- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Während unseres Winterurlaubes in Welschnofen im Charmehotel Friedrich hatten wir die SuitExcellence, Zimmer 306 mit HP gebucht. Ein grandioses Zimmer mit Südblick auf Welschnofen und den Rosengarten. Das Hotel bietet insgesamt 13 Zimmer mit unterschiedlichen Größen seinen Gästen an. Von Beginn des Urlaubes an, Dank der familiären Führung von Katja und Christof, fühlt man sich sofort rund um Wohl und sehr gut versorgt. Die Sauberkeit im gesamten Hotel mitsamt unserem Zimmer war einfach nur perfekt - ein Zimmer in welchem wir uns sofort Wohl gefühlt haben. Es hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die Gästestruktur während unserer Woche war gemischt vom Alter und der Nationalitäten her (Hauptsächlich Deutsche und Italiener) Die beste Reisezeit hängt natürlich davon ab, was man vor Ort unternehmen und erleben möchte, ob Skifahren oder Wandern -der Ort lohnt für beides. Die Umgebung ist grandios und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Wir hatten für unseren Zeitraum den Skipass Fassa Ski genutzt und konnten hiermit im Carezza Skigebiet sowie in Canazei unterwegs sein. Im Carezza Skigebiet gibt es sowohl Pisten für Anfänger als auch Fortgeschrittene Skifahrer. Neben zahlreichen angenehmen blauen Pisten kann man sich auch sportlich auf den vorhanden roten und schwarzen Pisten verausgaben und in den Hütten an den Pisten einkehren. (Der Hennenstall ist sehr zu empfehlen!) Absoluter Tipp (leider nicht im Fassa Skigebiet inkludiert) eine Fahrt nach Alpe Lusia von Ronchi. Per Gondellift geht es hinauf auf bis zu 2500 m. Hier bieten sich einem traumhafte Pistenkilometer, in jeglicher Schwierigkeitsstufe. Die längsten sind knapp 3300 m und führen durch Wälder und an Hütten zum einkehren vorbei. Wer ein guter Skifahrer ist und gerne viele unterschiedliche Skigebiete vor Ort erfahren möchte, der kauft sich am besten gleich den Dolomiti Superskipass. Dieser kostet etwa 50€ mehr pro Person, bietet jedoch auch deutlich mehr Skigebiete zur Auswahl! Unter anderen ermöglicht dieser dann auch die Fahrt über die Sella Ronda ab Canazei. Mittwochs bietet sich jedem erfahrenen Skifahrer die Möglichkeit vor allen anderen die Pisten rund um die Kölner Hütte zu fahren. 07:00 Uhr ist Treffpunkt an der neuen Gondelbahn Laurin und sobald alle anderen Skifahrer die Pisten stürmen kehrt man in die Laurins Lounge auf ca. 2337 m zum gemütlichen Frühstück ein. Die Anmeldung nimmt Katja bis einen Tag vorher an. Preise sind im Internet ersichtlich.
Wie oben bereits beschrieben hat uns die SuitExcellence positiv überrascht. Eine geräumige Suite mit einem großen Schlafzimmer. Angrenzend ein großer Südbalkon mit traumhaften Blick in das Hotel und in den gegenüberliegenden Nadelwald. Ein weiteres Zimmer kann als Wohnzimmer bzw. weiteres Schlafzimmer genutzt werden. Auch dieses hat einen separaten Südbalkon mit derselben Aussicht. Neben einem Hauptbadezimmer, welches durch eine Glasscheibe den Blick in das Schlafzimmer ermöglicht und alle Annehmlichkeiten wie große Regendusche, grandios große Badewanne, Fußbodenheizung und einem separaten WC bietet hat die Suite ein weiteres kleineres Bad mit Dusche und WC. Im Flur gab es unterschiedliche Ablagemöglichkeiten und einen sehr geräumigen Schrank mit ausreichenden Kleiderbügeln. TV und Telefon ist in beiden Zimmern vorhanden. Eine Minibar gibt es nicht - jedoch wurde diese überhaupt nicht vermisst und alle Getränke erhält man an der kleinen Hotelbar.
Jedes Zimmer hat während des Aufenthaltes seinen eigenen Tisch, welcher immer liebevoll gedeckt wird. Morgens kann man sich aus der Kulinarischen Abendkarte bereits seine Wunschspeisen aussuchen. Neben einer Überraschung aus der Küche warten weitere 5 Gänge gefolgt von einer Obst- und Käseauswahl auf einen. Beispiel unseres Menüs vom 26.03.2015: ****** Fein geschnittener Carpaccio vom Jungrind mit Parmesanflocken und Oliven-Zitronengras-Marinade ** Leicht pikantes Karotten-Ingwersüppchen nach indischem Rezept ** Hauchdünnes Crêpes mit Steinpilzfüllung ** Tagliata vom Nebraska-Rind an erlesenen Beilagen ** Panna Cotta von der Kokosnuss und Mango-Espuma ****** Um das jeweilige Menü bestens abzurunden hält Katja auch eine genussvolle Weinkarte parat. Unbedingt auf Ihre Tipps achten - die lokalen Weine sind topp!!! Von 07:45 - 10:00 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstück. Diverse Kaffeegetränke (Cappuccino, Latte Machiatto etc.)können bei Katja bestellt werden und Sie bereitet diese dann frisch zu. Eine Tee-Bar mit abwechslungsreichen Sorten steht ebenso zur Verfügung. Des Weiteren können Eierspeisen wie Rührei, Spiegelei sowie weiche bzw. hart gekochte Eier direkt bei Katja bestellt werden. Neben frischem Aufschnitt, Käse, Marmelade aus der Region stehen Müsli, Joghurt und leckere Säfte am Buffet bereit. So kann ein Urlaubs-Tag erfolgreich starten - alles sehr lecker und sehr zu empfehlen.
Die Freundlichkeit ist grandios - sowohl von Katja, Christof als auch von allen weiteren Angestellten im Charmehotel Friedrich. Sie lesen quasi die Wünsche von den Lippen ab und sind immerzu präsent.
Über die Brennerautobahn bis Bozen folgend gut aus Deutschland und Österreich erreichbar. Ab Bozen sind es dann noch knapp 20 km über Serpentinen Landeinwärts. Hat man Deutschnofen durchquert sind es nur noch wenige Minuten bis nach Welschnofen. Welschnofen bietet neben einer Apotheke, kleinen Supermärkten, einer Bäckerei, einem Postamt auch einen Skiverleih (sehr zu empfehlen - da überaus freundlich, hilfsbereit und die Bezahlung erfolgte am Ende bei Abgabe der Skier / 7.Tag ist hier kostenfrei ). Die Erreichbarkeit des Carezza Skigebietes wurde durch einen kostenfreien Skibusshuttle vom Hotel bis zur neuen Gondelseilbahn Laurin gestellt (kleiner blauer Bus). Nightlife und Restaurants wurden von uns nicht vor Ort genutzt und können daher nicht bewertet werden. Das Hotel bietet alles zum Glücklich sein!!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der beheizte Außenpool mit Salzwasser bietet einen wunderbaren Blick auf den Rosengarten und den Ort Welschnofen. Der neue Saunabereich SPAurum lädt zum entdecken ein. Neben einem Dampfbad, einer Infrarotkabine und einer wunderbaren Aussichtssauna kann man sich im Ruheraum nach einem sportlichen Tag erholen. Massagen werden nach Verfügbarkeit angeboten - eine Übersicht erhält man beim Check in. Toll finden wir die kostenfreien Getränke im Saunabereich wie Kräutertees und Wasser. Eine kleine Snackbar mit Nüssen und getrockneten Früchten steht zur Stärkung bereit. Wir haben uns an einem Tag die Trevs - Badezusätze in unserer Suite gegönnt. Nach einem sportlichen Tag stand bei Ankunft im Zimmer bereits alles bereit und wir haben den Nachmittag entspannt in der Badewanne ausklingen lassen können. Einfach herrlich und nur zu empfehlen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |