- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Angekommen über die Chawengroad, i gitt, gehen 1000 Sinne auf beim Betreten des kleinen Paradieses. Wirklich wunderschön. Miss B.B. begrüsste uns in thailändischer, vornehmer Zurückhaltung, reichte uns Erfrischungstücher und einen wirklich leckeren Begrüssungstrank (Männer grün, Frauen orange). Dann 1. Manko!? Zimmer nicht frei und normal ist Eincheck erst ab 2 p.m. für Alle. Aber sie hat für eine Nacht ein Ausweichzimmer, ohne Balkon, dafür können wir es so gleich beziehen und als Sorry gibt es einen Restaurantvoucher. So, und von nun an nur noch schön. Eine traumhafte Anlage, nachzulesen in anderen Berichten. Dazu kommt noch, Ruheecken, die schönste direkt hinter der Rezeption. Die schönste Toilette im Rezeptionsbereich. Das Hotel an sich ist uneingeschränkt empfehlenswert. Man wird königlich umhegt. Mehr dazu bei Zimmer. Gästestruktur international und angenehm. Behindertengerecht-eingeschränkt. Kinder ja, aber in verschwindener Minderheit. Kleiner Spielplatz 3-8 anni hinter dem Restaurant. Supergut essen bei Bai Pooh. Chawengroad nach links ca. 700 m. Redsnapper deep fried in Orangensoße. Nur 200m links ist ein Lokal, gut essen und Show includet. Rechts vom Hotel ca. 300 m auf der anderen Seite das Seafoodrestaurant. Sehr gut, Speisekarte auch in deutsch. Nochmal 200 m weiter ein guter Italiener. Ihm ggü. ein Musicpub. Ca 800- 1000 m nach links auf der anderen Seite habe ich die beste Pizza in meinem Leben genossen, leider am letzten Urlaubstag. Aber es gibt so gut wie alles: Burgerking, MC Donalds, Starbucks, Caffeeworld, Frozen Joghurt, Häägen Dazz, Irish Pub. Brasilianische Travestieshow ( wer braucht Brasilien in Thailand?) Ja, ja, natürlich sieht man umgebaute Thais, Hühner an Stangen. Alte, Dickbäuchige mit jungen Thailänderinnen, verkorkste Typen mit bildschönen Kindfrauen. Und da Pattaya, Kao Lak usw. von vielen derzeit gemieden wird, ist das Inselparadies Samui derzeit Ausweichstation für alles was man eigentlich nicht wahrhaben will. Also sehen, verdrängen, Urlaub geniessen und lieber einem armen, vierbeinigen reudigen Hund ein Flohhalsband umhängen, da ist mehr Erfolg als bei Männern mit Verstand ne Etage tiefer. Wer sich was schneidern lassen möchte: Milano (von Reiseleitung empfohlen, kann ich nur abraten. Lieber 400 m links vom Hotel zum Mösching, da waren wir super zufrieden. Sehr viele Leute haben Mopedunfälle. Auch sie dachten--mir passiert nichts und dann war der Urlaub getrübt. Ebenso habe ich noch nie so viele Sonnenbrände gesehen. Mein Tipp: >Im Internet oder DM Drogerie Ultrasun kaufen. Anfangen mit 28, Glatze, lange Nasen etc. mit 30 schützen. Dann wechseln zu 20 Sport, dann 17 er. 1. kein Brand, trotzdem Bräune, keine Sonnenallergie und nur 1-2x tgl. einreiben. Wen es doch erwischt: in den Apotheken gibt es fast alle Medikamente ohne Rezept. Billig ist dann Fenestil gegen Sonnenbrand, Allerie und Insektenstiche. 20 g kosten 56 Bath, bei uns 200g 17 €. Nagellack nicht aus dem Supermarkt, der trocknet nicht. Alle Kosmetika bei Boots, da findet man alles, auch Medikamente. Und wer an Piercing denkt, superbillig, aber auch superlang auf der Haut. Also nicht verleiten lassen.
Also, es gibt Superior und Deluxe. Wir sind 3x umgezogen, haben alle Kategorien gesehen. Superior sind Zimmer in Doppelstockhäusern oder Bungies. Den Bungie haben wir nach 2 Tagen "gehaßt". Man muß schon sehr symbiotisch veranlagt sein bei der Enge. Zudem Kalt-u.warmwasserhahn, kein DVD. Nur 1 Key, da ich Raucher, er Nichtraucher, musste ich immer raus. Toll, Tür zu, klopfen, Key mitnehmen, er ohne Strom. Hab dann Pappe zwischen den Schnapper gesteckt. Lässt man Tür auf, könnten Moskitos rein. Außerdem ziemlich dunkel und wer Pech hat, der hat Bungie hinterm Restaurant und Toi, Geruchsbelästigung. Es gibt kein Zimmer direkt am Meer außer Suiten. Sie sind in keinem Katalog, kann man nur vor Ort buchen (gute Chancen und 200 US-Dollar pro Nacht) Die Superiorzimmer sind voll ok. Sogar Masterschaltung vom Bett aus, wir haben die Bettdecke( im Bungie nur Laken und Colder) aus dem Bezug entfernt und die Klima auf 24-25 Grad geregelt. Einwandfrei. Kein Frieren, keine Knochenschmerzen, kein Schwitzen und kein Temperaturschock beim Zimmer verlassen. Wasserkocher, tgl. Nescafe und Creamer, Tee. Die Matratzen Kingsize ( oder 2 Einzelbetten) waren überraschend gut. Ob 50 oder 100 kg, man steht ausgeruht auf. In den Sup.zimmern allerdings Duschbadewanne, Bungie Dusche. Aber die Deluxe, ja hoppla. Alles vom Feinsten. Bett verieft, Badewanne im Boden eingelassen, Wanne, Dusche, WC, alles extra. Für ein paar € mehr bekommt man reichlich mehr, Am besten nach Buchung Fax ans Hotel und Deluxe Neubau reservieren, bei Superior Zimmer, nicht Bungie. TV alles was man so kennt, alle Länder, nur deutsch ist nicht, nur DT. Welle. Aber wir hatten DVDS dabei für den Fall der Langeweile.
Tolles Essen, gute Getränke, Service an Pool und Beach, Inpoolbar, Zimmerservice, alles topp und lecker. Nur die Preise annähernd europäisch. Für Thailand teuer. Cola draussen von 15-45 Bath, im Hotel 90. Das Gleiche gilt für Cappuchino, Kaffee, etc. Aber jeder kann sich draussen alles holen und im Hotel verzehren, selbst die Minibar selbst bestücken. Wir haben in 3 Wochen im Hotel für Drinks und Food 4000 Bath verbraucht, das sind 80€. Draussen ist man zu zweit sehr gut für 500 Bath incl. 1-2 Getränke. Weintrinken wird als Luxus besteuert. 200 Bath für ein Glas 0,1 l. Weißwein war im Hotel lauwarm, Abzug dafür. Das Frühstück ist toll. Alles da, sogar warme Suppe für die Japaner. Man sitzt direkt am Meer, es läuft Kling-klongmusik und Strandläufer wollen frühstücken und uns schwillt die Brust...: sorry, only for hotelguests. Die Grundbegriffe english sollte man beherrschen, sonst gehts nur per Hand und Fuß und selbst english klappt nicht immer. Die Thais geben sich keine Blösse und tun als ob sie verstanden haben. Das kann belustigend sein, so sollte man es auch hinnehmen. Wer verlangt, das das Servicepersonal weltweit alle Sprachen versteht, der müsste sich selbst bedienen, denn so intelligente Leute hätten dann nen anderen Job. Trinkgeld wird nicht erwartet. Im Restaurant steht eine Tippbox. Wer bestechen möchte, der schiebt dem ein oder anderen was zu. Ob man dann mehr bekommt, geht denn mehr, ich denke nein. Vögel betteln mit unglaublich viel verschiedenen Lauten nach Frenchtoast oder Bacon, zu schön, der Tag beginnt mit Lachen. Nix Vogelgrippe in Thailand.
Kurz und bündig, 1 a. Keinerlei Beanstandung. Zimmerservice ok. Abends ab ca. 7 pm kommt der Moskitosprayer, er bringt auch die frischen Badelaken, deckt das Bett auf, legt Orchideenblüten. (das mit den Moskitos war sehr wenig, am meisten waren beim Abflug auf dem Airport. Selbst im Dschungel war nichts. Dafür Gottesanbeterinnen, Frösche, große Spinnen, Schlangen. Alle kommen heil zurück. Im Hotel gibt es alles was 5* im Ausland zu bieten haben.
Hier nur 5 Sonnen. Das Thailand das ich mir vorstellte, das habe ich vergeblich gesucht. Das Hotel ist traumhaft, der hoteleigene Strandabschnitt meiner Meinung nach optisch der Schönste, aber....wo ist das Meer? Ab Vollmond März geht es tgl. weiter zurück und das, wo es so schon nur knietief ist. Und dann kommen auch die Tourihinterlassenschaften zur Ansicht. Badeschuhe sind weniger wg. Korallen, eher wg. Glasscherben notwendig. Ein trauriger Anblick, denn das Land an sich hat eine wunderschöne Fauna. Als ich am Ankunftstag ans Meer ging und nach rechts und links schaute, da sagte ich: oh Gott, wie in Rimini. Nämlich nur Liegestühle und Liegen zu sehen. Das hatte ich mir im Land der Millionen Palmen anders vorgestellt. Das Chaweng sieht da noch am nettesten aus. Und abends dann raus zur anderen Seite; ja Hilfe, wo bin ich denn da gelandet. Eine stinkende Kloake, vor jedem Gulli Luft anhalten, danach ausatmen und neu tanken. Schäbig, trotzdem mit Flair. Wären die Thais nicht so nett und liebenswert, dann wäre es nur für einmal zum Sehen ok, sonst nicht. Ich habe übrigens mein Thailand auch nicht auf Ausflügen gefunden und nun nach Rückkehr im Reisebüro erfahren, das ich die Blumendüfte nicht finden kann, weil durch die hohe Luftfeuchte, die Blumen vollgesaugt sind mit Wasser und deshalb keinen Duft verströmen. Duft kommt nur durch Räucherstäbchen und Teelichter.Wer in der Karibik war und den Duft der Blumen noch im Sinn hat, der sehnt sich aus Thailand auf die andere Seite der Erdkugel, denn die Blumen sind identisch, sogar die Feuerbäume sieht man zu hauf. Aber das Hotel ist eine Oase, abgesehen von den Flugzeugen, die brummen mehrmals tgl. direkt übers Hotel. Hat uns als Frankfurter nicht gestört und Gäste auch nicht, außer kurz vor Urlaubsende, denn dann wird man dadurch daran erinnert.Ausflüge gibt es reichlich, je nach Geschmack. Empfehelen kann ich Speedboot rund um den Nationalpark, Jeepsafari mit Elefantenritt, aber Achtung bei Höhenangst und Insektenfobie. Und die Klongfahrt auf dem Festland. Abzocke war das Big Fishing in unserem Fall. Das war ein Angelausflug auf einem alten Kutter ohne WC, ganztags. Da fällt mir ein: Essen kann man fast überall ohne Bedenken, es gab nicht mal Darmbrubbeln. Fortbewegung per Sammeltaxi innert Chaweng tags 20-30 Bath (50 Bath=1€), abends aushandeln. Will man weiter weg nach Nantong oder Lamai 50-60 Bath. Von Nantong die Fähre aufs Festland nach Surathani kostet 1,10€. Traumhafte Preise. Achtung: wer einkaufen will, leeren Koffer mitnehmen,ncht einen extra, nein überhaupt, man kann toll und irre billig einkaufen, schneidern lassen. Aber beim Rückflug werden, selbst mit Airlinekarte nur max. 25 kg toleriert, dann ist Durchchecken ab Koh Samui nicht mehr möglich und pro kg Mehrgewicht zahlt man 85 Bath bis Bangkok und ab Bangkok je nach Airline zwischen 6 und 20 € pro kg. Da kann schnell alles mühsame Handeln in 5 Min. zerstört werden. Außerdem empfehle ich, macht vorher die Rundreise und kauft in den 3 Tagen in Bangkok ein, da ist es noch günstiger. Mit den Thais kann man besser handeln als mit den Indern. Fangt vom Ausgangspreis bei einem Drittel an und bleibt dabei. Sagt ein Thai, please, give me more, dann bleibt beharrlich. Beim Weggehen rufen sie dich zurück und sagen ok. Wenn nicht, geh zurück und biete etwas mehr, klappte immer bei uns. Frauen mit Schuhgrösse über 40, direkt ggü. bei der Thaiomi, sie hat auch 41. Männer mit XXL, wer sucht, der findet. Die Grössen sind prinzipiell kleiner als bei uns. Ich sonst M, brauche dort L, bei Bikinis sogar XL, T-shirts hautnah ebenso.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der eine Pool für Erwachsene befindet sich mitten in der Anlage, ruhig u. mit Inpoolbar. Dort waren zu unserer Zeit das Boxenteam Renault der Formel Eins, das sagt was aus. Der andere Pool liegt am Meer, direkt beim Restaurant, d. h. morgens Badesachen mitnehmen, Liege aussuchen, zum Frühstück gehen von 6.30 am bis 10.00 geöffnet. Sonne ging Anfang März gegen 7.30 auf, dann tgl. früher. März soll der angenehmste Monat sein, April und Mai die heissesten. Geregnet hat es einen Tag in 3 Wochen. Der Pool ist angenehm, Jacuzzi wird um 10 am eingeschaltet. Kidsbecken gut überschaubar. Und grandios dicke Liegenauflagen. Jeder hat einen Sonnenschirm, auf Handzeichen oder Geläut kommt der Boy. Duschen ok. Strand ist durch Leine abgesperrt wg. der fliegenden Händler als Abgrenzung. Wer ein Problem mit <Hund und >Katz hat, die adoptierten 2-3 Hunde werden auf Wunsch verjagt, d. h. sie suchen sich tolerantere Gäste. Das ist ein trauriges Erlebnis für Tierliebhaber. Die Tiere sind voller Flöhe ( die gehen nicht an Zweibeiner), sie suchen nach Futter und Streicheleinheiten, sie spielen und zanken sich. Manche haben Geschwulste, kaputte Hüften, Bißwunden etc. Mich hat das ziemlich belastet. Auf dem Festland liegen sie massenweise tot auf der Schnellstraße und man darf im Beisein eines Thai nichts dazu sagen, das bringt Unglück über die, die im Auto sitzen. Soviel zu andere Länder andere Sitten. Überhaupt ist die Kultur sehr zwiespältig für uns Europäer. Pompöse Buddamonumente und kleine Kids der Ladenbesitzer schlafen auf dem nackten Ladenboden, die Mum muss Geld verdienen. Was ich verpaßt habe: das Hotel bietet Meditation und Yoga an. Es gibt ein gut besuchtes Fitneßcenter, ein teures Spa. Sonst nichts an Sport.Internetcafe gibt es zwei, am Strand auch mit Bücherei international und TV. 500 m rechts am Strand, da ist das Meer so toll. da gibt es Wassersport ohne Ende, überwiegend Jetski, Bananariding, Waterski. Wer den Strand bis geht nicht weiter läuft, der kann Muscheln finden. Auf diesem Weg liegt das Beachcomber, das Poppies, das Baan Resort, Al`s Resort (sieht neu aus). Das heisst, das schönste Hotel hat miesen Strand, die nicht so schönen das tolle Meer. Also ich lauf lieber um gut zu schwimmen und die Hauptzeit habe ich Paradies im Hotel. Wer gut massiert werden möchte; waren 3 Wo. tgl.(außer an Ausflugstagen) zum Massieren. Am Hotel links, an 2 na ja Hotels vorbei, dann noch ein Stückchen, blau-weißes Sonnendach und man ist bei 5 supernetten Thaifrauen, die ihre Sache sehr gut machen. Ich konnte später Verrenkungen, von denen ich sonst nur in Vergangenheitsform träume. 200 Bath für Thaimassage, sehr gut. Wenns zu stark ist, sagen, sie wollen nur Gutes. Ölmassage 300 Bath, ist sanfter. Vertrug ich aber nicht, da Öl- dann kommt meine Sonnenallergie. Pediküre, Maniküre je 100 Bath. Gesichtsmassage mit Packung 300 Bath.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margot |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |