- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die mit vielen Palmen und insgesamt sieben Pool´s gespickte, weitläufige, sauber und gepflegte Gartenanlage ist ein Highlight des Cleopatra-Luxury-Resort. Die 530 Wohneinheiten in verschiedenen zwei- bis dreistöckigen Gebäuden sind über die ganze Anlage verteilt. Der ehemalige Aldiana-Club steht seit April 2014 unter neuer deutscher Leitung und hat sich in sehr kurzer Zeit in ein tolles Luxushotel und Spa entwickelt. Der Strand ist sauber, breit und läuft, von zwei Riffs rechts und links gesäumt, lang und sanft ins Meer hinaus. Badeschuhe sind in diesem Bereich keine Pflicht, sollten aber im Gepäck nicht fehlen. Das Diving-Center bietet Schnorchel- und Tauchausrüstung zum Verleih an. WIFI ist in der Lobby und an der Poolbar kostenfrei. Badetücher sind am Pool und Strand inklusive. Das Ägypten ein Lieblingsreiseziel der Russen ist, muß ich wohl nicht weiter erwähnen. Mehrere vorgelagerte Riffs bieten eine Gelegenheit für Hobbyschnorchler, um die Unterwasserwelt des Roten Meeres kennen zulernen, ohne gleich mit dem Boot wer weiß wie lange auf das offene Meer raus fahren zu müssen.
Unser Zimmer im ehemaligen Beach-Hotel war sauber, großzügig und modern eingerichtet. Selbst ein Pool und eine Bar ist in diesem Bereich vorhanden. Das Bad war ebenfalls gut dimensioniert ohne protzig zu wirken. Telefon, Safe, Minibar, Fön und eine gut dosierbare Klimaanlage haben als selbstverständlich wahrgenommen.
Es gibt drei Restaurants. Das Hauptrestaurant, das italienische Restaurant sowie das Fischrestaurant "Rock Lobster". Die beiden letzten haben wir nicht genutzt, wir hatten sie glatt vergessen. Denn das Hauptrestaurant bietet unter der neuen deutschen Leitung 3 x täglich eine Vielzahl von schmackhaften nationalen und internationalen Speisen in Buffetform an. Diese werden großzügig und ansprechend angeboten. Der Chefkoch richtet kleine aber feine Speisen im "Sternebereich" persönlich an. Auch für die kleinsten ist eine eigene Ecke mit passendem Mobiliar eingerichtet.
Das Hotel ist gespickt von vielen unsichtbaren Helferlein. Sollte man doch einmal einen bei der Arbeit entdecken, erntet man ein freundliches Lächeln. OK nicht jeder Gärtner oder Koch ist der englischen Sprache mächtig, aber das erwarten wir auch nicht. Aber das Personal mit Kundenkontakt ist der englischen Sprache mächtig, einige sogar mit gutem deutsch unterwegs (russisch sowieso). Auch das Restaurantpersonal ist mehrsprachig. Hervorheben möchte ich hier Michael und Hussein. Sie hatten immer ein freundliches Wort, waren zu Scherzen aufgelegt und waren immer um unser persönliches Wohlbefinden bemüht. Vielen Dank dafür
Der Transfer vom Airport Hurghada zur Makadi-Bay dauert ca.45 Minuten. Wie bei allen Anlagen abseits von Hurghada ist es mit der Infrastruktur/ Shopping außerhalb nicht weit her. Dafür bietet das Hotel innen aber alles nötige bis hin zur Apotheke. Shuttlebusse/ Taxen nach Hurghada können organisiert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es kurz zu machen, es ist alles möglich. Sport für Aktive, Ruhe für Faulenzer, sanfte Animation für alle anderen. Abendshows, Tauchen, Schnorcheln und Wassersport ebenso wie Tanzkurse, Wellness und Miniclub. Leichte Kritik gebe ich den Duschsäulen. Diese sind mit Mamorplatten umrandet und bei Nässe sehr rutschig. Hier ist noch Raum für Verbesserung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |