- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bevor wir in das Sea Club Resort am 24. 07.2007 fuhren fanden wir einige Tage zuvor dieses Forum, indem ja wirklich teilweise Horrorgeschichten über den dortigen Aufenthalt berichtet werden. Wir spielten ernsthaft mit dem Gedanken umzubuchen, haben dies dann jedoch nicht getan und uns auf das Schlimmste eingestellt. Nach der Landung auf dem Flughafen von Sharm el Sheikh wurden wir sehr freundlich von der Reiseleitung in Empfang genommen und per Bus (modern) innerhalb von 10 Minuten ins Hotel gefahren. Dort trauten wir unseren Augen nicht: Eine wirklich schöne, riesengroße, unglaublich grüne und sehr gepflegte Anlage eröffnet sich hinter der Rezeption, von wo aus man inklusive Kofferträger zu den Zimmern geleitet wird. Wir brauchten keinen Handschlag zu machen. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht, was wir auch ohne dies extra betonen zu müssen bekamen und von wo aus sich der wunderschöne Blick und die damit verbundenen zusätzlichen 80 EUR für zwei Personen wirklich gelohnt haben. Die Zimmer sind sehr groß, sauber, gepflegt und werden jeden Tag von freundlichem Personal gründlich gereinigt. Safe ist kostenlos auf dem Zimmer vorhanden. Klimaanlage ist individuell einstellbar, wie auch der Kühlschrank. Stromausfälle, wie andere berichten hatten wir insgesamt 3 mal, jedoch immer nur für max. 2 Minuten, was für die afrikanische Infrastruktur zu entschuldigen und auch nicht schlimm ist. DIREKT vor der Hotelanlage befindet sich tatsächlich das Kilometerbreite Korallenriff. Dieses Riff MUß zunächst über einen Steg übergangen werden, von wo aus man am Ende des Stegs ins Wasser kann und quasi von der Rückseite des Riffs schnorcheln, schwimmen oder tauchen kann. Wer einen reinen "Plantschen im Meer" Urlaub machen will, ist über den Strand womöglich etwas enttäuscht, da er zwar Kilometerlang und aus Sand ist, jedoch ist das Wasser bis zu dem besagten Korallenriff nur Knietief und eignet sich leider nicht zum baden. Wer anders, als über den Steg das Riff erreichen will, wird vom Personal freundlich aber energisch "verscheucht", da es sich um ein Narurschutzgebiet handelt und durch die tausenden Hotelgäste, die durch das Riff trampeln würden, es zerstört würde. Diese iniziative fanden wir wirklich sehr gut, andere regen sich unverständlicher Weise darüber auf. Am Strand gibt es zahlreiche Liegen und Sonnenschirme, welche sich über den langen Strand wirklich gut verteilen und man seine Ruhe haben kann. Zum schwimmen gibt es zusätzlich noch 2 riesengroße Süßwasserpools, welche sehr schön angelegt sind und wo man auch immer eine freie Liege mit Sonnenschirm bekommt. Trotzdem stellten wir fest, dass offenbar genügend deutsche Urlauber da sind, denn bereits um 8 Uhr morgens werden Liegen mit Handtüchern besetzt und oft den ganzen Tag gar nicht genutzt. Die Nationalitäten sind meist, Italiener, Russen, Engländer und Deutsche ( in dieser Reihenfolge). Wirklich niemand ist unangenehm aufgefallen, es sind nicht die "typischen" Russen und Engländer, sondern gesittet und ruhig. Das Personal spricht zu 80 % deutsch, ansonsten kann man sich mit englisch verständigen. . Man merkt, dass einige deutsche Touristen wirklich auf der Suche nach irgendwelchen Mängeln sind, um sich beschweren zu können und um etwas Geld zurück zu bekommen. Dies sind dann wohl auch die, die hier dieses Hotel so schlecht bewerten. Wir haben selber schon einmal einen wirklich schlechten Urlaub in einer schlechten Anlage verbracht und können deswegen sagen: Dies ist eine klasse Anlage!!! Die 5 Sterne sind von der Anlage her gerechtfertigt, das gesamte Paket stellt für uns jedoch 4 Sterne dar, da das Sea Life blos 4 Sterne hat und neuer ist, als das Sea Club. Das telefonieren ist sehr teuer. Auch durch die neuen Roaminggebüren wird es in Ägypten nicht wirklich billiger mit dem Handy zu telefonieren. Wir sind vor unserem Urlaub auf einen Anbieter gestoßen, welcher den sogenannten "Call-back-Service" in Anspruch nimmt. Dies bedeutet man bestellt bei dem Anbieter eine Handykarte für 10 EUR und bekommt 10 EUR Guthaben. Zusätzlich kann man via Internet sein Guthaben aufladen. Der Clue an der Sache ist nun und das haben wir ohne jedgliche Probleme so handhaben können, dass man aus Ägypten die deutsche Nummer wählt und einige Sekunden später das Handy klingelt und man über den Operator zurückgerufen wird und dann ganz normal telefonieren kann. Die Tarife sind Einheitlich und kosten inkl. aller Gebühren 0, 39 EUR/min. Den Angerufenen in Deutschland kostet es nichts. Wird man aus Deutscland angerufen, zahlt man sogar nur 0, 10 EUR/min. Der deutsche Anrufer zahlt normale Handygebühren ins deutsche e-Plus-Netz. Eine SMS verschicken ist leider etwas teuer, aber dafür telefoniert man dann halt eben, statt zu SMSen.
Die Zimmer sind groß, sauber und gepflegt und verfügen alle über Balkon, oder Terasse. Die Anlage im Sea Life ist neuer, daher sind die Zimmer dort etwas moderner, jedoch auch kleiner als im Sea Club. Alle Einrichtungsgegenstände sind in Takt gut und ansprechend im Zimmer aufgeteilt. Klimalanlage, Kühlschrank, Sat TV, funktionieren einwandfrei.
Das Sea Club Resort verfügt über verschiedene Restaurants, wie dem Hauptrestaurant, dem Moulin Rouge (kostet extra), dem Fondue (kostet extra), dem Pescatorerestaurant und dem Restaurant an der Poolbar. Was sollen wir sagen, es fällt uns echt schwer? Man ist halt in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent mit anderen Kulturen. Sagen wir so: Wir sind immer satt geworden. Allerdings müssen wir den anderen beipflichten, dass es sehr einseitiges Essen gab. Es gibt immer eine Pastaecke mit frisch und leckerer zubereiteter Pasta, einer Landestypischen Ecke mit Ägyptischem Essen, einer Salatbar, einer Süßspeisentheke, einer Obsttheke, und diverse wechselnde Speisen, welche einem deutschen fremd vorkommen können und man einfach mal probieren muß. Das eine schmeckt, das andere eher nicht. Wer Wiener Schnitzel mit Pommes möchte, fährt besser nach Mallorca. Probleme mit Stuhlgang von dem Essen hatten wir keinen, es scheint also sehr hygienisch dort zuzugehen und auch das optische der Präsentation des Essens ist sauber. Wir müssen noch sagen, dass wir meistens jedoch im anderen Hotel, im Sea Life Resort gegessen haben, wo unserer Meinung nach das Ambiente einfach netter ist und uns die Speisen auch mehr entgegen kamen. Die Nutzung der Resaurants des Sea Life ist für Sea Club nutzer im Preis inklusive. Also nochmal: Man wird satt, man kann über vieles hinwegsehen, doch auch wir finden, dass man es besser und abwechslungsreicher gestalten könnte. Getränke werden direkt am Tisch bestellt und serviert. Das passiert sehr schnell, reibungslos und freundlich. Bei den Getränken handelt es sich um Markenprodukte, wie Coca Cola. Alkohol ist lokal produdiert, oder kostet ansonsten extra. Das einheimische Bier ist sehr lecker. Der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig, halt ägyptisch.
Zur Freundlichkeit des Hotels gibt es beides zu berichten. Es gibt die Einen, die in einem % STerne Touristen nur den wandelnden Geldbeutel sehen, aber zum größten Teil sind es sehr freundliche und herzliche Menschen, die einen wiedererkennen und nach dem 2. Tag wissen, was man gerne trinken möchte. Insgesamt befindet sich unglaublich viel Personal auf dem Gelände, von welchem man meist freundlich gegrüßt wird. Leider bin ich während unerer Reise krank geworden und mußte mich auskurieren. Für den Fall der Fälle befindet sich im Sea Club einen 24 Stunden-Arztservive mit eigener Praxis, sowie einer Apotheke, welche allerdings extrem teuer ist. Wer also Zeit hat sich Medikamente zu besorgen tut dies besser außerhalb der Anlage, oder sorgt wie wir bereits in Deutschland vor. Eines ist wirklich nervig, nämlich, dass man den ganzen Tag im Hotel von den Angestellten angesprochen wird, die einem irgendwelche Extraleistungen, wie Candle-Light-Dinner am Strand, oder Massage, oder frisch gepreßter Saft verkaufen wollen. Dies ist teilweise penetrant und einfach zu häufig. Wir haben gelernt gar nicht zu Antworten und einfach weiter zu gehen, denn mit der Frage."Where are you from my friend?" haben sie dich bei einer Antwort schön wieder am Wickel.
Das Hotel liegt unweit zum Flughafen. Man bekommt zwar Starts und Landungen der Flugzeuge mit, jedoch wird die Anlage nicht direkt überflogen, womit sich der Geräuschpegel sehr in Grenzen hält (wir sind da sonst eher empfindlich mit). Auch die Anzahl der Flüge ist begrenzt, da es ein kleiner und nicht der Frankfurter Flughafen ist. Die Anlage ist zur Naama Bay etwas abgelegen, welche man mit dem kostenlosen Shuttlebus oder dem Taxi (9 EUR pro Strecke pro Taxi bis max 5 Personen) in 20 Minuten erreichen kann. Allersings müssen wir sagen, dass wir ganz froh waren, dass wir etwas Abseits lagen, denn die Naama Bay ist der Ballermann, nur in schlimm. Wir sind abends dort hingefahren und fanden einen unglaublichen Trubel von Menschenmassen vor, welche sich durch die Einkaufsstraßen quetschten. Das Angebot an waren ist trotz der großen Anzahl an Geschäften sehr begrenzt. Meist werden Schmuck, angeblich selbstgemalte Bilder (die sich in anderen Geschäften aber wiederholen), Gewürze, Souvenirs und nochmal Schmuck verkauft. Wir mußten lernen uns nicht anquatschen zu lassen, denn sobald man sich auf ein Gespräch einläßt, haben sie einen am Wickel und es ist schwer, dort wieder raus zu kommen, ohne Geld losgeworden zu sein. Im Sea Club und Sea Life Resort befindet sich eine Tauchstation mit Tauchschule, welche wir auch nutzten. Am Tag zuvor wird die Kiste mit dem Tauchequipment zusammengestellt und braucht sich ab dann um nichts mehr zu kümmern. Das Taucherequipment wird durch Mitarbeiter zum Hafen transportiert und bis aufs Schiff gebracht. Den selben Weg nütürlich auch zurück. Wir haben selber keine eigene Tauchausrüstung, sodass wir unsere dort Mieten mußten. 20 EUR ist ein fairer Preis für eine moderne komplette Ausrüstung. Der Tag auf dem Schiff mit 2 Tauchgängen kostet komplett 49 EUR. Infos vorab können unter www. divingocean.com eingeholt werden. Ausflüge werden, sowohl vom Resort, als auch von den Reiseleitungen zu fairen Preisen angeboten. Die Reiseleitungen sind sehr oft präsent im Hotel und sprechen perfekt deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den ganzen Tag über gibt es sowahl im Sea Club, als auch im Sea Life animation von zwei verschiedenen Animationsteams. Diese sind sehr freundlich und bitten einen zum Mitmachen, z. B. für Volleyball. Wenn man nicht mag, ist das auch völlig OK und man wird in Ruhe gelassen. In beiden Anlagen befindet sich für das Abendprogramm eine wirklich tolle Bühne, im Sea Life einem Atrium nachempfunden. Die Möglichkeiten sind also mehr als gegeben eine klasse Abendshow zu gestalten. Diese sind jedoch leider sehr langweilig, langatmig und standartisiert. Es liegt anscheinend daran, dass das Animationsteam zu gering bestückt ist, und überlastet ist noch zusätzlich eine vernünftige Show auf die Beine zu stellen. Die Animateure sind von morgens an auf den Beinen und sind verpflichtet nachts noch mit in die Disco zu kommen. Eine Stunde weniger Pooltanz pro Tag würde unserer Meinung nach auch reichen, um für eine bessere Abendshow zu proben. Auch müssen wir sagen, dass die Show zu großen Teilen auf italienisch stattfinden, was man zwar mitverfolgen kann, doch zumindest auf englisch wäre es angenehmer gewesen. Was wir auch noch nicht so gelungen finden, ist dass wir gerne mal einen Abend an ein und der selben Stelle verbracht hätten. Dies ist leider nicht möglich, denn um z. B. 20 Uhr macht die eine Bar zu, an einer anderen Stelle bis 22 Uhr auf. Dann bis 23 Uhr Unterhaltung, dann wieder zu, dann Disco... Ansonsten jedoch haben wir uns sehr wohlgefühlt und sind mit dem Programm zufrieden. Im Hotel befindet sich noch ein Fitnessstudio, welches für ein Hotel ganz gut in Schuß ist. Auch der Wellnessbereich (leider gegen Aufpreis) ist sehr nett gemacht. In der Lobby gibts Internet (kostet extra), diverse Shops und einen kleinen Spielsalon(kostet extra).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.