Alle Bewertungen anzeigen
Birgit & Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Winter
Traumurlaub in familiärer Atmosphäre !
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Friedrich ist ein gewachsenes Familienhotel in der zweiten Generation. Nach Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im Jahr 2006 verfügt es nun über ca. 15 Zimmer auf 3 Etagen. Bei dieser Größenordnung ist ein persönlicher und individueller Service garantiert. Die gesamte Anlage macht sowohl von innen als auch von außen einen sehr gepflegten Eindruck und besticht durch viele Details und ein warmes und gemütliches Ambiente. Die Gäste bekommen Halbpension in Form von Frühstücksbuffet und abendlicher Menuewahl geboten. Das Publikum ist angenehm gemischt (jung und alt; mit und ohne Kinder), bei unserem Besuch war es ausschließlch deutsch und positiv anzumerken ist die hohe Zahl an zufriedenen Stammgästen. Welschnofen und das Rosengartengebiet bietet sowohl im Winter als auch in der Wanderzeit (Frühjahr bis Herbst) viele Möglichkeiten. Die zentrale Lage trägt hierzu positiv bei.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt zwei Kategorien von Zimmern: kleine Doppelzimmer im Altbau (einfacher ausgestattet), die auch als Einzelzimmer genutzt werden und schöne neue, deutlich größere Doppelzimmer mit schönem Badezimmer, toller Sitzecke und Balkon bzw. Terrasse. Die Zimmer haben einen kleinen Fernseher, was aber durch einen tollen Flatscreen im Gemeinschaftsbereich kompensiert wird. Ebenso gibt es einen kostenfreien Minisave in jedem Zimmer. Farblich ist das gesamte Hotel toll und geschmackvoll eingerichtet und dekoriert. Alles ist sehr neu und hochwertig!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Christof ist der Küchenchef und bereitet alle Speisen frisch, schmackhaft und immer mit viel Liebe selbst zu. Morgens erwartet einen das für Südtirol typische Angebot: mehrere Säfte, Müslis in allen Variationen, Joghurts, selbstgebackene süße Stücke, Brötchen und Brote sowie Fladen in allen Variationen, meherere Sorten Honig und Marmeladen, Nutella und andere Brotaufstriche, Wurst und Käse in leckeren Sorten sowie Gemüse und frischen Obstsalat. Ergänzt wird das ganze noch durch leckere Eierspeisen (gekochtes Ei, Rührei, Spiegelei mit Speck), die auf Wunsch frisch zubereitet werden. Auch die Warmgetränke lassen keinerlei Wünsche offen. Auch am Abend erwarten einen tolle Verwöhn- und Themenmenues, die aus 4-6 Gängen bestehen (Vorspeise und Hauptgang kann aus zwei Vorschlägen gewählt werden; Suppe und Dessert sind fix; dazu gibt es Salate vom Buffet und zum Abschluss noch Käse und Obst). Alles immer ganz frisch, schmackhaft und toll angerichtet. Großes Lob an den Chefkoch Christof, der die alpine bis mediterrane Küche perfekt beherrscht. Die Getränkeauswahl ist gut und die Preise auf alle Fälle fair. So kostet ein Liter Wasser ca. 3,50 EUR, ein Espresso 1,30 EUR und eine Flasche guter Wein ab 14 EUR. Nach dem Essen kann man dann noch an der Bar oder im Nebenzimmer mit einen Absacker, Longdrink oder ähnlichem den Abend ausklingen lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist das, was das Friedrich einzigartig macht. Katja und Christof leben ihren Beruf und geben den Gästen das Gefühl, zu jederzeit willkommen zu sein. So sucht man einen großen Personalapparat vergeblich, da Katja (Rezeption, Bedienung) und Christof (Küche und Skiguide) immer präsent sind und ihren Gästen fast jeden Wunsch von den Augen ablesen und erfüllen. Solch eine angenehme Atmosphäre haben wir in noch keinem anderen Hotel erlebt!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am oberen Ortsende (Richtung Tal) in einer Sackgasse garantiert Ruhe. Man genießt einen schönen Blick auf das umliegende Dolomitenpanorama. Welschnofen verfügt über alle Geschäfte des täglichen Bedarfs und alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Direkt vor dem Hotel hält der Skibus, der die Gäste in ca. 10 min zum nahegelegenen Laurin1-Lift bringt. Mit einmal umsteigen kann man auch direkt ins Zentrum des Carezza-Skigebiets am Karerpasse fahren (ca. 20 min). Auch Bozen (20 km) ist in ca. 20-25 min zu erreichen. Der Einstieg in die Sellaronda bei Canazei erreicht man ebenfalls recht schnell in ca. 45 min mit dem Auto. Noch schneller geht´s in das Skigebiet von Obereggen in rund 15 min.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Für den Winterurlaub stehen alle wichtigen Einrichtungen zur Verfügung: beheiztes Solebecken (29 Grad) im Freien, Sauna und Dampfbad sowie Ruheraum mit 6 Liegen. Ergänzt wird dies durch Getränke, Handtücher, Bademäntel und Kerzenschein. Ebenso gibt es einen Skitrockenraum mit beheizten Skischuhhaltern. An der Rezeption steht den Gästen kostenlos der Internet-Zugang per Laptop zur Verfügung. Einmal pro Woche fährt Christof (ausgebildeter Skilehrer) mit seinen Gästen ins Skigebiet und stellt dieses ausgiebig und voller Elan vor. Auch Katja sorgt immer dafür, dass die Gäste zu jedr Zeit angenehm unterhalten werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit & Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:26