kreuzung zwischen griechischen Tempel und Disko ausgeführt, Irre Bestuhlung (Hängekörbe, Stühle mit extrem hohen Lehnen, Sessel in Form von Damenkörpern...) Nette "Ritterburg" im Gelände, mit guten Pizzen; Mikro McD vor der Türe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gibt es wenn man danach sucht. Da ich mich erholen wollte suchte ich nicht -->kein Komentar Was echt gut war ist das "Verbot" Liegen am Pool zu reservieren (Germanisch / Englische Gemeinsamkeit) auch durchgezogen wurde; eine halbe Stunde niemand auf der Liege und das Handtuch lag auf einem großen Haufen; So kamen wir immer zu freien Liegen; das Prinzip sollte Schule machen. Das gleiche am Strand; der Strandwärter kam um ca. 8. 30 und hat die Liegen aufgestellt; Erst dann konntest du die die Leigen mieten (die aber wirklich Sauteuer waren), Dafür konntest du aber sicher sein, das sich niemand in deinem Umfeld mit eigenen Luftmatratzen und Schirmen plazierte; die wurden gnadenlos weggejagt (egal welcher Herkunft); Der Strand wurde jeden Abend gekehrt und gereinigt. Und die Zigarettenkippen die immer aufgesammelt werden mussten stammten immer von den Gästen (also selber and der Nase nehmen, bin selbst Raucher sammle meine Kippen aber immer auf, liege selbst nicht gerne in einem Aschenbecher)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt & Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |