- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Anlage besteht aus drei Resorts (Sea Club und Sea Life sowie dem dahinter liegenden Sea Garden Resort in dem wir untergebracht waren). Sea Club und Sea Life liegen am Strand, vom Sea Garden aus in ca. 5 Minuten durch den schön angelegten Garten zu erreichen. Sea Life und Sea Club ist zu über 80% mit Russen belegt. Viele Familien mit Kindern. Wir waren zwei Wochen im Sea Garden. In der ersten Wochen waren hier auch überwiegend Russen. Hat uns aber nicht gestört, denn ich habe keine besoffenen oder saufenden Russen gesehen und auch kein verwüstetes Buffet. Und - ein großer Vorteil - Russen reservieren keine Liegen. Daher war in der ersten Wochen jederzeit eine frei Liege sowohl am Strand als auch am Pool zu bekommen. Russen kommen irgend wann, liegen auf der Liege und verschwinden irgendwann mit allen Sachen. In der zweiten Woche kamen, neben Schweizern, Österreichern und Engländern, überwiegend Deutsche und Schweden (das war unsere erste Osterferienwoche). Und ab da ging das fleißige Liegen-Reservieren los, auch von den Schweden, was mich überrascht hat. Um 9 Uhr am Pool waren fast 50% der Liegen mit Handtüchern belegt. Die zugehörigen Personen hat man dann 1-2 Stunden später gesehen. Was für eine Unart!!! Leute, das war auch gar nicht nötig, denn eigentlich waren genügend Liegen vorhanden. Wenn es irgend wann mal einen Weltmeister-Preis gibt, wer am längsten eine Liege reserviert, ohne diese dann auch zu nutzen,so gab es in der Woche im Sea Garden genügend Anwärter. Wir hatten All-Inclusiv, das heißt kaum Nebenkosten. Die gesamte Anlage aller drei Hotels wirkte sehr sauber und gepflegt. Weiterempfehlung ja, aber ich würde das Hotel nicht nochmal buchen wegen dem Strand. Da habe ich besseres an der Na'ama Bay oder in Hurghada erlebt. Wetter super, wie man es in Ägypten gewohnt ist. Jeden Tag Sonne, immer leichter Wind. Perfekt für den erholsamen Badeurlaub.
Zimmer sehr groß (Familienzimmer oder Suiten). Wir hatten Zimmer mit Gartenblick und schauten genau auf den Eingang des Sea Life, viele Zimmer sind am Pool, aber auch teurer. Großer Eingangsbereich mit Schrank, Minibar (2 Flaschen Wasser kostenfrei), Safe (kostenlos). Dann Vorraum mit zwei Betten, die wir nicht genutzt haben. Im Hauptraum großes Bett mit durchgelegenen Matzratzen (ähnlich einer Hängematte), kleinem Tisch mit zwei Stühlen sowie Kommode, TV mit 3 deutschen Programmen (ZDF, RTL, RTL 2) und Balkon. Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Riesiges Bad mit Fön, Bidet, Seifenspender und Shampoo sowie riesengroße Dusche. Moblierung zweckmäßig. Sauberkeit ok.
Man konnte alle Main-Restaurants sowie mittags die Pool- bzw. Strandbars aller Resorts nutzen. Wir haben allerdings überwiegend im Sea-Garden (Hauptrestaurant) gegessen. Das Essen fanden wir sehr gut, schmackhaft und abwechslungsreich. Selbst nach zwei Wochen haben wir immer etwas gefunden. Sehr leckere Salate. Teils Showcooking. Die Tische waren immer mit Besteck, Glas und Serviette eingedeckt. Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen und ausgeführt (auch ohne Trinkgeld). Am Ein- bzw. Ausgang befndet sich eine Tippbox für Trinkgelder, wenn man will. An den Poolbars gab es mittags nur Hamburger, Hotdog, Minipizza und Pommes.
Überwiegend sehr freundliches und nettes Personal, von der Rezeption über Kellner, Bedienung an der Lobby-Bar bis zum Zimmerboy. Viele können sich sogar deutsch verständigen. Zimmerreinigung gut, täglicher Handtuchwechsel auf Wunsch. Wir haben unseren Zimmerboy (Mila) jede Woche 5 Euro gegeben.
Das Sea Garden liegt in Sichtweite zum Flughafen (ca. 5 Minuten Transfer), daher starten und landen viele Flugzeuge direkt über der Anlage. Wen das stört, sollte hier nicht buchen (uns hat das nicht gestört). Außerhalb der Anlage ist nichts, das heißt, um zum Shoppen oder ins Casino zu kommen muß man den Shuttlebus nutzen (wird vom Hotel aus angeboten, teilweise gegen Gebühr). Ausflugsmöglichkeiten werden zur Genüge angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation in der ersten Woche am Pool ausschließlich auf russisch durch Oleg, in der zweiten Woche wurde er durch Nadine (Norwegerin, die sehr gut deutsch sprach) unterstützt. Ab dem Zeitpunkt zusätzlich auch auf deutsch. Allerdings jeden Tag die gleiche Musik und der gleiche Ablauf (Stretching, Volleyball, Wassergymnastik und Wasserball). Abendveranstaltungen im Sea Life ab 22 Uhr, im Sea Garden nur Keyboardspieler in der Lobby-Bar. Liegen am Pool bequem. Der Strand hat uns überhaupt nicht gefallen, daher haben wir uns fast nur am Pool aufgehalten. Strand sehr hügelig, das heißt, auf vielen Liegen liegt man schräg. Kieselig, dann eine kleine Mauer, dahinter zum Meer Fels, Stein und Geröll (ohne Badeschuhe Zugang nicht möglich wegen hoher Verletzungsgefahr). Ins Meer kann auf dem Fels-/Korallenriff mehrere hundert Meter laufen, ohne das die Oberschenkel nass werden, schwimmen nicht möglich. Dies ist erst nach dem Riff im tiefen Gewässer möglich. Sehr nervtötend sind die Verkäufer, die alle 5 Minuten am Pool oder am Strand gerannt kommen (Quad-Fahren, Massagen, Friseur, Diving. Maniküre, Ausflüge und was weiß ich nicht alles). Wenn man allerdings anfangs deutlich zu verstehen gibt, dass man kein Interesse hat, lassen die einen dann überwiegend in Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.