- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer. In der schönen Gartenanlage befindet sich der Pool, die Poolbar, das Ayurveda-Center sowie das Restaurant. Leider kann man nur Halbpension und All-inclusive buchen, was bei der großen Auswahl an Restaurants rund um das Hotel und den niedrigen Kosten für Essen und Getränke eigentlich nicht nötig wäre. Die Gäste sind überwiegend deutscher Nationalität und man trifft alle Altersklassen dort. Ich rate allen Urlaubern, einen elektrischen Gelsen-Stecker mitzunehmen. Wir hatten 2 Wochen lang Ruhe vor den Biestern. Wer einen Ausflug machen möchte sollte sich unbedingt an Lional wenden. In Kontakt tritt man am besten mit ihm, wenn man den Strand entlang zur Blue Ocean Villa geht (ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt). Die Villa gehört Lional´s Bruder, der mit einer Deutschen verheiratet ist und ausgezeichnet Deutsch spricht. In der Blue-Ocean-Villa kann man übrigends auch Zimmer mieten. Diese sind sehr hübsch eingerichtet. Unsere 3-Tages-Tour mit Lional war ausgesprochen amüsant, interressant und lehrreich. Wir besuchten das Elefanten-Waisenhaus, Kandy, die Teeplantagen, eine Teefabrik und machten eine Safari im Yala-Nationalpark. Der Ausflug fand im 7-Sitzer-Bus statt und kostete mit 2 Übernachtungen und Halbpension € 130,--/Person und ich muss sagen, die Tour war jeden Cent wert. Lional spricht gut Deutsch, Englich und auch Finnisch und ist jederzeit zum scherzen aufgelegt.
Gleich vorweg: Unser Zimmer (Nr. 206) sah gaaanz anders aus als das Foto in den Reisekatalogen. Im ersten Moment waren wir ziemlich enttäuscht, als wir das Zimmer betreten haben. Kein Bild an der Wand, dafür einige sterbliche Überreste von Moskitos. Der Teppichboden hat auch schon bessere Zeiten erlebt und die Klimaanlage befindet sich genau gegenüber dem Bett, d.h. in der Nacht ist man gezwungen, die Klimaanlage auszuschalten, wenn man sich keinen ordentlichen Schnupfen holen will. Ansonsten war das Zimmer sauber (bis auf die ein oder andere Spinnwebe an der Decke).
Ich rate allen Kaffee-Trinkern, während Ihres Urlaubes auf Sri Lanka entweder auf Tee umzusteigen, oder sich einen löslichen Kaffee im Supermarkt zu besorgen. Die muffige braune Brühe, die man allerorts (nicht nur im Hotel) als " Kaffee" angeboten bekommt, sieht und schmeckt nicht annähernd wie unser gewohnter Kaffee. Ansonsten ist das Frühstück im Reefcomber o.k. (Wurst, Käse, Eier, Obst, Croissaints, Brot, etc.). Weiters gebe ich allen den Tipp, nicht All-inclusive zu buchen. Das Angebot ist dürftig und die Speisen wiederholen sich sehr oft. Rund ums Hotel befinden sich eine Menge Restaurants, die eine hervorragende Küche haben. Die Bedienung an der Poolbar läßt (vor allem abends) manchmal sehr zu wünschen übrig. 2 - 3 x pro Woche gibt es am Abend Life-Musik beim Abendessen (Ich vergebe hierfür 1,5 - 2 Sterne)
Das Personal ist überwiegend ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Englisch spricht hier jeder, der ein oder andere sogar ein paar Brocken Deutsch. Die Zimmer werden täglich gereinigt und unser Room-Boy dekorierte jeden Tag das Bett mit einigen Blüten. Beim Einchecken im Hotel erhält jeder Gast einen Willkommens-Drink und eine Kette mit Blüten. Es wird allen Gästen schon beim Transfer nahegelegt, einen Safe zu mieten (Kosten: ca. 20 Rupien/Tag)
Die Lage des Hotels ist optimal. Es liegt direkt am Strand und das Zentrum von Hikkaduwa ist nur etwa 1 Kilometer entfernt. Entlang der Strasse befinden sich eine Menge Geschäfte und Souvenier-Stände, Restaurants und weiters gibt es auch 2 Diskos in unmittelbarer Nähe. Der Transfer vom/zum Flughafen beträgt ca. 4 Stunden. Wer den Straßenverkehr von Sri Lanka schon einmal erlebt hat, kann sich denken, weshalb. Das Schwimmen unmittelbar vor dem Hotel ist nicht ratsam, in nur 5 - 10 Minuten Fußmarsch entlang des Meeres erreicht man den wunderschönen breiten Sandstrand, für den Hikkaduwa berühmt ist. Dort gibt es eine Menge kostenloser Liegestühle. Ca. 40 Rupien kostet eine Fahrt ins Zentrum mit dem Tuk-Tuk.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Garten ist sehr nett gestaltet. Der Pool wird täglich gereinigt und kann bis spät in die Nacht von den Gästen benutzt werden. Handtücher und Auflagen für die Liegestühle gibt es kostenlos. Die Liegewiese ist vom Strand durch einen Zaun getrennt, was sehr angenehm ist, da ständig Bettler und Strandverkäufer unterwegs sind, die allesamt Geld von den " reichen Touristen" wollen. Liegestühle sind genug vorhanden. Hat man allerdings einen bevorzugten Platz ist man gezwungen, den Wecker (sofern man im Urlaub einen Wecker im Gepäck hat) auf ca. 6.30 Uhr oder noch früher zu stellen, da es leider bei sehr vielen Urlaubern (vorwiegend älteren Jahrganges) immer noch Sitte ist, um diese unchristliche Zeit mit Ihren Handtüchern auszuschwärmen und Liegestühle zu reservieren. Ich würde mich weniger darüber aufregen, wenn diese Leute dann nicht den halben Tag oder noch länger irgendwo shoppen sind, Ausflüge machen oder am Strand liegen. Hauptsache der Platz am Pool ist reserviert...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |