- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für Aldiana Verhältnisse eine riesen Clubanlage. 530 Zimmer (wovon ende März ca. 200 bezugsfertig waren). Es gibt ein Strandhotel für Singles und Paare und einen Bungalowbereich mit großem Haupthaus für Familien und ? Der Club hat nach laaaaaanger Bauphase am 16. 03. seine Pforten geöffnet. Zu meiner Zeit waren aber 3/4 der Aussenanlagen noch nicht nutzbar, weil an allen Ecken und Enden noch gebaut wird. Der Club verfügt wohl über 7 (?) Pools. Ich hab nur 5 gezählt, aber wie gesagt, es wurde auch noch überall gebaut. Den Clubrundgang (oder eher Baustellenbesichtigung) hat der Clubchef selber durchgeführt. Beim erklären wurde auch klar, warum es zu dieser langen Verzögerung der Eröffnung kam. Man soll es kaum glauben, aber die ägyptischen Behörden legten Aldiana viele Steine in den mühsamen Bauweg. Das Grundstück hat wohl 1 Mio. qm, da kann man sich vorstellen, welche weiten Wege zurückgelegt werden müssen. Im Große und Ganzen eine schöne große Anlage die allerdings noch wachsen muss. Es wird bestimmt mal ein Vorzeigeclub für jede Art von Publikum, aber das bedarf noch viel Geduld und Spucke. Alle Gäste, die bis ende April 09 anreisen bekommen ein kleines Bonbon (es lohnt sich....) Ich hoffe ich habe viele Fragen beantwortet, die bei den bald Urlaubern aufgekommen sind.
Schön, aber auch traurig. Niegelnagelneue Zimmer, die eigentlich wieder einen Anstrich bräuchten. Dadurch, dass alles schnell gehen musste, wurden die Wände verputzt und im noch nassen Zustand gestrichen, somit kann es passieren, dass bei einem Erstbezug die Farbe wieder von der Wand bröckelt..... Der schöne Flachbildfernseher wäre bestimmt noch schöner, wenn das glänzende Schwarz unter der dicken Staubschicht hervorkäme.... Das Badezimmer ist wie ein Roulettspiel, mal gibt es Wasser mal nicht (dieses Problem sollte aber inzwischen behoben sein). Und wenn es tatsächlich Wasser gibt, flutet man aber auch direkt das Badezimmer, weil die Gummidichtung in der Dusche fehlt. Aber das sind wirklich Kleinigkeiten, an denen man sich mit viel Humor hochziehen kann. Wenn man voll all dem absieht, sind die Zimmer gemütlich, modern und gut ausgestattet.
Bewährter Aldiana Standard mit kleinen Abstrichen. Da das Hauptrestaurant noch nicht eröffnet ist, werden Frühstück und Mittagessen im Restaurant des Strandhotels eingenommen. Für das Abendessen wird man mit dem Shuttlebus vom Strandhotel zum Haupthaus gefahren und kann das Essen im umfunktionierten Hotelsaal einnehmen. Die Auswahl der Speisen ist vielleicht noch nicht sooooo groß, aber der Geschmack stimmt wie man es von Aldiana gewohnt ist. Auch die Getränke können sich sehen lassen.
Service ist das A und O der Anlage. Durch den Bauzustand ist man natürlich besonders bemüht jeden enttäuschten Gast zufrieden zu stellen. Das Animationsteam ist echt super. Ein richtig gut eingespieltes Team, das jederzeit motiviert ist und auf den Aldiana Makadi Bay schwört. Man konnte jeden Tag beobachten, wie mehr von der Anlage fertiggestellt wird. Die Poolbar ist nicht mehr weit von der Eröffnung erfernt.
Der Club liegt an der Makadi Bay (wie der Name Aldiana Makadi Bay schon sagt). Direkt neben dem Club ist das Madinat Makadi mit den ganzen Iberotels. Das sind natürlich wunderschöne Hotelanlagen mit herrlichen Gärten.... Aber egal, hier ist ja der Aldiana gefragt und die Gartenanlage hier braucht bestimmt noch 1-3 Jahre um mit den Iberotels mithalten zu können. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 40 - 50 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soweit es möglich ist, werden viele Sportangebote durchgeführt. Auf den Tennisplätzen können die Bälle schon geschlagen werden, aber wer gerne zum Bodenschiessen geht, muss sich noch ein wenig (bestimmt 2 ägyptische Monate) gedulden. Die Fitnesskurse werden im Freien, am Strand oder sonstwo durchgeführt. Aber es geht..... Das Wellnesscenter ist auch noch weit davon entfernt eine Wohlfühloase zu sein. Die Sauna und einige Fitnessgeräte sind in den Bungalowzimmern untergebracht. Der Strand ist wirklich sehr schön, denn es wurde feiner, heller Sand aus Luxor überführt und aufgeschüttet. Es gibt genügend Liegen, Schirme und Windschutz am Strand. Vielleicht ist auch der Badesteg bis Ostern fertig. Denn noch steht ein riesiger Kran im Wasser der täglich viele Holzbalken sortiert.... Die Abendunterhaltung findet auch im Strandhotel statt. Im Obergeschoss ist die Skylounge, die zur Disco umfunktioniert wurde. Der Flipperclub wird genau in der Mitte der Clubanlage sein, aber die Fertigstellung dauert bestimmt auch noch a bissel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |