- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für unsere Flitterwochen haben wir uns einen Wasserbungalow gegönnt. Dieser war sehr schön eingerichtet. Die Bungalows wurden 2x täglich komplett gereinigt und das Bett neu bezogen (1x während des Frühstücks und Abends während des Abendessens). Alle Zimmer sind klimatisiert. Im Restaurant gab es für jeden Geschmack, jede Nationalität, etc. etwas passendes. "Grundausstattung" war eine vegetarische Mahlzeit, Schwein, Rind, Huhn, Fisch. Zudem gab es jeden Abend einen Themenabend (z.B. italienisch mit Lasagne und Pizza). In den Cocking-Station wude das Essen auch direkt zubereitet). Da es sich um eine All-Inclusiv Insel handelt, war das meiste im Preis inbegriffen (Wein, Bier, Cocktails, alle alkoholfreien Getränke). Es gab jedoch auch Getränke, die seperat bezahlt werden mussten (Flaschenwein (nur der Wein aus dem Tetra-Pack war inklusiv :-(, Cocktails, die nicht auf der All-Inclusiv Liste standen). Wichtig! Erst die All-Inclusiv-Liste studieren, damit nichts kostenpflichtiges bestellt wird :-) Auch alle Getränke in der Minibar waren enthalten. !!!Jede Bestellung musste mit Zimmernummer und Unterschrift quitiert werden. Dies diente lediglich dem Hotel zur Übersicht. Bezahlen mussten wir nichts. Man kann also bedenkenlos unterschreiben. Fazit: An Zimmer, Restaurant und Essen gab es nichts auszusetzen. Handys funktionieren problemlos (ist halt etwas teuer von den Malediven, also Asien, aus; SMS kosten 30 Cent!) Das Wetter entspricht tropischen Verhältnissen, d.h. sehr hohe Luftfeuchtigkeit und über 30°C warm. Es kann auch passieren, dass es von einer Minute zur nächsten zuzieht und es einen tropischen Regenschauer gibt. Kam bei uns hauptsächlich Nachts vor. Am Tag war wieder alles trocken
siehe unter allgemeines Störend war lediglich die Entsalzungsanlage, deren gebrumme man Tag und Nacht gehört hat. Allerdings nur in den hinteren Bungalows. Ebenfalls störend waren die Zeltdächer der Bungalows, wenn es in der Nacht geregnet (und Regen ist hier untertrieben) hat. Jeder der schon einmal campen war, weiss wie laut das werden kann!
Auf der Insel gibt es 1 Restaurant, 1 Snack-Strand-Bar und eine Hauptbar. Das Restaurant ist sehr sauber, darauf legen die Angestellten auch wert. Wir durften (mussten) sogar am ersten Tag die Küche besichtigen, wo uns der stolze Küchenchef seine saubere Küche vorgeführt hat. Das mussten viele Gäste über sich ergehen lassen :-) Trinkgelder: Schwierige Frage. Die Trinkgelder sind ein großer Bestandteil des Einkommens der Belegschaft. Wir haben jeden Morgen 1 US-$ auf das Bett gelegt. Zudem haben wir unserem Kellner am letzten Abend 10 US-$ gegeben und der Schiffscrew bei den Tauchausflügen ebenfalls. Im Reiseführer stand, dass man bei der Abreise, wenn man alles bezahlt (Ausflüge werden auch erst am letzten Tag abgerechnet) aufrunden sollte. Muss jeder selbst wissen, ob und wieviel jeder gibt. Angeboten wurden auch Candlelight-Dinners. Diese kosten 50 Dollar je Person. Da das Essen im Hauptrestaurant aber so gut war, haben wir das nicht gemacht.
Wir haben noch nich ein gastfreundlicheres Land und einen besseren Service als auf den Malediven erlebt. Die Kellner haben sich die Tische aufgeteilt, so dass wir jeden Tag den gleichen Kellner hatten. Für ein kleines Trinkgeld bekommt man auch einen der Top-Tische (z.B. mit Meeresblick). Alle verstehen jedoch nur Englisch, ohne Englisch kommt man auf dem Malediven also nicht weit!
Das Hotel liegt ca. 150 km vom Flughafen entfernt. Die Insel ist grundsätzlich problemlos mit dem Wasserflugzeug in 45 Minuten zu erreichen. Hier muss ich jedoch gleich zwei Sterne Abzug geben. Die Wasserflugzeuge starten nur, wenn alle 12 Plätze belegt sind. Wir kamen um 09:00 Uhr Ortszeit (nach 21h Anreise) an. Im Hangar hieß es, dass wir nur zu 10. sind und deshalb auf 2 weitere Reisende, die aus Sri Lanka kommen warten müssen. Mit unserem Handgepäck, und den Winterklamotten mussten wir über 5 Stunden (!!!) warten, bis wir starten konnten. Nachdem wir uns massiv beschwert hatten, durften wir die letzten 1,5h in der Business-Longe verbringen, wo wir kostenlos Getränke erhalten haben. Allerdings kamen wir dann erst nach 27h Anreise am Hotel an und der erste Tag war gelaufen. Wasserflugzeug fliegen macht aber echt Spass. Man hat traumhafte Blicke über die Atolle. Einkaufsmöglichkeiten gab es auf der Insel erwartungsgemäß kaum. Lediglich einen kleinen Souvenirshop. Leider gab es keine Ansichtskarten von der Insel. Die Insel als solches entspricht 100%ig dem Klischee der Malediven. Weiße Sandstrände, türkisenes Wasser, Palmen, kurz um traumhaft! Allerdings musste man relativ weit rauslaufen (ca. 200m) um in tieferes Wasser zu kommen um zu schwimmen. Bis dahin war das Wasser nur knietief. Jeden Abend gab es ein anderes Unterhaltungsprogramm. Wir haben nur an einem teilgenommen, deshalb können wir nichts näheres dazu sagen (außer: das Krabben-Rennen kostet 5 Dollar). Ausflüge werden mehrere angeboten. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Delfin-Safari. Die Delfine machen im offenen Meer Kunststücke, wie aus dem Zoo bekannt:-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gab es keinen. Die Tauchbasis gehört zu den besten, die ich bisher besucht habe (eigentlich die beste Überhaupt). Die Geräte sind in einem Top-Zustand und die TauchGuides führen einen zu den besten Tauchplätzen. Für die Tauchbasis würde ich sogar 10 Sterne geben, falls dies möglich wäre. Liegen und Sonnenschirme am Strand waren OK und kostenlos. Auch ein Internetkaffee ist vorhanden, mit 10 US-$ für 10 Minuten jedoch sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |