- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mit ca. 15 Zimmern relativ klein und bietet dadurch eine sehr persönliche Atmosphäre. Besonders gefällt uns der sehr freundlich eingerichtete Speisesaal, der liebevoll und geschmackvoll dekoriert ist. Wir hatten zum zweiten Mal eines der kleineren und älteren Latermarzimmer, wobei die neuen Zimmer wesentlich größer zu sein scheinen. Aber auch die kleinen Zimmer sind vollkommen ausreichend, ausgestattet mit Safe, Fernseher, Fön, und tadellos sauber. Der kleine Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, beheiztes Solebecken, Liegebereich) ist mit Blumen, Kerzen, leiser Musik und Duft sehr angenehm gestaltet und lädt nach einem langen Ski- oder Wandertag zur Entspannung ein. Die sonnige Terrasse (Abendsonne!) lädt besonders am späten Nachmittag zu einem Kaffee oder zu einem Aperitiv ein. Das Publikum war fast ausschließlich deutsch, altersmäßig gemischt , angenehm ruhig und eher leger. Wir finden das Hotel Friedrich perfekt für ein paar entspannte Tage und kommen sicher bald wieder.
Wenn möglich werden wir beim nächsten Mal eines der größeren Zimmer buchen, die beim Vorbeigehen einen sehr positiven Eindruck auf uns gemacht haben. Wir waren jedoch auch mit unserem kleineren Raum sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finden wir sehr gut.
Wir hatten Halbpension gebucht. Diese beinhaltet ein abwechslungsreiches schmackhaftes Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse, verschiedenen Marmeladen, Müsli, Joghurt, frischen Früchten etc. sowie Eierspeisen, die auf Wunsch serviert werden. Zum Abendessen gibt es mehrgängige Menüs, die mit einem reichhaltigen Salatbuffet eröffnet werden. Die Speisen waren durchweg sehr gut und reichlich. Christian Fäckl kocht bodenständig, aber modern. Unser persönliches Highlight war seine Zabaione mit Erdbeeren, die wir so gut noch nie gegessen hatten. Frau F. hat dazu immer eine passende Weinempfehlung.
Absolut untadelig. Frau F. kümmert sich kompetent, freundlich und in einer sehr angenehmen Art um die Gäste.
Das Skigebiet Carezza ist in kürzester Zeit erreichbar und ist für Genußskifahrer wie wir es sind optimal. Sehr ruhig (auch an Ostern waren wir zum Teil allein auf der Piste) und mit ausreichend Abfahrten in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Sportlichere Fahrer können nach Obereggen fahren. Wir sind dort einen Tag gefahren, hat großen Spass gemacht. Im letzten Sommer haben wir wunderbare Touren im Rosengartenmassiv gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
An der Rezeption steht ein Internetzugang zur freien Verfügung, der vin einigen Gästen genutzt wurde. Einkaufsmöglichkeiten, zB ein Supermarkt, Metzgerei etc., sind in Welschnofen vorhanden und in kürzester Zeit erreichbar. Skiverleih gibt es in Welschnofen selbst und bei den Liftstationen der Skigebiete. Die Sauna haben wir gerne genutzt, das Solebecken ist laut den anderen Gästen auch im Winter sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |