- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hostel liegt sehr zentral und man ist innerhalb weniger Minuten mit der U-Bahn am Alexanderplatz. Da wir als Klasse dort waren hatten wir morgens leider feste Frühstückszeiten, sodass wir uns da sehr nach dem Hostel ichten mussten. Unser 4-Bett-Zimmer mit Fenstern Richtung Innenhof war nicht sehr groß, aber zum schlafen hat es gereicht. Doch bei offenem Fenster zu schlafen war schier unmöglich, da es meistens bis 2Uhr in der Nacht ziemlich laut war. -
Das 4er-Zimmer hatte außer einem Doppelbett und einem Hochbett nichts zu bieten. Die Schränke konnte man nicht verwenden, da keine Fächer vorhanden waren (also keine Bretter innen drin, wenn ihr versteht was ich meine). Zudem hatte ich zwei tote Spinnen neben meinem Bett an der wand hängen.
Das Hostel hat an sich kein Restaurant, jedoch eine kleine Bar an der man sich Getränke bestellen konnte. Der Aufenthaltsraum ist recht groß, doch für mehr als 80 Leute eher ungeeignet. Wer an der Bar sich nichts zu trinken kaufen möchte hat noch die auswahl an einen Getränkeautomaten. Ein Snackautomat steht direkt daneben.
Der Müll wurde jeden Tag entleert. Eine Waschmaschine konnte man gegen Gebühr benutzen.
Innerhalb von einer Minute ist man bereits an der U-bahn Haltestelle "Mohrenstraße". Von dort aus ist man in 2 Minuten am Bandenburger Tor bzw. innerhalb von 10 Minuten am Alexanderplatz. Direkt um die Ecke ist ein HIT zum einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mehr als einen leicht überteuerten Billardtisch und einen ebenfalls kostenpflichtigen Kicker hat das Hostel leider nicht zu bieten. Zudem muss man für das Internet an den PC's bezahlen, während das WLAN kostenlos ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |