- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus mehreren Bungalows, ist sehr weitläufig und die Bepflanzung wunderbar schön vielfältig. Wir empfanden die Anlage als sehr sauber. Da wir individuell verreisen wollten, war die Anlage perfekt. 3x am Tag (10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 16:00 Uhr) gibt es kostenfreie Busshuttle zu 2 verschiedenen Supermärkten. Der Busfahrer des Best Buy Supermarktshuttles (10:00 Uhr und 16:00 Uhr) ist sehr freundlich, allerdings ist der Supermarkt, welcher 11:00 Uhr angefahren wird, sauberer und besser sortiert. Es stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Pro Wäsche ca. 7 EUR, Waschmittel wird gestellt und Trockner ist kostenfrei. In der Anlage wohnen fast nur Holländer, von Baby bis Rentner, überwiegend Paare. Zum Frühstück kann ich nichts sagen, da wir immer auf der Terrasse gegessen und dabei den Kolibris und Leguanen zugesehen haben. Restaurant ist vorhanden. Dienstags ist BBQ - Abend, Samstag Antillianischer Abend. Haben wir nicht getestet. Das Telefonieren nach Deutschland erwies sich als schwierig aber nicht unmöglich. Die Preise sind höher als in Deutschland, es wird alles importiert. Es empfiehlt sich ein Essen im "Old Market", dort gibt es relativ günstig super leckeren und frischen Fisch. Red Snapper ist zu empfehlen. Viele sagen, man benötigt einen Mietwagen. Wir haben keinen Mietwagen gehabt und haben trotzdem die gesamte Insel mit öffentlichen Bussen erkundet. Es empfiehlt sich, die kleineren Busse (VW-Busse) zu nehmen. Auf denen steht als Nummernschild "Bus" und sie fahren in kurzen Abständen in alle Richtungen. Sowohl von Punda, als auch von Otrobanda. Oft machen die noch gegen ein bisschen mehr Geld einen Schlenker und fahren direkt vor die Sehenswürdigkeit. Zum Beispiel die Straussenfarm oder die Hato Grotten oder Klein Knip (der weiße Sandstrand).
Es gibt Studios, Appartements und ganze Bungalows. Wir haben ein Studio mit Gartenblick bewohnt, welches 4 x 8 m groß war und damit vollkommen ausreichend. Zusätzlich gibt es noch eine ca. 4 qm große Veranda, auf der ein schmaler Wäscheständer mit 7 Leinen steht. Flachfernseher (keine deutschen Sender) mit TV und kostenfreier Movie Auswahl, großes Doppelbett mit Moskitonetz, 2 Rattanstühle, 1 Esstisch mit 2 Stühlen Kühlschrank und kleiner Gefrierschrank. Die Küche hat zwei Kochfelder, Wasserkocher und Kaffeemaschine. Es gibt keinen Ofen und keine Mikrowelle. Ansonsten ist die Küchenausstattung sehr sauber und komplett.
Alle farbigen Angestellten und Nichtangestellten im Resort und auf der Insel sind sehr freundlich und grüßen grundsätzlich. An der Rezeption wird man ebenfalls freundlich bedient. Die englische Sprache ist von Vorteil. Die Einheimischen sprechen 4 Sprachen: Papiamentu, Holländisch, Spanisch und Englisch. Sobald man auf Holländer trifft, sprechen die auch deutsch. Die Zimmer erhalten alle 3 Tage Besuch vom Reinigungspersonal. Diese beziehen die Betten frisch, putzen das Bad, wischen den Fußboden und leeren die Mülleimer.Das Personal war immer freundlich und schwang tanzend und singend den Wischmopp.
Der Jan Thiel Strand ist für die Gäste des Chogogo Resorts kostenfrei. Man erhält gleich bei Ankunft in dem Empfangskid pro Person Eintrittskarten und Badetuchkarten für den Strand. Einige Liegen muss man am Strand bezahlen. Jan Thiel ist vom Hotel aus sichtbar und maximal 3 Gehminuten entfernt. An den Strand angeschlossen gibt es 3 Restaurants. Tinto, Zanzibar und Zest. Es empfiehlt sich, zu reservieren, da die Restaurants sehr gut besucht sind. Es liegt sicher auch am Sonnenuntergang über dem Meer, der von dort aus zu sehen ist. Direkt vor dem Hotel ist die Bushaltestelle des öffentlichen Busses (Konvoi). Dieser fährt jede Stunde nach Punda. Fahrtdauer: 30 Minuten. An der Rezeption erhält man, so oft man möchte, kostenfreie Fahrkarten für den Bus nach Punda und zurück. Auch der Fahrplan ist erhältlich. Wie schon beschrieben, sind Supermärkte per Shuttle erreichbar. Im Supermarkt selbst hat man ca. 1 Stunde zum Einkaufen. Tagesausflüge sind an der Rezeption zu buchen und die Abholung erfolgt ab Hotel. Auch in deutscher Sprache
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An der Rezeption kann man Mountainbikes mieten und einen Internetzugang gibt es ebenfalls. An der Rezeption sind die Codekarten für das Internet mit verschiedenen Preisen erhältlich. Unterhaltungsprogramm im Hotel gibt es nicht, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Allerdings ist einmal pro Woche am angrenzenden Jan Thiel Strand Live Musik. Dann ist es immer voll. Der Strand wurde künstlich angelegt, das Wasser ist sehr klar und auch für Kinder gut geeignet. Man kann sowohl über Treppen ins Wasser, als auch flach abgehend. Im flachen Wasser tummeln sich eher Familien mit Kindern. Der Strand wird jeden Tag gesäubert. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, Palmen und Sonnenschirme sorgen für Schatten und an zwei Duschen kann man sich das Salzwasser abspülen. Der Jan Thiel Strand wird auch von den Einheimischen benutzt. Man kann ins Hotel zurück barfuß laufen, die ganze Insel ist sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |