- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel bietet alles, was man von einem 5-Sterne-Haus erwartet. Nur leider fehlt die Liebe zum Detail, zum Unerwarteten. Dienstleistung wird klein geschrieben, die Preise dafür sehr gross. Alles kostet extra. Im Vergleich zu anderen LHW ist dieses Haus trotz dem hochstehenden Niveau eher enttäuschend. Wer reiche Russen nicht mag sollte das Haus meiden.
Geräumige und luxuriös ausgestattete Zimmer. Gute Betten mit edler Bettwäsche. Grosses Bad, schöne Naturmaterialien. Gewöhnungsbedürftige Duschgels und Pflegelinie. Eine Nespressomaschine ist in anderen Häusern standard. Hier leider nicht. Wenigstens ist WLAN inbegriffen.
Das Frühstücksbuffet ist reich sortiert und qualitativ hochstehend. Störend, dass Eierspeisen ausser Rührei separat bezahlt werden müssen. Zwei Restaurants laden zum Nachtessen. Die Karte ist schmal und die Preise zu teuer. Das Gourmetrestaurant ist noch teurer. Einen einfachen grünen Salat als Vorspeise wollte man uns nicht geben. Zu zweit lässt man mit 5dl Wein und Kaffe rund 250 CHF liegen. Zu teuer. Qualität sehr gut.
Dienstleistungsbereitschaft und Freunlichkeit lassen zu wünschen übrig. Die Tageszeitung wurde erst um 10 Uhr an die Türe gehängt, die Sonntagszeitung war nur auf Nachfrage verfügbar (und dann erst noch die falsche). Der um 19 Uhr nochmals zurück gewiesene Zimmerservice für die Couverture nahm nur murrend zur Kenntnis, dass er in 10 Minuten nochmals kommen soll. Hier kostet alles, was an anderen Orten inbegriffen ist (Eierspeisen zum Frühstück, Aussenparkplatz).
Das Hotel liegt am Rande des Dorfes. Obowhl die Bahnstation gleich neben dem Haus liegt, benötigt man das Auto, um ins Dorf zu gelangen. Die Aussicht ist von den unteren Zimmern bescheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa ist schön, neu, sauber aber zu klein. Ein Aussenpool fehlt. Die Sauna ist zu klein. Bei unserem Besuch im Sommer fragen wir uns, wie das hier wohl im Winter in der Hochsaison aussieht? Russen und reiche Franzosen machen sich breit und sich rücksichtslos. Eine Massahe kostet horrende CHF 180.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 198 |