- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Creta Beach ist eine wunderschöne Bungalowanlage. Es gibt wohl insgesamt 150 Zimmer. Diese sind nicht alle im Bungalow-Stil angelegt, sondern liegen teilweise auch in einem Hauphaus nah an der Strasse. Dort sind wohl die Familienzimmer untergebracht. Generell ist die Anlage höchsten 2-Stöckig, die Bungalows sind alle ebenerdig mit Terrasse. Es handelt sich um eine ältere Anlage, die aber gut gepflegt und vor Allem sauber. Die Bungalow-Architektur passt sich optimal in die traumhafte Gartenanlage ein. Zwischen Palmen, Granatäpfeln, Oliven, Oleander, Hibiskus (und... und... und...) bekommt man auf der Terrasse nicht viel von den (kaum sichtbaren) Nachbarbungalows mit. Die Rezeption und ein großer Parkplatz sind an die Einfahrt positioniert. Es gibt einen Hauptweg (Asphalt) der durch die Anlage Richtung Strand führt. Am Ende liegt das Restaurant (in dem Haus ist auch die Bar und die Animation untergebracht) und rechts der Pool mit Liegewiese und Poolbar. Wir hatten All Inclusiv gebucht, aber es gab auch Gäste mit HP. Gästestruktur: viele Deutsche, noch mehr Franzosen, ein paar Russen, Holländer, Italiener... also bunt gemischt. Wir haben wenige Familien mit Kindern gesehen (Ferien waren ja auch vorbei), eher Paare in mittlerem Alter aber auch einige Rentner. Ein paar hatten ihre Hunde dabei. Die Anlage ist nicht behindertengerecht, da einige Stufen und ggf. Natursteinwege zu überwinden sind. Familien sind gern gesehen, doch für Kinder gibt es kaum Animation und "nur" einen Kinderpool. Wir haben ein ruhiges Hotel mit schöner Grünanlage in guter Lage gesucht um uns zu erholen aber auch als Stützpunkt für Ausflüge in die Umgebung. Eine gute und relativ landestypische Küche war uns wichtig, ebenso wie die AI-Leistungen und die Verkehrsanbindung. Unsere Bedürfnisse hat das Creta Beach voll erfüllt - wir hatten einen sehr angenehmen Urlaub und haben uns dort prima erholt. Wer aber bespasst werden möchte oder mit Kindern reist ist dort vermutlich falsch, da es kaum Animation gibt.
Unser Bungalow war schon etwas länger nicht renoviert worden und war eher einfach eingerichtet. Insgesamt ca. 20 qm groß bestand er aus einem kleine Flur mit Schrank, einem kleinen Badezimmer mit Toilette, Bad, Waschbecken und BD, und den Schlafraum von dem aus man durch eine große Schiebetür auf die schöne und gemütliche Terrasse kam. Strom 220 V (Schuko). Schreibtisch mit Spiegel im Schlafraum. Auch ein Fön und ein Anti-Mücken-Stecker ist vorhanden. Klimaanlage und Telefon vorhanden. Die Betten waren eher unbequem und das Bad etwas antiquiert. Aber das Zimmer war absolut sauber und wurde täglich gereinigt. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche ca. 3x die Woche. Wir haben aber von anderen Gästen gehört, dass es auch renovierte Zimmer gibt. D.h. die Ausstattung zwischen Haupthaus, Bungalows und Komfort-Bungalows ist wohl recht verschieden! Durch die Bungalow-Bauweise bekommt man von seinen "Nachbarn" relativ wenig mit. Die Terrassen sind durch die Bäume zwischen der lockeren Bebauung gut sichtgeschützt.
Es gibt ein Restaurant mit Lounge. Im gleichen Gebäude ist auch die Bar untergebracht. Dort gibt es eine Terrasse zum Strand hinaus auf dem man abend sitzen kann. AI beinhaltete Frühstück, Mittag- und Abendessen in Büffetform; Pizza, Kekse, Kuchen, Eis an der Poolbar. Wasser, Limonaden, Säfte, Bier, 3 Sorten Landwein der Region, Kaffee, Tee, heißer Kakao, Ouzo, Raki, Metaxa. Coctails gegen Gebühr. Die Buffets waren sehr reichhaltig und insgesamt sehr abwechslungreich. Zum Frühstück gabs immer 6 verschiedene Cerealien, etliche Marmeladen, frische warme Croissants, 2-4 Sorten frisches Brot, Yoghurt mit Honig oder Trockenobst, kleine Pfannkuchen, French-Toast, gekochte Eier, Rührei/Omelett, warme Würstchen, überbackene Tomaten und Bratkartoffeln. Wenn man früh war bekam man auch einen sehr leckeren Michreich mit Zimt. Ach ja: Kekse und Kuchen gabs auch. Und frisches Obst (Melonen, Trauben...) Aufschnitt ist tradition mager: 2 Sorten Käse und Mortadella. Mittags und Abends umfangreiche Rohkostecke und diverse griechische Vorspeisen (Oliven, gefüllte Weinblätter, Feta, Peperoni), diverse kalten Platten, frisches Brot. Meist ein traditionelles griechisches Gericht. Immer zwei Sorten Fleisch/Fisch, Nudeln, Kartoffen oder Reis und 2 verschiedene Gemüse. Umwerfendes Nachtisch-Buffet mit Baklava, Pudding, Creme, Eis, Obst mit verschiedenen Kuchen und Törtchen. Alles immer abwechslungsreich und in verschiedenen Kombinationen und superlecker. Man schmeckte deutlich, dass alles vollwertig und selbstgemacht war - kein convenience! Generell wurde recht salzarm gekocht, aber dafür das volle Register kretischer Gewürze und Kräuter gezogen. Aber es war auch immer was für den "deutschen" Geschmack dabei. Der Restaurant-Service war sehr gut, das Personal sehr freundlich. Sakis (der Maitre d'Hotel) tat sich da besonders hervor. Begleitung zu einem freien Tisch, ein wenig Konversation immer ein Lächeln. Wenn irgendwas war (z.B. Frühstück bei sehr früher Abreise) hatte er immer ein offenes Ohr und eine Lösung. Auch wenn nicht alle Kellner deutsch sprachen konnte man sich ein wenig verständigen. Die Tische wurden schnell und ordentlich abgeräumt und sauber neu gedeckt. Es gab ein Gästebuch mit vielen lobenden Einträgen und diskrete Trinkgeld-Boxen für Restaurant und Küche. Öffnungszeiten: Frühstück 7-10, Mittag 12:30 - 14, Abend (lange Hosen erbeten) 19-21 Uhr. War man über Mittag unterwegs konnte man beim Maitre am Abend vorher ein Lunch-Paket ordern, dass sich sehen lassen konnte: Wasser, O-Saft, dickbelegte Baguette und Toastbroat, ein Ei, Kekse, Kuchen, Apfel, Orange für jeden! Wir waren 5 Tage unterwegs und haben es mehrfach nicht über den Tag aufessen können! Alle 14 Tage Barbeque am Pool (15 Euro) mit Kretischer Musik und Tanz. Dort stand der Chefkoch selbst am Grill und das Buffet war absolut griechisch und ebenso lecker.
Sämtliches Personal war stets sehr freundlich und bemüht. Viele (besonders an der Rezeption, die 24h täglich besetzt war) sprachen deutsch und französisch. Im Notfall (sehr selten) kamen wir mit englisch weiter. Der Check-in war unkompliziert. Es gibt eine Kofferträger, der einen samt Gepäck zum Zimmer begleitet. Mit Beschwerden ging man geduldig und verständnisvoll um (wir selber hatten keine, aber wir haben mitbekommen, das in einem Zimmer wohl die Toilette/Warmwasserleitung defekt war). Im Restaurant wird man vom Maitre d'Hotel insbesondere in den ersten Tagen persönlich zu einem freienTisch geleitet. Er hatte immer ein freundliches Wort und nahm Anteil. Generell war die Restaurant-Crew sehr freundlich und fleissig - auch der Maitre schaut immer, wo etwas fehlt und nachgefüllt werden muss. Die Zimmerreinigung war top. Auch wenn unser Bungalow einen etwas angestaubten Charme hatte (verrostete Abflüsse in Badewanne und Waschbecken, abenteuerliche Wasseranschlüsse im Bad) - das Zimmer war absolut sauber wurde täglich geputzt, Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche etwa 3 x die Woche. Die vorhandene Klimaanlage haben wir nicht gebraucht, das es Nachts immer recht kühl war. Wir konnten bequem die große Schiebetür zur Terrasse offenlassen und nur den Sonnenschutz (Schiebetür aus groben Holzlamellen) zuziehen und einrasten. Nett war auch der Anti-Mückenstecker, den es auf dem Zimmer gab - Plättchen dafür gabs im Mini-Markt. Einen Kühlschrank gabs gegen Gebühr, ebenso ein Schließfach an der Rezeption. Dort gab es auch einen Internet-Access-Point. Für die Rechnernutzung musste man eine Pre-Paid-Karte kaufen: 6 Euro/h. Täglich ab 12.30 war ein Arzt im Hotel. 2x die Woche gab es im Pool eine (sehr schlecht besuchte) Tauch-Demo. 1x die Woche Kretischer Abend mit Live-Musik und Tanz (alle 14 Tage mit Barbeque am Pool).
Das Hotel liegt zwischen der Hauptstrasse und dem Strand von Ammoudara, ca. 6 km vom Heraklion entfernt. Die Transferzeit beträgt ca. 15 min. Trotz der Nähe zum Flughafen hört man die startenden Maschinen aber kaum. Von Fluglärm kann man nicht sprechen. Es gibt einige (auch große) Hotels in der direkten Nachbarschaft. Der Strand ist öffentlich und relativ relativ dicht bebaut. Es handelt sich um einen sehr langen Sand/Feinkies-Strand. Mann könnte theoretisch bis Heraklion am Strand lang laufen. In der anderen Richtung endet der Strand jedoch an einen großen Kraftwerk. Da das Creta Beach jedoch eines der ersten Hotels in Ammoudara ist, ist das Kraftwerk tolerabel weit weg und verursacht keine Beeinträchtigungen. Wir sind an dem Ding vorbeigefahren... direkt dort riecht es stark nach Diesel. Direkt vor dem Hotel gibt einen Minimarkt wo man alles bekommt, was man so braucht (Telefonkarten, Bustickets, Anti-Mücken-Plättchen, etc...). Daneben gibt es eine OTE-Telefonzelle. In direkter Nähe (wenige hundert Meter) gibts diverse Souvenir-Läden und Mini-Märkte, Apotheken und eine Erst-Hilfe-Station sowie einen Bankautomaten und einen Taxi-Stand. Auch Restaurants und Tavernen und ein paar Nachtklubs gibts etwas weiter hinein im Ort. Von der Bushaltestelle direkt vor der Einfahrt des Hotels kommt man für 1 Euro schnell und einfach nach Heraklion. Linie 1 hin, Linie 6 zurück. In der Innenstandt kann man komfortabel umsteigen und mit der Linie 2 (neues Ticket!) nach Knossos fahren. Bis auf Knossos und das archäologische Museum gibt Heraklion nicht viel her. Direkt am Hotel hält mehrmals am Tag ein kleiner Straßenzug. Der macht nette Touren in die Dörfer oberhalb von Ammoudara. 60 min-Tour nach Gazi 5 Euro, 2h-Tour zu einem sehr schmucken Kloster und nach Rogdia für 9 Euro. Während der Tour hat man eine herrliche Aussischt auf die Bucht. Es empfielt sich, für einige Tage einen Mietwagen zu buchen - am Besten schon zu Hause im Reisebüro! Wir hatten einen von Alamo über Dertour gebucht und das war deutlich günstiger als die Angebote vor Ort (insbesondere die der Reiseleitung von 1-2-Fly)! Wichtig ist eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Mit einem Kleinwagen (wir hatten einen Fiesta) kommt man fast überall gut hin. Klimanlage ist zu empfehlen. Die von der Reiseleitung im Hotel angebotenen Ausflüge sind unserer Meinung nach Nepp. Mann zahlt horrendes Geld und wird dann eher an Touri-Bunkern vorbeigefahren als das man am eigentlichen Ziel Zeit hätte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand und das Wasser sind durchschnittlich sauber. Etwas vorgelagert gibt es ein Riff. Angeblich sollen dort Seeigel leben - wir haben keine gesehen. Trotzdem lohnen sich Strandschuhe, da es im Wasser steinig sein kann. Wenn die Brandung es zulässt kann man gut schnorcheln. Die Liegen und stationären Schirme am Strand (und auch Pool) waren bei AL inclusive. Gegen Ende unserer Urlaubs sind neue Liegen gekommen. Das war auch nötig, da viele der vorhanden defekt waren. Der Meerwasserpool mit Sprungbrett machte einen sauberen Eindruck. Allerdings war er sch*****kalt und oft stark gechlort. Kein Spaßbad! Dafür kann man dort richtig schwimmen. 1,20 bis 2,50 tief. Liegen und Schirme waren stets ausreichend vorhanden. Die Poolbar mit großem überdachten Sitzbereich war von 10-18 Uhr geöffnet. Neben Getränken gabs hier auch durchgängig Pizza, Kekse, Kuchen und Eis. Man konnte hier auch Mittags einen Snack einnehmen. Dafür musste man sich abens vorher beim Maitre d'Hotel in eine Liste eintrage. Das Buffet am Pool sah aber ehr nach Schnellimbiss aus - was es ja auch faktisch war. 2 x die Woche gabs ein schlecht besuchtes Demo-Tauchen durch ein Tauchschule am Pool. Reservierung an der Rezeption. Animation gabs nur in Französisch. Uns hat sie nicht gefehlt. Gelegentlich gabs Wassergymnastik oder es wurde Boule gespielt. Alles recht dezent. Abends Bingo, Theater oder Tanzen. Ein paar hundet Meter am Strand lang gabs Wassersport gegen Gebühr (Tretboote, Windsurfen, Jetski, Parasailing, etc.) Im Hotel selbst gabs kostenlos Tischtennis und Minigolf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc & Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |