- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das äußere Erscheinungsbild des Plattenbaus schreckt erstmal ab. Rezeption und Lounge sind jedoch modern ausgestattet und machen den ersten Eindruck wieder wett. Im Hotel ist jede Altersgruppe vertreten. Da wir allerdings in einer ferienfreien Zeit dort waren, waren v.a. die Ü60-jährigen dort. Parkplätze sind rund um das Haus vorhanden, das Parkticket ist für 3,50 € pro Nacht an der Rezeption erhältlich.
Wir hatten ein Comfortzimmer gebucht mit Dusche/WC im Zimmer. Kosten ca. 35 € p.P./Nacht. Die Möblierung war einfach, aber ausreichend. Mini-TV (leider nur öffentlich-rechtliche Programme) sowie Telefon auf dem Zimmer. Durch die tägliche Reinigung war es stets sauber.
Das Frühstück ist im Preis inklusive und die Auswahl am Buffet ausreichend. Das Nachfüllen klappt jedoch nicht ganz ideal. Es gibt außerdem die Möglichkeit mittags dort zu essen. Von 17-24 Uhr gibt es eine Auswahl kleiner Speisen zu recht fairen Preisen. Außerdem können an der Bar neben der Rezeption alkoholische und antialkoholische Getränke, Eis sowie Snacks gekauft werden.
Das Personal ist bei Fragen hilfsbereit. Man muss jedoch als Gast stets selbst aktiv werden. Teilweise eher lustlos.
Die Cityherberge liegt sehr zentral in der Altstadt Dresdens. Die S-Bahn-Station "Pirnarischer Platz" ist nur 3 Gehminuten entfernt, genauso wie das Kneipen- und Restaurantviertel "Weisse Gasse". Das Shopping-Center "Altmarkt-Galerie" (wird derzeit noch vergrößert) kann in 5 Minuten und die Sehenswürdigkeiten Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und Schloss können in nur 10 Minuten zu Fuß erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Angebot entspricht unseren Ansprüchen an eine City-Herberge. Es gibt kostenloses W-Lan und gemütliche Fernsehecken. Fahrräder können gegen Gebühr ausgeliehen werden und eine Sauna ist wohl auch im Haus (nicht getestet). In der Lounge laden verschiedene Gesellschaftsspiele zu Spieleabenden ein. Weitere Freizeitangebote in der Umgebung, z.B. Freizeitbad und Sauna "Elbamare", Zoo, Deutsches Hygienemuseum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emma & Maximilian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |