- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt an der belebten Chaweng Road. Zum Flughafen auf Koh Samui sind es ca. 10 Minuten mit dem Taxi. Das Hotel besteht aus mehreren Bungalow- und Villen-Typen, besitzt aber ebenfalls auch Superior und Deluxe-Zimmer in 2stöckigen Gebäuden. Es gibt 2 Pools. Einen im Garten gelegen, direkt an den Zimmern, mit integrierter Poolbar. Der andere Pool befindet sich am Strand, mit Kinderbereich und Jacuzzi. Die komplette Hotelanlage ist als tropischer Garten hergerichtet, der den Straßenlärm der Chaweng Road gut abschirmt. Bevor ich mit der Bewertung und Beschreibung anfange, möchte ich erwähnen, dass wir das Hotel gebucht haben, da wir es von 2006 schon kannten (positive Erfahrung) und es bis vor kurzem noch sehr gute Bewertungen hatte. Das Hotel besitzt 2 Restaurants. Das "Chomtalay" an der Strandseite und das "Red Snapper" an der Chaweng Road. Den Altersdurchschnitt kann man nicht genau definieren, da sowohl viele Kinder da waren, als auch ältere Personen. Die meisten Gäste kommen aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz), aber auch aus England, Italien und Frankreich. Es ist schwer zu sagen, ob wir das Hotel nun weiterempfehlen oder nicht. Wer unbedingt an den Chaweng Beach möchte (laut, voll, teuer geworden,...), kann dieses Hotel buchen, da es zum "übernachten" vollkommen ausreicht. Die Anlage ist liebevoll gepflegt (wenn sie es wenigstens auch mit den Zimmern gemacht hätten) und der Strandabschnitt ist durch das Seil vor den Verkäufern geschützt. Man sollte allerdings etwas mehr Geld ausgeben und eine Spa Villa buchen, da alle anderen Räumlichkeiten noch veraltet sind und man sich nur ärgert, wenn man Beschwerden vorbringt und um Besserung bittet. Allerdings muss man hinnehmen, dass Essen und Trinken SEHR teuer ist im Hotel, und auch nicht unbedingt gut ist. Hier sollte man unbediengt außerhalb speisen gehen. Dafür gibt es genug Alternativen. Da für uns aber die Qualität der Zimmer auch ein wichtiger Aspekt ist und man es nicht hinnehmen sollte, immer das teurere Zimmer zu mieten, damit man eine saubere und funktionstüchtige Unterkunft hat, können wir dieses Hotel leider nicht mehr weiterempfehlen. Vor ein paar Jahren war dies noch anders. Schade, wie so ein äußerlich schönes Hotel veraltet.
Wir hatten einen Superior Bungalow (Nummer 152) gemietet, da er vor 5 Jahren top war. Ca. 28 m² groß. Aber er scheint NIE renoviert worden zu sein. Die Möbel sehen abgenutzt aus, insbesondere das Bad zeigt das Alter. Die Amaturen sind komplett verkalkt, das Wasser in der Dusche wurde nur Heiß oder Kalt, nie Warm. Die Fließen hatten scharfe Kanten und es gab im Bad eine Stolperkante, die nur silberfarben hervorgehoben wurde. Nachts kann man sehr leicht sich die Füße aufstoßen, wenn man nicht genau darauf achtet. Die weiteren Superior- und Deluxe-Zimmer/Bungalows vermuten wir in einem selbigen Zustand. Von einer Mitarbeiter haben wir erfahren, dass bereits einige Bungalows abgerissen wurden und durch teure Spa-Villen ersetzt wurden. Diese haben wir uns mal angeschaut und waren überrascht, wie gut diese ausgestattet waren. Sehr sauber, viel Stauraum (was die Superior-Bungalows nicht haben!) und ein helles Bad. Ca. 60 m² groß.
Insgesamt gibt es 2 Restaurant und 2 Poolbars. Meine Bewertungen beziehen sich aber nur auf die Poolbars und das Chomtalay-Restaurant, welches auch als Frühstücksraum dient. Das Red Snapper war uns eindeutig zu teuer. Preisliste kann man im Internet einsehen. Das Chomtalay bietet von 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr ein großes Frühstücksbuffet an, welches sehr europäisch orientiert ist. Es gibt gebratenen Speck, Bohnen, Pancakes, Rühreier, Spiegeleier, Omelettes, gekochte Eier, gute Körnerbrote (aus der eigenen Bäckerei), Obst, Salat, 3 Sorten Käse und 3 Sorten Wurst/Schinken (eher geschmackslos) und Müsli. Als thailändisches Essen gibt es oft nur Reis oder gebratene Nudeln, 1 Sorte Fleisch und Suppe (zum selbstgestalten). Als Getränke erhält man Kaffee, Tee (leider nur schwarzen Tee), Wasser und 2-3 Säfte (vom Geschmack her eher Nektar aus Kanistern mit mind. 50% Wasseranteil und viel Zucker). Leider keine frisch gepressten Säfte. Geht man mittags oder abends a la Carte speisen, so wird man feststellen, dass alle Preise Netto angegeben sind. Es kommen nochmals 10% Service und 7% Steuern drauf. Aber selbst die Nettopreise sind schon für thailändische Verhältnisse sehr hoch! Für ein Green Curry (ohne Reis) zahlt man 250 Baht (ca. 6,25 €), welches mir nicht gut geschmeckt hat, da das Hähnchenfleisch Knorpel enthielt und zudem fast nur Gemüse und sehr wenig Fleisch enthalten hat. Die Themenabende samstags und dienstags sind recht teuer für 750 Baht, bzw. 850 Baht pro Person. Natürlich Netto! Und das Song Kran-Fest kostete 1500 Baht pro Person (ca. 37,50 €). Die Poolbars bieten mittags und nachmittags eine Happy Hour an. Da bekommt man 2 Getränke zu Preis von 1. Dies sollte man dann allerdings nur für Bier nutzen, denn die Cocktails sind eher schlecht. Denn sie werden mit dem o.g. Säften zubereitet und enthalten kaum Alkohol. Dafür sind die Preise sehr hoch: 260 Baht Netto. (ca. 6,50€ Netto, 7,06 € Brutto). Das sind schon deutsche Verhältnisse und vom Geschmack her nicht angebracht. Zu empfehlen ist daher die (sehr einfach ausgestattete) Cocktailbar "Chalay" am Strand (lange Theke mit Alkoholika und weiße Plastikstühle). Ist quasi ein Insider-Tipp, man läuft eher vorbei, wenn man am Strand rechts Richtung Ark-Bar läuft. Cocktails kosten dort nur 99 Baht und hauen einen um vom Geschmack. Oder man nutzt die Cocktailbar schräg gegenüber vom Hotel an der Chaweng Road. Dort kosten die Cocktails nur 79 Baht und alkoholfreie nur 59 Baht. Diese kann man auch "to go" nehmen. Zum Essen gehen empfiehlt sich am Strand der "OP Bungalow". Er befindet sich links den Strand runter, direkt hinter dem Volleyballfeld. Er hat weiße Plastikstühle und Tische im Sand stehen. Dort kann man sehr günstig und SEHR GUT speisen. Zum Vergleich: ein Green Curry (ohne Reis) kostet dort nur 80 Baht!!! Und das ist auch schon der Endpreis. Da wird NICHT am Ende noch Steuern und Bedienung draufgerechnet. Für ein komplettes Essen für 2 Personen mit Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise und Getränken liegt man bei ca. 500 Baht. Im Hotel waren es oft 1800 Baht.
Das gesamte Personal im Hotel ist freundlich und hilft sofort, wenn man danach fragt. Unsere defekte Klimaanalge wurde innerhalb von 1 Stunde repariert. Auch der Management-Trainee hatte immer ein offenes Ohr für uns Gäste, wenn wir Fragen hatten. Das gesamte Personal spricht Englisch (teils gut, teils sehr schlecht), der Trainee sogar Deutsch und Schwedisch. Die Zimmerreinigung wurde zwar jeden Tag ausgeübt, allerdings haben wir uns gefragt, was die Reinigungsfrau die ganzen 30 Minuten im Zimmer macht, denn besonders sauber war es nie. Die Spiegel waren immer voller (alter) Schlieren, die Ecken wurden "rund" gefegt, in den Nieschen war wohl noch nie ein Besen. Und als wir mal verschüttetes Wasser vom Tisch abtrockneten, war unser weißes Tuch sehr schmutzig danach. Anscheinend wird hier nie mit feuchten Reiniger geputzt.
Das Hotel liegt wie gesagt direkt an der Chaweng Road, welche nachts sehr belebt und laut ist. Dort gibt es eine Menge Einkaufsmöglichkeiten, sowohl Souveniers als auch Supermärkte (z.b. 7Eleven), Apotheken, Schneidereien und viele Bankautomaten (!). Der Flughafen ist in 10 Minuten per Taxi zu erreichen, nach Fischermans Village (freitags sehr günstig zum Einkaufen!) braucht man ca. 20 Minuten und nach Nathon (Hauptstadt) ca. 45 Minuten. Wer viel Einkaufen möchte, sollte dies am Besten in Nathon machen. Denn selbst die EInheimischen fahren in die Stadt zum einkaufen, statt vor Ort. Das Geld fürs Taxi hat man schnell raus. Beispiel: thailändische Bettdecke beim Strandverkäufer 2500 Baht, in Nathon nur 500 Baht (kleiner Laden auf der Walking Street, sieht aus wie ein Lager). Oder geschnitzte Seifen im Hotel 400 Baht, auf der Chaweng Road 150 Baht und in Nathon 90 Baht. Zu empfehlen ist die Travestie-Show, die ca. 200 m links vom Hotel liegt. Es finden jeden Abend 2 Shows statt. Eintritt ist frei, dafür kosten die Getränke etwas mehr, aber die Cocktails sind sehr gut. Auf dem Einheimischen Markt kann man sehr gut und günstig essen gehen. Besonders Seafood-Gerichte sind dort sehr frisch. (1 kompletter Calamari 120 Baht). Einfach im Hotel nach dem Markt fragen. Er findet jeden Tag statt. Liegt hinter dem Einkaufszentrum (was eher einer großen Lagerhalle gleicht), bzw. die Querstraße rechts vom Hotel ca. 300 m hochlaufen. Als Ausflüge können wir 2 empfehlen: 1) Jeepsafari vom Anbieter Mr. Ung: Damit sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel, und erlebt zudem eine lange, wilde Fahrt durch den Dschungel mit interessanten Zwischenstops. (Ganztagestour) 2) Kajaktour im Marinepark Ang Thong von Bluestars: Mit einem Holzschiff geht es in den Marinepark, wo man mit Kajaks interessante Felsformationen umpaddelt und im klaren Wasser anschließend schnorcheln darf. Im Gegensatz du den anderen Ausflugsanbietern fängt hier die Tour in umgekehrter Reihenfolge an, so dass man immer leere Strände und freie See hat. Der Tourguide spricht fließend Deutsch, Englisch und Thai, daher buchen sehr viele Deutsche und Engländer bei ihm. (Ganztagestour) Buchen kann man diese Ausflüge natürlich beim Reiseleiter oder im Hotel, aber am günstigsten war es bei "Rinny Travel", direkt am Strand neben dem Hotel. Sie hat die gleichen Flyer vor Ort und bucht auch bei den genannten Veranstaltern. Zudem kann man sich mit ihr gut unterhalten und sie gibt gute Tipps für die Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es kaum im Hotel. Es gibt zwar einen Tagesplan, was angeboten wird, das bezieht sich aber nicht nur auf Sport, sondern auch auf kostenpflichtige Sachen wie Kochkurse oder Seifenschnitzen. Es gibt ein kleines Fitnessstudio, bei dem auch schonmal die Gummigriffe der Gewichte abrutschen. Verletzungsgefahr. Wer Internet nutzen möchte, kann dies per Internetrechnern machen oder über WLan an eigenen Geräten. Dazu benötigt man Zugangsdaten, die man sich an der Rezeption kaufen kann. Diese gibt es in verschiedenen Paketen: 150 Minuten für 300 Baht oder 270 Minuten für 500 Baht. Die 300 Baht-Pakete sind allerdings schnell verkauft. Günstiger sind die Internetcafes für 1 Baht pro Minute. Animation am Pool wird garnicht angeboten. Aber wer denkt, dass es dann ruhig sei, irrt sich, da sehr viele Kinder im Pool sind. Also für Ruhesuchende eher nicht geeignet. Insbesondere zu den Happy Hour Zeiten ist es sehr voll und laut. Der Strand ist sauber und die Liegen sind in einem guten Zustand. Sonnenschirme werden auf Wunsch aufgestellt und es gibt pro Person ein Strandtuch. Damit die Strandverkäufer nicht zu aufdringlich werden, hat das Hotel vor den Liegen ein Seil auf dem Sand verlegt, welches die Verkäufer nicht überschreiten dürfen. Damit hat man zwar etwas Ruhe, aber die Aussicht auf das Meer kann man dennoch nur wenig genießen, da sie sich in großer Zahl davor aufstellen und ihre (trotz Handeln noch überteuerte) Ware ausbreiten und präsentieren. Von einem Verkäufer haben wir auch erfahren, dass dieses Hotel viel Umsatz macht, weshalb sie sich alle dort versammeln. Leider gibt es auch hier die "Liegen-Reservierer"!!! Schon um 6:30 Uhr beim Frühstück ist uns aufgefallen, dass viele Poolliegen reserviert wurden. Das Personla ist zwar dazu angehalten, die "Markierungen" zu entfernen, machen dies aber nicht. In den gesamten 2 Wochen haben wir nicht gesehen, dass sie etwas dagegen machen. Durch unsere Nachfrage haben wir erfahren, dass man nur 15 - 30 Minuten eine Liege reservieren darf, danach würden angeblich die Markierungen entfernt werden. Am Strand werden nachts viele Feuerwerkskörper abgefeuert, was laut Behörden dort illegal ist und hoch bestraft wird. Leider machen es dennoch viele Touristen. Oft sind die sehr lauten Knaller bis 2 Uhr früh zu hören, so dass schon mal die Wand vibriert. Für schlafende Kinder nicht gut geeignet. Das Wasser im Meer ist sehr sauber. Allerdings hat das Hotel ein vorgelagertes Riff am Strand, so dass das Wasser fast nur eine Höhe bis zur Hüfte erreicht. Für Kinder optimal, da auch kaum Wellen und das Wasser sehr warm wird, da es steht. Aber zum Schwimmen ungeeignet. Hier muss man ein Stück am Strand laufen, um an das "offene" Meer zu kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |