- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anlage ist 2-geschossig, mit großen Zimmern (Suiten) für 3. Person (max. 175 cm) oder 2 Kinder ist jeweils ein abgetrennter Durchgangsraum vorhanden. Sauberkeit und Funktionalität in Ordnung. Minibar und AC vorhanden. Anlage ist nicht für behinderte geeignet, da überall Stufen sind, die z. Teil uneben sind: gefährlich für Stöckelschuhe und Ältere die Gangunsicher sind. Poolbereich sehr gut, aber Achtung: bei Nässe sind die Fliesen drumrum, gefährlich glatt. Positv ist anzumerken, dass fast nur Deutsche dort sind. In den beiden Schwesterhotels (Sea Club und Sea Life) sind überwiegend Italiener, Russen und auch Deutsche. Ausflüge je nach Geschmack. Besonders empfehlenswert sind die Bootsausflüge (Ras Mohammed). Wer Tauchkurs macht (Open water o.ä.) kann die vom Reiseleiter empfohlene Camel Tauchschule nehmen (ist die größte und bekannteste) Preis ca. € 320.- plus NK (ca. 80.- - 100.-) oder nimmt die Tauchschule im Hotel (Sea Club/Sea Life) in Anspruch, bietet genau das Gleiche für € 320-340.- verhandelbar. Mitnahmeartikel: Kugelschreiber für die Kellner und Schokolade und Gummibärchen sind ebenfalls immer gerne gesehen.
Zimmer (da wir 9 Personen waren) hatten wir 3 unterschiedliche. Alle waren immer dem dortigen Standard entsprechend sauber. Tägl. Handtuchwechsel und wenn man dem Housekeeping am Anfang und Ende etwas Trinkgeld (gut ist auch deutsche Schokolade) gibt, ist eigentlich alles Top. Kleinigkeiten, wie schiefe Fliesen, fehlende Silikonstücke etc. einfach übersehen.
Das Essen ist durchweg gut, täglich wechselnde Themenabende (für 14 Tage) und da man die anderen Hotels mitbenutzen kann, findet man eigentlich immer etwas. Die A-la-carte Rest. haben wir nicht genutzt. Üblicherweise ist Vorsicht bei Salaten und den Speisen empfohlen, die abgewaschen werden. Viele Gäste haben den einen oder anderen Tag mit Durchfall verbracht. Wenn es einen erwischt, ruhig die vorhandenen Apotheken aufsuchen, da die Mittel dort meist besser wirken, als die mitgebrachten.
Service überall sehr gut, Bezahlung ist am besten mit ägyptischen Pfund, da meist sehr großzügig umgerechnet wird. Kostenloser Shuttle-Service nach Naama Bay oder Old Market (empfehlenswert), leider nicht abends. Tagsüber zu heiß. Es empfiehlt sich wenig Kleidung mitzunehmen, da die Wäscherei im Hotel günstig ist und man die Sachen am nächsten Tag wieder bekommt. Kinderbetreuung und Animation überwiegend in den beiden Partnerhotels (überwiegend italienisch).
Lage zum Strand ca. 300 m durch die Anlage vom Sea Life hindurch. Am Strand sind die begehrtesten Liegen am Wasser schnell besetzt! Für Kinder und Nichtschwimmer ist ein ca. 50 m breiter Streifen begeh- und beschwimmbar, bis zum Riffplateau (nicht betreten). Ein Steg (ca. 100 m Länge) für die gesamte Anlage, führt am nördlichsten Ende der Anlage, über das Riff, zum Meer. 3 senkrechte Leitern ermöglichen den Ein- und Ausstieg ins Meer, um am Riff entlang zu schnorcheln, etc. Allerdings sind die Leitern für Ältere, vor allem mit körperlichen Beschwerden, kaum zu bewältigen. Kinder läßt man gar nicht ins Wasser. Da immer stärkere Wind wehen, sind auf Grund der unterschiedlichen Strömungsverhältnisse, die Zeiten zum schwimmen, bzw. schnorcheln eher selten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung hält sich im Sea Garden in Grenzen, in den Partnerhotels ist da schon mehr los. Im Poolbereich warne ich nochmals vor der Glätte der Fliesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.