Da wir Stammgäste sind, genießen wir unser Zeit im Kreta Beach jedes Jahr aus Neue und sind immer gespannt, welche Neuerungen über den Winter dazu gekommen sind! Diesmal waren es die großen Regenduschen in den Superior Bungalows. Der Garten mit den großen Dattelpalmen und alten Pinien blühte wieder in voller Pracht und die Rasenflächen sind grüner als in Deutschland. Hier leisten die Gärtner eine tolle Arbeit. Der Strand direkt an der Anlage und sichtbar vom Restaurant, ist gepflegt und mit neuen Schirmen ausgestattet. Nur die Liegen finden wir unbequem, weil sie nicht flach zu stellen sind und so keine Bauchlage erlauben. Dafür müsste man an den Pool gehen, wo Deckchairs aus Holz mit Matratze sind und wo auch die Animation durch einen französischen Club stattfindet. Da es Anna gibt, die Deutschgriechin ist und dazu auch noch Englisch und Französisch spricht, ist die Kommunikation kein Problem. Ein großes Lob an Anna, mit ihrer gelassenen, ehrlichen Art, die für die Gäste eine gute Vermittlerin ist bei Problemen oder Fragen und Tipps zu Ausflügen....Geheimtipp,: Amoudara Walk am Sonntag um 11 Uhr mit Anna! Vom ersten Aufenthalt hier haben wir festgestellt, dass man bei Problemen z.B. zum Zimmer ( weichere Matratze, zusätzliche Decke, schleifende Türen, Klimaanlage....) sofort Hilfe bekommt und der Mangel unverzüglich behoben wird. Der Manager der Anlage, Herr Perakis, ist täglich anwesend, spricht fließend deutsch, isst auch im Hauptrestaurant und fühlt sich ebenso für die Gäste verantwortlich wie jeder Andere, der dort arbeitet, von der Zimmerfrau über das Restaurantpersonal ( der Maitre des Restaurants ist dort die Seele, der mit strengem Blick, Humor und Weitsicht dafür sorgt, dass jeder den Platz bekommt, den er am liebsten hat und der das Servicepersonal lenkt.) Der Transfer zum Creta Beach dauert nur 20 min. und man ist mit dem öffendlichen Bus in dieser Zeit auch in Heraklion, das einiges zu bieten hat. Diese gewachsene Anlage liegt direkt an der Hautstraße von Amoudara, wo man super Einkaufen kann und trotzdem hat man in den Bungalows seine Ruhe und hört nichts! Die Wände der Bungalows sind sehr dick, sodass man vom Nachbarbungalow nichts hört und auch einen guten Hitzeschutz hat. Wenn der nicht reicht schaltet man eben die Klimaanlage ein. Wir fühlen uns im Creta Beach jedes Jahr aufs Neue als Freunde willkommen und nicht als Touristen, die abgefertigt und abgefüttert werden. Danke an Alle im Creta Beach, die sich jedes Jahr bemühen und uns einen tollen Urlaub ermöglichen!
Großer Schlafraum im Superiorzimmer mit Chaiselonge als Bett fürs Kind und Doppelbett. Ichlasse mir immer einen weichen Topper auf die Matratze legen, da ich gerne weich schlafe. Flur mir 3 türigem Kleiderschrank, Safe und Kühlschrank. Renoviertes Badezimmer mir großer Regendusche, wo vorher die Badewanne stand. Es sollen in diesem Winter auch Haken angebracht werden, was nötig ist. Terrasse mit schönem Gartenblick, 4 Gartenstühle mit Tisch und Trockenmöglichkeit für die Strandsachen.
Das Essen ist abwechslungsreich und es gibt mehrmals in der Woche besondere Events z.B: Barbeque um den Pool herum, griechischer Abend, Showcooking! Die traditionell griechische Ecke sollte man beachten, da habe ich meine Spezialitäten entdeckt wie Sesammus, Olivenmarmelade, Rosensirup und natürlich Oliven und griechischen Joghurt!
Ausgezeichnet im Restaurant, Hauptbar, Poolbar sowie auf den Zimmern und in der Rezeption.
Transfer 20 min Knossos sollte man auf jeden Fall besuchen und sich einen Guide buchen!!! Heraklion ansehen - dort ist auch das naturkundliche Museum mit Erdbebensimulator, sehr anschaulich und toll gemacht für Kinder!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Spa - draussen, wo man Massagen und Gesichtsbehandlungen buchen kann, sehr entspannend. Jeder kann bei den vielen Angeboten mitmachen: Bogenschießen, Yoga, Streching-Pilates-Mix , Aquagym, Wasserball und Beach Volleyball... aber auch Kochkurse oder Mystikkurs. Die Animation findet im Poolbereich und Amphietheater statt - am Strand hat man seine Ruhe vor Musik und Durchsagen. Das Meer ist toll, Wasserschuhe sind zu empfehlen, selten gibt es Seeigel, immer Kiesel und Steine im Uferbereich!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anke |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 9 |


